fensterheber vorne rechts funktioniert nicht richtig

Moderator: Moderatoren

fensterheber vorne rechts funktioniert nicht richtig

Beitragvon incredible1504 » Mi 22 Jul, 2009 23:02

Hallo erstmal, bin neu im Forum und hoffe auf eure Hilfe
mein Problem ist folgendes: bei meinem Golf III VR6 funktioniert der vordere rechte Fensterheber nichtmehr richtig. er geht zwar automatisch runter, hoch geht er aber nur, wenn man den Knopf dauerhaft drückt. ausserdem qietscht es beim hochfahren stark. gibt manchmal auch schlieren auf der innenseite der scheibe. das quietschen wird in leztzter zeit immer stärker/lauter.

danke schonmal im vorraus
incredible 1504


incredible1504
Anfänger
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 22 Jul, 2009 22:48

Beitragvon Slayer » Mi 22 Jul, 2009 23:39

Moinsen

Hört sich so an als wenn die Schiene der Scheibe verbogen oder eines der halter nicht mehr ganz Gut ist...

ich würd mal die Türpappe abnehmen und dann dahinter nachschauen was da drinnen los ist... ggf. die Schiene der Scheibe erneuern... muss ich bei mir auf der beifahrerseite leider auch... nachdem irgendso ein voll Idiot mir die Seitenscheibe aus Neid eingeschlagen hat --.-- wenn ich den in die Finger bekomme... *knurr*
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon incredible1504 » Do 23 Jul, 2009 01:09

danke schonmal für die schnelle antwort... muss ich bei der demontage der verkleidung auf irgendwas achten? nich dass ich da noch was abbrech :-D
incredible1504
Anfänger
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 22 Jul, 2009 22:48

Beitragvon Krüss » Do 23 Jul, 2009 04:32

da brichst du nichts ab... sind alles die alten Modelle, Komplett geschraubt! Keine one-way-clips!
Benutzeravatar
Krüss
Experte
 
Beiträge: 2637
Registriert: So 04 Nov, 2007 15:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon incredible1504 » Do 23 Jul, 2009 20:15

soo...hab mich an das ganze heute mal dran gewagt und es tatsächlich geschafft.. :D
dann hab ich n bissi öl und so an die leufschiene gesprüht und es quitscht nicht mehr so stark wie vorher....
aber es waren mehr clips als schrauben an der tür vorhanden.

aber die comfortschaltung für den fensterheber hab ich immer noch nicht hin bekommen.
incredible1504
Anfänger
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 22 Jul, 2009 22:48

Beitragvon DJNetstar » Fr 07 Aug, 2009 03:41

Sallü des prob hab ich auch gehabt ^^

Komfortschalte geht nicht?? Hast du zufälligerweise überhaupt auf der beifahrerseite am motor des Steuergerät der komfort sitzen?

Quietschen?? Ohrschutz oder viel WD40 ^^

Fahrt nur bei permanentem drücken hoch? Vn der fahrerseite ist das ja klar ;) Quetschgefahr, trotzdem nehm den Schalter mal raus bissle Kompressor ausblasen und Kontaktspray drauf :) Klingt doof, aber seitdem geht mein Fensterheber wider ...
DJNetstar
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 487
Registriert: So 05 Okt, 2008 20:47
Wohnort: Rastatt

Beitragvon CrackR » Fr 21 Aug, 2009 22:46

Nachdem ich nun schon 2 Fensterheber tauschen musste
und beim 3. die Scheibe nur noch von nem Holzkeil gehalten wird,
kann ich nur sagen:

Kenn ich. :lol:

Ich hab damals die Türen komplett entkernt und die Antriebseinheit auseinander geschraubt.
Dann Bowdenzug ausgehängt, alles schön neu eingefettet und wieder zusammengefriemelt.
WD-40 in den Stecker und das Gegenstück an der Antriebseinheit und läuft.

Komfortschließung war allerdings nicht betroffen, die ging immer.
An die Platine im Steuergerät kommt man zig Schrauben auch ran - wäre vielleicht auch nen Blick wert.
Benutzeravatar
CrackR
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1333
Registriert: Do 03 Jul, 2008 12:29
Wohnort: Hannover

Beitragvon Golf3-2.8i » Sa 22 Aug, 2009 12:17

Ähhmmm ich nutz glei mal der Thread, weil bei mir spinnen die Fensterheber och rum.
Aber bei mir fahren die beim Drücken meistens nur so 5cm hoch bzw. runter, auch wenn ich dauerhaft drücke. Gehn aber auch manchmal normal.

Kennt das jemand und weis Abhilfe?
Benutzeravatar
Golf3-2.8i
Rennfahrer
 
Beiträge: 175
Registriert: So 12 Jul, 2009 17:39
Wohnort: Neundorf, Thüringen SOK

Beitragvon CrackR » Di 25 Aug, 2009 22:26

Fahren sie hoch und dann von alleine wieder ein Stück runter?
Comfortschließung geht problemlos?

Falls ja, biste da nicht alleine mit.

Liegt vermutlich am Steuergerät und da an einer spinnenden Sicherheitsschaltung.
Das Problem wird tendenziell schlimmer, wenn es draußen heiß ist
(war zumindest meine Beobachtung).

Abhilfe in dem Sinne gibt es nicht (zumindest hab ich noch keine Königslösung gefunden,
außer einen komplett neuen (gebrauchten) FH).

Mein oben beschriebener Ansatz verbessert die Symptome übrigens auch!

Wichtig zudem, dass die Scheibe auch ohne Schmiermittel sauber durch den Rahmen läuft und nicht verkantet.
Hier zur Not einfach nochmal neu ausrichten - das geht am besten zu zweit.
Benutzeravatar
CrackR
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1333
Registriert: Do 03 Jul, 2008 12:29
Wohnort: Hannover

Beitragvon Golf3-2.8i » Mi 30 Sep, 2009 18:30

Nee die fahren net wieder runter die halten einfach an. Man hört aber eindeutig das klicken, wie sie halt normal machen wenn man vom knopf geht.
Benutzeravatar
Golf3-2.8i
Rennfahrer
 
Beiträge: 175
Registriert: So 12 Jul, 2009 17:39
Wohnort: Neundorf, Thüringen SOK


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast