Heckscheibe

Moderator: Moderatoren

Heckscheibe

Beitragvon TuChauD » So 09 Nov, 2008 13:23

Hey leute hab mir gestern eine neue Heckklappe besorgt da meine schon im erweiterten Zustand Rost gefressen hat, hab mir das zwar jetzt noch nicht angeguckt in meiner Garage, aber kann mir jemand aus Erfahrung sagen wie ich die Heckscheibe am leichtesten ausbauen kann ?
lg TuChauD


Benutzeravatar
TuChauD
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 48
Registriert: Mi 16 Jan, 2008 21:30
Wohnort: Hagen

Beitragvon Dennis » So 09 Nov, 2008 15:30

Hallo entweder den Gmmi zerschneiden , wenn der eh schon älter ist wäre das kein Verlust und die Methode ist auch ziemlich sicher,
oder einfach großflächig von innen drücken und sich dabei langsam vorarbeiten. Funktioniert auch sehr gut...
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon flo.ap » So 09 Nov, 2008 15:33

tach.

die is verklebt, genau wie die frontscheibe. also schneidedraht und zweiten mann besorgen und vorsichtig raus schneiden.

gruß, flo

edit: gummi is nich mehr, das hatte zuletzt der 2er golf ;)
Benutzeravatar
flo.ap
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 398
Registriert: Di 24 Apr, 2007 20:43
Wohnort: Neu-Ulm

Beitragvon Dennis » So 09 Nov, 2008 15:37

okay überredet... ein hoch auf den zweier das geht noch sooo vieles...

also bleibt dir wohl nur rausschneiden...
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon TuChauD » So 09 Nov, 2008 15:52

das hört sich ya sehr bescheiden an,
also meint ihr ich sollte die scheibe überhaupt rausnehmen zum lackieren der heckklappe ?
und wenn man sowas schneidet versteh ich das richtig das ich mit der scheibe dann nichts mehr anfangen kann ?
Benutzeravatar
TuChauD
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 48
Registriert: Mi 16 Jan, 2008 21:30
Wohnort: Hagen

Beitragvon Dennis » So 09 Nov, 2008 15:55

doch doch die scheibe kann man wieder verwenden... wenn man es ordentlich macht... aber ein guter lackierer wird das bestimmt auch ohne ausbauen lackieren können...
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon flo.ap » So 09 Nov, 2008 16:13

du schneidest nicht die scheibe, sondern nur die klebmasse zwischen scheibe und rahmen.

du machst an einer stelle vosichtig ein kleines loch indem du ne flexible klinge oder was ähnliches durchschiebst. durch dieses loch kommt der schneidedraht (kann man in der werkstatt ausleihen), und dann wird die dichtung mit dem speziellen draht "aufgesägt" is ne scheißarbeit und man muß bissl auf die scheibe aufpassen, aber es geht schon.

ich bin kein fan von lackieren mit scheiben drin weil man das immer sieht. und du hast in dem bereich ne schwachstelle im korrosionsschutz.
Benutzeravatar
flo.ap
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 398
Registriert: Di 24 Apr, 2007 20:43
Wohnort: Neu-Ulm

Beitragvon TuChauD » So 09 Nov, 2008 17:35

yo irgendwie hab ich mir das fast schon Gedacht mit der Schwachstelle,
also wenn schon dann auch richtig werd ich mir wohl die Arbeit machen und direkt die Scheibe mit einfärben ^^
Ich danke euch schonmal
das Forum hier ist echt Klasse

Die klebemasse bekomme ich neu im Handelsübligen KFZ Schuppen ?
oder gibt es da auch Sachen zu beachten und Tipps
Benutzeravatar
TuChauD
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 48
Registriert: Mi 16 Jan, 2008 21:30
Wohnort: Hagen

Beitragvon flo.ap » So 09 Nov, 2008 18:10

den scheibenkleber bekommst du im kfz-zubehör fachladen in so kartuschen wie silikon, der kleber is relativ zäh, also am besten geht es mit einer untersetzten kartuschenpresse und wenn du die kartusche vorher in warmes wasser legst.

dann auf die kontaktfläche eine gleichmäßige wurst auftragen, scheibe (am besten zu zweit und mit saugnapf) auflegen, andrücken und unter druck bissl hin und her bewegen, ausrichten, trocknen lassen. wenn die klappe ausgebaut ist und flach liegt gar kein problem.
Benutzeravatar
flo.ap
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 398
Registriert: Di 24 Apr, 2007 20:43
Wohnort: Neu-Ulm

Beitragvon Nippon » So 09 Nov, 2008 19:08

Hi

so ein großer akt ist es eigentlich garnicht. Hab mal beim Scheiben-Doktor gejobt. Scheibe ist eigentlich in 5min draussen.

vorhergehensweise wurde schon gut erklärt.

muss man nur mit etwas gefühl machen, wenn man zuschnell den draht vor und zurück zieht glüht er aus oder reißt ab.

Diesen vierkant draht gibts meterweise zu kaufen.
Benutzeravatar
Nippon
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 274
Registriert: Sa 28 Jun, 2008 23:00
Wohnort: 31608 Marklohe


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast