Wasser im Fußraum, nur woher???

Moderator: Moderatoren

Wasser im Fußraum, nur woher???

Beitragvon VR6-Tim » So 22 Mär, 2009 13:05

Hallo zusammen,

gestern war ich das Auto aussaugen und beim Aussaugen im Fahrerfußraum (unter der Fußmatte), ist mir aufgefallen, dass es dort "nass" war. Es stand kein See im Auto, aber es war nass (nicht im ganzen Fußraum). Hatte dieses Problem vorher noch nie (wär mir sicher schonmal aufgefallen), woher könnte das Wasser kommen? Es riecht wie Spülmittel oder sowas, leicht modrig. Hab ne Klimaanlage, allerdings ist diese nicht befüllt, daher auch nie in Betrieb. Das Gebläse hab ich zu 90% immer auf Stufe 1, meist eher kalt als warm, weis nicht, woher das Wasser da auf einmal kommt. Kühlwasserverlust hab ich keinen. Schiebedach hab ich auch keins! Im Beifahrerfußraum ist es trocken, auch in meinem Fahrerfußraum ist es nur an 1 Stelle wirklich nass (wenn man vom Bremspedal ca. 10cm Richtung Fahrersitz geht, dort ist es nass, komischerweise ist es oben am Brems-/Gaspedal nicht nass, Kühlwasser ist nach wie vor bei leicht unterhalb von max. keine Veränderung!

:shock:

Vll. weis einer Rat, ich weis nicht wie und wo ich anfangen könnte das Problem zu beheben. :?:


Zuletzt geändert von VR6-Tim am So 22 Mär, 2009 15:18, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
VR6-Tim
Dragster Pilot
 
Beiträge: 825
Registriert: Do 28 Aug, 2008 21:13
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon VR6-Tim » So 22 Mär, 2009 13:34

dann müsste ich aber doch Kühlwasserverlust haben, oder? Bzw. der Beifahrerfußraum müsste ebenso nass sein, oder? Was mir auch aufgefallen ist, ich hab im Fahrerfußraum eine Schraube die aus dem Teppich schaut (mit der Spitz), kA was die da zu suchen hat^^

Gestern war ich das Auto waschen, evtl. i-was in diese Richtung?
Benutzeravatar
VR6-Tim
Dragster Pilot
 
Beiträge: 825
Registriert: Do 28 Aug, 2008 21:13
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon vrjoerg » So 22 Mär, 2009 19:29

kann auch bremsflüssigkeit sein hast ma geguckt ob da was fehlt kann ja auch was mit der kupplung sein
vrjoerg
Rennfahrer
 
Beiträge: 190
Registriert: So 22 Feb, 2009 00:44
Wohnort: hohenwestedt

Beitragvon michiduarsch » So 22 Mär, 2009 19:36

hatte ich vor lurzem auch und habe mein komplettes Auto zerlegt.........

somit also auch komplett überholt....

bei mir kam das wasser aus den Türen. Es wurden nachträglich elektrische Fensterheber eingebaut und dabei die Folie hinter den Türverkleidungen beschädigt.
Diese "Folie" ist mit diesem "schwarzen Kaugummi" festgemacht, wenn das nicht mehr richtig hält, gelangt das Wasser ins Auto.

Das Problem ist eigentlich sehr bekannt und in 98% die Ursache für Wasser im Auto.

lg Micha
Benutzeravatar
michiduarsch
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 129
Registriert: Mo 06 Okt, 2008 14:25

Beitragvon VR6-Tim » So 22 Mär, 2009 22:34

ich hatte vor ca. 1 Woche die Türverkleidung weg, da ich meinen Außenspiegel auf der Fahrerseite ausgetauscht hatte, evtl. liegt hier der Hund begraben? Und durch das Waschen in der SB Waschanlage...aber die Folie allein könnte das ganze Wasser in den Fußraum fließen lassen, kann ich mir kaum vorstellen...
Benutzeravatar
VR6-Tim
Dragster Pilot
 
Beiträge: 825
Registriert: Do 28 Aug, 2008 21:13
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon michiduarsch » So 22 Mär, 2009 22:39

hab ich auch nicht gedacht, aber mal ausprobiert ;)

mach die türverkleidung dochmal ab, so das nur noch die folie dran ist.
mach die tür auf und kipp mit ner gieskanne von ausen wasser an die scheibe, siehst ja dann obs unter der folie rausläuft (dann kommts wasser garantiert von da in den innenraum) oder unten an der tür rausläuft........
Benutzeravatar
michiduarsch
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 129
Registriert: Mo 06 Okt, 2008 14:25

Beitragvon VR6-Tim » So 22 Mär, 2009 22:45

werd es jetzt erstmal morgen trocknen, mit Zeitungspapier auslegen und den Wagen in der Garage auslüften lassen (Fenster auf), dann werd ich die Tage mal mit Heizung fahren und den Kühlwasserverbrauch im Auge behalten, sollte hier alles i.o. sein, muss es i-wie anders in den Innenraum gekommen sein, denn unten am A-Brett/Sicherungskasten etc. ist alles trocken.
Benutzeravatar
VR6-Tim
Dragster Pilot
 
Beiträge: 825
Registriert: Do 28 Aug, 2008 21:13
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Slayer » So 22 Mär, 2009 23:27

Tach

Also Leute... super schwachstelle beim 2er und 3er Golf ist erstens der Innenraum Filter... Der Liegt wenn du die Haube aufmachst auf der Beifahrer seite Oben im Wasserkasten... dort wo das Steuergerät ist... wenn dort die dichtung versagt dann läuft wasser über diesen Filter in den Innenraum... durch Laub oder Dreck sammelt sich dort gern wasser ;)

2te Schwachstelle kann die Windschutzscheibe sein... wenn es dort durchgerostet ist kommt wasser rein...

3te Stelle sind natürlich die Türen ;) die Schwitzfolie ist bei 60 % Aller Golfs durchgeschnitten weil die Experten Alla billig Hifi Prolls diese Folie einfach rausreißen um besser ihre Lautsprecher zu Montieren und wundern sich dann warum nachm Ersten richtig Regenguss nix mehr geht...

Wärmetauscher ist natürlich auch ne Stelle... Dann speziell Beifahrerseite... sollte aber durch Kühlwasser verlust deutlich zu sehen sein ;) und am Geruch ;) weißt ja wenn es Nußig schmeckt isses noch gut ^^

Check das mal ab ;)

bis dann
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon VR6-Tim » So 22 Mär, 2009 23:36

alles klar, vielen Dank, werd das mal die Tage alles kontrollieren, Wärmetauscher schließ ich erstmal aus, da Kühlwasserverlust negativ.
Benutzeravatar
VR6-Tim
Dragster Pilot
 
Beiträge: 825
Registriert: Do 28 Aug, 2008 21:13
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon limp2k » Mo 23 Mär, 2009 03:31

ich hab dieses problem neulich auch gehabt. habe allerdingsschiebedach und dann in den türholmen diese gumminoppen wenn die verstopft sind läuft das wasser auch gern ins auto....
limp2k
Experte
 
Beiträge: 1502
Registriert: Mo 30 Jul, 2007 00:16
Wohnort: Salzbergen

Beitragvon tidaka » Mo 23 Mär, 2009 12:36

Schiebedach wär noch ne Möglichkeit aber bei meinen Autos war das immer die Türfolie!
Zieh mal die Gummidichtung unten am Einstieg etwas vor, ich würd wetten, dass da nach nem Regenschauer Feuchtigkeit drin ist. Sieht man von Außen fast nie!
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon Badboy VR6 » Mo 23 Mär, 2009 15:22

ich würde mal den ablauf vom schiebedach durchpusten wenn die dicht sind oder der schlauch ab ist wirds nass im fußraum
Benutzeravatar
Badboy VR6
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 672
Registriert: Mo 26 Mär, 2007 01:14
Wohnort: Wietmarschen

Beitragvon Badboy VR6 » Mo 23 Mär, 2009 17:47

MacNelli hat geschrieben:Er schreibt doch, daß er kein Schiebedach hat... ;) ^^

oh das hatte ich wohl über lesen
dann hat sich das ja erledigt
Benutzeravatar
Badboy VR6
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 672
Registriert: Mo 26 Mär, 2007 01:14
Wohnort: Wietmarschen

Beitragvon tidaka » Mo 23 Mär, 2009 17:50

Türfolien :)
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon VR6-Tim » Mo 23 Mär, 2009 18:14

gut die Türverkleidung hatte ich ha weg an der Fahrertüre vor ne Woche (wegem Außenspiegel Wechsel), evtl. liegt hier das Problem...
Benutzeravatar
VR6-Tim
Dragster Pilot
 
Beiträge: 825
Registriert: Do 28 Aug, 2008 21:13
Wohnort: Reutlingen

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast