Schiebedach klemmt

Moderator: Moderatoren

Schiebedach klemmt

Beitragvon fahrneuling » Do 15 Jul, 2010 19:30

Guten Abend,

und zwar hat mein elektrisches Schiebedach einen Fehler:

Die letzten paar Tage ging es gar nicht, und heute hab ich mal drauf gedrückt und schwupps ging es für 1 cm in Fahrt, und dann blieb es hängen. Dann konnt ich es nur noch zumachen und wieder zu der Stelle aufmachen.
Habe dann Spannung gemessen, es liegen 12V an. Habe dann die Plastikverkleidung oben weg gemacht, um auf die Schiene zu schauen und die sieht gut aus!

Ist nun der Motor defekt?

mfg


fahrneuling
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 132
Registriert: So 20 Jun, 2010 13:32

Beitragvon fahrneuling » Sa 17 Jul, 2010 16:13

sodele, neuen "gebrauchten" motor vom schrott rein und es funzt wieder=)

mfg
fahrneuling
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 132
Registriert: So 20 Jun, 2010 13:32

Beitragvon fahrneuling » Mo 26 Jul, 2010 15:21

na super,
jez tut zwar de rmotor aber das schiebedach is futsch=(
reicht der rep-satz (um die 250.-) oder brauch ich nen komplett neues?

mfg
fahrneuling
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 132
Registriert: So 20 Jun, 2010 13:32

Beitragvon Wuppi » Mo 26 Jul, 2010 15:25

Was heißt kaputt?

Lieber nen Neues...
Benutzeravatar
Wuppi
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 434
Registriert: Mo 31 Mai, 2010 12:36
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon fahrneuling » Mo 26 Jul, 2010 15:28

Wuppi hat geschrieben:Was heißt kaputt?

Lieber nen Neues...


es öffnet sich 1 cm und blockiert dann, dann krieg ichs wieder zu.

seitlich siehts gut aus, vondemher nehm ich an, dass unter dem himmel was gebrochen sein muss.

vor paar wochen war alles ausienander, gerienigt etc...

da war noch nix :evil:
fahrneuling
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 132
Registriert: So 20 Jun, 2010 13:32

Beitragvon Becks » Mo 26 Jul, 2010 19:53

hol eins vom schrotti für´n schmalen taler
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Beitragvon Krüss » Di 27 Jul, 2010 09:01

ehrlich, geh zum Schrotter und hol dir ein Neues... Hab auch versucht bei mir das Schiebe dach zu reppen, aber hat nich gefunzt. Neues Rein und gut kosten je nach Schrotter zw. 80 und 150€
Benutzeravatar
Krüss
Experte
 
Beiträge: 2637
Registriert: So 04 Nov, 2007 15:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Wuppi » Di 27 Jul, 2010 09:02

Krüss hat geschrieben:ehrlich, geh zum Schrotter und hol dir ein Neues... Hab auch versucht bei mir das Schiebe dach zu reppen, aber hat nich gefunzt. Neues Rein und gut kosten je nach Schrotter zw. 80 und 150€


Ist sogar noch billiger als wenn man den Rep-Satz für 250 € nimmt :DD
Benutzeravatar
Wuppi
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 434
Registriert: Mo 31 Mai, 2010 12:36
Wohnort: Wuppertal


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste