Schkoß defekt? Was machen? JEtzt mit PIC!!!

Moderator: Moderatoren

Schkoß defekt? Was machen? JEtzt mit PIC!!!

Beitragvon haiza2000 » Mi 27 Jan, 2010 01:33

Hi,

also an meinem br6 is das schliß defekt das vom Fahrer, war bisher nich so schlimm da ich eh immer mit fernbedienung auf und zu mach.

Also ich steck den schlüssel rein und kann links und rechts herum drehen wie ich lust habe, tut sich gar nichts, is auch kein wiederstad da.

Was heißt das jetzt alle 4 Schlösser und schlüssel neu??

weil eigentlich ist ja nur der Schließzylinder kaputt oder halt was abgebrochen.


Was meint ihr dazu?


mfg


Zuletzt geändert von haiza2000 am So 21 Mär, 2010 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
haiza2000
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 94
Registriert: So 05 Aug, 2007 21:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Tussifreunde » Mi 27 Jan, 2010 23:34

neuen griff kaufen, schliesszylinder umstecken..... ich glaube nicht mal das der schließzylinder defekt ist, wird wohl irgendwas innen abgebrochen sein was den zug betätigt..... einfach mal ausbauen und schauen......
Benutzeravatar
Tussifreunde
Experte
 
Beiträge: 1839
Registriert: So 09 Mär, 2008 11:44
Wohnort: Zeven

Beitragvon haiza2000 » Do 28 Jan, 2010 04:36

Tussifreunde hat geschrieben:neuen griff kaufen, schliesszylinder umstecken..... ich glaube nicht mal das der schließzylinder defekt ist, wird wohl irgendwas innen abgebrochen sein was den zug betätigt..... einfach mal ausbauen und schauen......


ja hatte bisher nur noch keine Zeit und Lust da nach zuschauen 8) .


Aber wie kommst du auf griff? also ich kann die tür ganz normal schließen und öffnen und per funkfernbedienung auch verriegeln und öffnen.
Ich kann nur, wenn ich den schlüssel von hand rein stecke nichts machen, wie gesagt der lässt sich ohne wiederstand hinundher drehen.


mfg
haiza2000
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 94
Registriert: So 05 Aug, 2007 21:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Tussifreunde » Do 28 Jan, 2010 09:50

ja wahrscheinlich weil irgendwas gebrochen ist...... und nun ja im schliesszylinder selber ist das unwahrscheinlich, dann wird wohl irgendwas gebrochen sein, was den zug betätigt......
Benutzeravatar
Tussifreunde
Experte
 
Beiträge: 1839
Registriert: So 09 Mär, 2008 11:44
Wohnort: Zeven

Beitragvon Andi » Do 28 Jan, 2010 15:13

oder schau hier:

http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477-19255-0/1?ff3=4&pub=5574870850&toolid=10001&campid=5337628669&customid=&mpre=http%3A%2F%2Fcgi.ebay.de/ ... 4ced4a0527

du besorgst dir 2 griffe ohne schlösser und regelst das auf und zu machen mit der fernbedinung! ist total leicht das einzubauen...einfach zwischen kabelbaum und zv pumpe klemmen.

sieht gleich besser aus und für "idioten" is es auch nicht mehr allzu leicht in die karre rein zu kommen ;)

mfg
Andi
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 602
Registriert: So 25 Mai, 2008 19:56
Wohnort: Eckernförde

Beitragvon lebron » Mo 08 Mär, 2010 21:11

Hoffe nicht das du dir 2 Griffe besorgt hast ^^

Der schließzylinder selber ist hier das prob. Haste Zv kannste das alles selber überprüfen über die Beifahrertüre ! Haste keine ZV musste nur den Griff der defekten Seite ausbauen und mit nem schraubenzieher das schloß (Weißes Plastikteil - zu sehen wenn du den Griff ausgebaut hast) nach links zum aufschließen betätigen ! Dann sollte die Türe aufgehen!

Also nur den Schließzylinder ersetzen ! Bei innenband geht das auf fahrgestellnummer und dauert 2-3 Werktage. Bei den alten schlüsseln geht das auch mit nem rep satz
Benutzeravatar
lebron
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1354
Registriert: Sa 30 Jun, 2007 20:32
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon haiza2000 » Do 18 Mär, 2010 11:04

lebron hat geschrieben:Hoffe nicht das du dir 2 Griffe besorgt hast ^^

Der schließzylinder selber ist hier das prob. Haste Zv kannste das alles selber überprüfen über die Beifahrertüre ! Haste keine ZV musste nur den Griff der defekten Seite ausbauen und mit nem schraubenzieher das schloß (Weißes Plastikteil - zu sehen wenn du den Griff ausgebaut hast) nach links zum aufschließen betätigen ! Dann sollte die Türe aufgehen!

Also nur den Schließzylinder ersetzen ! Bei innenband geht das auf fahrgestellnummer und dauert 2-3 Werktage. Bei den alten schlüsseln geht das auch mit nem rep satz


Hi, also ich hab ZV wenn ich von der beifahrertür aufschliße geht die Fahrertür auch auf also der Pin hoch! Also was machen? Jetzt ist ja wärmer. Da kann ich jetzt danach schauen!
Was ist "Innenband"?

mfg
haiza2000
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 94
Registriert: So 05 Aug, 2007 21:24
Wohnort: Stuttgart

schloß defekt jetzt mit PIC!!!

Beitragvon haiza2000 » So 21 Mär, 2010 18:39

hi

Bild

also ich hab jetzt den türbelag mal runter gemacht! und hier sieht man auf dem Bild was abgebrochen ist also der weiße kasten is die ZV..

Was brauche ich jetzt alles neu damit das wieder funktioniert?


mfg
haiza2000
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 94
Registriert: So 05 Aug, 2007 21:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon easy » Mo 22 Mär, 2010 03:19

Haiza bau deinen Türgriff aus.

Geh zu VW

bestell dieses teil und die Rückschlagfeder für den Schliesszylinder.

Kostenpunkt ca. 5€



mit Innenband meint er die neuen Schlüsseln mit der Innenbahn fräsung. Golf4 z.B
easy
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 27
Registriert: So 17 Jan, 2010 19:09


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast