Kompressor Umbau dann Leerlaufschwankungen

Moderator: Moderatoren

Kompressor Umbau dann Leerlaufschwankungen

Beitragvon vr6cruiser » So 16 Aug, 2009 21:32

Hallo,
wir haben hier nen vr6 auf kompressor umgebaut. Als wir dann fertig waren und die kiste gestartet haben lief er dann im leerlauf unrund. Drehzahl schwankt zwischen 500 - 1500upm.

Sobald man leicht gas gibt hört es sich an als wenn nur noch 5zylinder am start sind.

Zieht man den Stecker vom LMM ab, so pendelt sich die drehzahl ein und er läuft ruhig. Bloß beim gasgeben, fühlt es sich wieder an als wenn ein Zündkabel defekt is.

Benzindruckregler wurde NICHT ersetzt da bereits ein 4bar Druckregler verbaut war. Chip etc. wurde alles angepasst.

Wichtig! Das Fahrzeug fuhr bis Freitag Abend ohne Probleme! Alle Zylinder liefen mit. Samstag morgen wurde dann mit dem Umbau begonnen.

Gruß


vr6cruiser
 

Beitragvon » So 16 Aug, 2009 22:06

Sagt denn der Fehlerspeicher was?
Benutzeravatar
Experte
 
Beiträge: 2313
Registriert: So 22 Feb, 2009 17:35
Wohnort: Husonauten-City (ehem. Hannover)

Beitragvon vr6cruiser » So 16 Aug, 2009 22:13

hmm, FS ist noch nicht ausgelesen worden, denke morgen krieg ich das hin.
Sonst irgendwelche Vorschläge?
vr6cruiser
 

Beitragvon das-weberli » So 16 Aug, 2009 22:33

Fehlerspeicher auslesen und löschen da er nu eh im Notlauf ist weil ihr so schlau wart und den LMM abgezogen habt.

Steckerabziehen ist keine Diagnose oder Reparatur :roll:
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon vr6cruiser » So 16 Aug, 2009 22:35

und du bist ja voll der checker! :lol:
vr6cruiser
 

Beitragvon Passati » Mo 17 Aug, 2009 01:33

vr6cruiser hat geschrieben:und du bist ja voll der checker! :lol:


Hat damit wenig zu tun,aber man sollte schon wissen das wenn vom LMM der Stecker abgezogen wird man die Karre in den Notlauf bringt. :wink:
Passati
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 07:53
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon CrackR » Mi 02 Sep, 2009 14:38

Ich hatte mal so ein ähnliches Problem.

Zwar fahre ich keinen Kompressor, aber die Symptome waren identisch.


Was ich gemacht hab:

1.) Fehlerspeicher auslesen (standen nur sporadische, nach dem Löschen nicht wiedergekehrte Einträge drin)
2.) Neue Kerzen (von NGK, die Nicht-Platinum) - keine Veränderung
3.) Zündkabel von Winny zylinderweise wechselnd durchprobiert - keine Veränderung
4.) Zündbox im Dunkeln mittels Sprühflasche auf Funkenschlag gecheckt - negativ
5.) Ansaugbereich auseinander genommen, Drosselklappe geprüft und gereinigt - keine Veränderung
6.) Wechsel von E85 auf Super - keine Veränderung

Letztendlich weiß ich bis heute nicht, was er für Problem hatte,
aber es war von heute auf morgen wieder verschwunden. :roll:

Checkliste von oben kannst Du natürlich trotzdem mal durchgehen.
Zuletzt geändert von CrackR am Mi 02 Sep, 2009 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
CrackR
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1333
Registriert: Do 03 Jul, 2008 12:29
Wohnort: Hannover

Beitragvon Krüss » Mi 02 Sep, 2009 16:49

vr6cruiser hat geschrieben:und du bist ja voll der checker! :lol:


ja, ist er! 8) :wink: :lover:
Benutzeravatar
Krüss
Experte
 
Beiträge: 2637
Registriert: So 04 Nov, 2007 15:32
Wohnort: Hamburg


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast