fragen zu vr6 kompressor-umbau

Moderator: Moderatoren

fragen zu vr6 kompressor-umbau

Beitragvon methusalem » So 17 Mai, 2009 21:31

hallo erstmal,

bin neu hier im forum und hab einige fragen zum kompressor umbau:

1. welches kompressorkit wäre empfehlenswert? und was ganz genau brauch man alles zum umbau
2. wie sieht das mit dem getriebe und der kupplung aus? was muss oder sollte man da ändern oder kann man beides in serie belassen?
3. nen anderen krümmer brauch man nur beim turboumbau und nicht beim kompressor oder? aber wie siehts mit nockenwellen aus(kann man die seriennocken verwenden und würden auch 268° nockenwellen von schrick gehen?
4.wie ist die haltbarkeit wenn der vr6 kompressor mit 0,8bar gefahren wird(so um die 280ps etwa würden mir gefallen,daher dachte ich an 0,8bar)
5.brauch man eine größere ölwanne?
6. ölkühler,ladeluftkühler, ladedruckanzeige und benzindruckregler sollte man am besten mit verbauen oder?
7. wie sieht das mit der tüveintragung aus? was brauch man dafür?
8. wenn man sich ein kompressorkit gebraucht kauft, worauf muss man dabei achten?
9. muss man den auch immer jedesmal beim parken paar minuten nachlaufen lassen?(sollte man ja beim turbo machen soweit ich weiss?)

ich weiss es sind einige fragen, aber ich hoffe doch sehr, ihr beantwortet mir diese, wäre sehr nett

danke jedenfalls im voraus, mfg


methusalem
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 41
Registriert: So 17 Mai, 2009 21:19

Beitragvon Sixer » Mi 20 Mai, 2009 20:39

moin,

kann dir meins anbieten, fahre die vortech Stufe 2 von sls auf einem 2,9 ltr und hab 220 Kw = 300 Ps schriftlich.

ladedruck hab ich 0,6 bar.

würde meins abgegeben, hat 200 km gelaufen.

mfg vrler
Sixer
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 25
Registriert: Sa 22 Mär, 2008 19:16
Wohnort: Bad Mergentheim

Beitragvon Sixer » Mi 20 Mai, 2009 20:41

achso uups :-D musst reingarnix umbauen. der Vr6 ist bis 300 Ps ausgelegt , also einbauen und spaß haben
Sixer
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 25
Registriert: Sa 22 Mär, 2008 19:16
Wohnort: Bad Mergentheim

Beitragvon Sixer » Mi 20 Mai, 2009 21:19

200 km.....habs 3 wochen. verbaut. alles kompletto dabei, mit einbauanleitung.

3000 euro würde ich sagen.

kann dir sogar die tüveintragung mitschicken wenn ernsthaftes interesse besteht.

mfg
Sixer
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 25
Registriert: Sa 22 Mär, 2008 19:16
Wohnort: Bad Mergentheim

Re: fragen zu vr6 kompressor-umbau

Beitragvon marv » Do 21 Mai, 2009 18:37

methusalem hat geschrieben:3. nen anderen krümmer brauch man nur beim turboumbau und nicht beim kompressor oder?
9. muss man den auch immer jedesmal beim parken paar minuten nachlaufen lassen?(sollte man ja beim turbo machen soweit ich weiss?)


Bist du sicher, dass du bei solchen Fragen einen Umbau machen willst? Du solltest dich lieber erstmal mit der Theorie der einzelnen Aufladetechniken beschäftigen.

Aber um deine Fragen zu beantworten:

Zu 3: Nein, brauchst du nicht. Warum auch... Der Kompressor wird über einen Riemen und nicht über den Abgasstrom angetrieben...

Zu 9: Hängt davon ab, ob der Kompressor nen Internen oder externen Ölkreislauf hat. Wenn ein externen angeschlossen ist, sollte man ein paar Minuten nachlaufen lassen, damit sich das Öl abkühlt. Was passiert wenn man dies nicht tut, kannst du bei Google nachlesen.
Benutzeravatar
marv
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 716
Registriert: Di 22 Aug, 2006 09:04
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon methusalem » Do 21 Mai, 2009 19:18

na ich würde das ja nicht selber machen, sprich den einbau/umbau
würde ich ja machen lassen

möchte aber im vorfeld trotzdem ganz genau wissen, was alles gewechselt werden muss

wie sieht das denn mit dem getriebe und der kupplung aus? was sollte man oder kann man dabei machen das es haltbarer ist?

hab mal gehört das vr6 getriebe sei nur bis 250nm von serie ausgelegt....

nen ölkühler wäre glaube ich gut mitzuverbauen, aber wie siehts mit einem ladeluftkühler aus( ist das nötig, wenn man zwischen 0,6 und 0,8bar fahren möchte?)
methusalem
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 41
Registriert: So 17 Mai, 2009 21:19

Beitragvon Sixer » Do 21 Mai, 2009 19:45

nein ein ladeluftkühler ist nicht notwendig!!
ich kann dir bilder von meinem schicken wenn du willst und interesse besteht es zu kaufen. bin jetzt leider bei der bundeswehr angenommen wurden und muss daher mein kit wieder verkaufen weil ich mir ein diesel hole.

würde es dir anbieten mit rechnung tüv-eintragung und und und......
Sixer
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 25
Registriert: Sa 22 Mär, 2008 19:16
Wohnort: Bad Mergentheim

Beitragvon CrackR » Mi 02 Sep, 2009 14:57

Sixer hat geschrieben:ich kann dir bilder von meinem schicken wenn du willst und interesse besteht es zu kaufen.
...
würde es dir anbieten mit rechnung tüv-eintragung und und und......


Ist das Kit noch zu haben?

;)
Benutzeravatar
CrackR
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1333
Registriert: Do 03 Jul, 2008 12:29
Wohnort: Hannover


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste