Turbo oder kompressor

Moderator: Moderatoren

Turbo oder kompressor

Beitragvon djpope » So 20 Jun, 2010 20:40

hallo , ich spiele wie viele von euch mit dem gedanken mehr leistung aus meinem kleinen vr rauszuholen
die sache is die das ich ungerne tausende von euros reinstecken möchte ;-) klingt jetz schon schwierig....
ich möchte also auf turbo oder kompressor umbauen.
nen k03s lader könnte ich günstig bekommen und will mir dann die einzelnen fehlenden komponenten mal hier und da dazukaufen.
meine frage is nun , macht es sinn sich sowas stück für stück einzeln zukaufen?
oder doch lieber in nem komplett kit?
da ich nich ganz soviel leistung brauche sondern so ca 250 bis 300 sollte doch vllt ein kompressor auch schon reichen?
kann ich nen turbo oder nen kompressor mit dem original motor fahren? sprich ohne alles mögliche zu wechseln so wie ventile und son kram?


djpope
Rennfahrer
 
Beiträge: 165
Registriert: Sa 10 Apr, 2010 13:12
Wohnort: Lingen

Beitragvon garrett » So 20 Jun, 2010 22:01

Leistung gibts nicht zum Nulltariv das sollte dir klar sein :wink:
selbst ein einfacher Kompressorumbau mit gebrauchtem ZR2 guter Abstimmung ,durchgängiger AGA + Eintragung ist mit 3000€ für die 250Ps+ noch vergleichsweise günstig :roll: :wink:

ein kleiner Turbokit mit T3T4 und Standartabstimmung ist mit viel Eigeninitiative für nen tausdender mehr zu realisieren aber auch da muß man ständig en Auge drauf haben um Probleme schnell zu erkennen....gute Bremsen,ordentliche Reifen ,anständiges Fahrwerk sind ebenso Pflicht wenn man Leistung fahren will-da darfste nichts "schleifen"lassen das rächt sich schnell...zu den laufenden Kosten kommt noch der obligatorische tausender dazu den man immer liegen haben muß wenn mal was is... :wink:
garrett
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 329
Registriert: Mo 28 Dez, 2009 02:04

Beitragvon djpope » So 20 Jun, 2010 22:49

joar is mir klar , meine hauptsorge liegt nur darin dass ich denke dass ich ersmal den ganzen motor überarbeiten bzw erneuern muss bevor ich überhaupt anfange.
oder lieg ich da falsch? is der vr mit seinen standart bauteilen schon für sowas ausgelegt?
djpope
Rennfahrer
 
Beiträge: 165
Registriert: Sa 10 Apr, 2010 13:12
Wohnort: Lingen

Beitragvon garrett » So 20 Jun, 2010 23:02

wenn der Block in vernüftigem Zustand ist kannste ohne probleme nen Kompressor dranstecken bzw. Turbo verbauen. eben je nachdem wieviel er glaufen hat, natürlich machts keinen Sinn auf nen 300tsd.km Motor ohne Hohnschliff nen GT35 zu stecken.... wichtigste is die Abstimmung muß passen und damit die Abgastemp. und Lambdawerte. die Pleul/Kolben halten auch über 500Ps aus- Lagerschlen wechseln,Platte dazwischen fertig :wink:
garrett
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 329
Registriert: Mo 28 Dez, 2009 02:04

Beitragvon djpope » So 20 Jun, 2010 23:04

hehe hört sich alles so einfach an ^^
naja motor hat jetz 230tkm runter ;-)
kette is aber gerade neu und sonst soweit alle möglichen sensoren und fühler auch , nur halt kolbenringe , ventile usw macen mir sorgen
läuft aber alles besten , hat auch noch ordentlich dampf is schneller als manch andere vr
djpope
Rennfahrer
 
Beiträge: 165
Registriert: Sa 10 Apr, 2010 13:12
Wohnort: Lingen

Beitragvon garrett » So 20 Jun, 2010 23:09

dann fahr deinen weiter -solang er läuft läuft er.... :wink: und leg nebenbei Kohle weg ,wenn die Zeit reif is machste einen Rundumschlag.... :wink: so würd ichs machen nichts ist ärgerlicher als mittendrin aufzuhöhren weil die Säge klemmt :?
garrett
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 329
Registriert: Mo 28 Dez, 2009 02:04

Beitragvon djpope » So 20 Jun, 2010 23:21

hab auch schon überlegt nen 2ten nakten motor ohne anbauteile zu kaufen und den ersmal so gut wie neu zu macen und den dann aufzubauen zum turbo und dann einfach umzuhängen , weil brauch mein auto und kann da nich einfach mal für 2 monate den motor rausnehemen
djpope
Rennfahrer
 
Beiträge: 165
Registriert: Sa 10 Apr, 2010 13:12
Wohnort: Lingen

Beitragvon djpope » Mo 21 Jun, 2010 11:21

so endscheidung is gefallen , wird nen 2ter vr motor angeschafft, komplett zer legt und überholt.dieser wird dann mit nem turbo kit aufgerüstet welches aber noch nicht feststeht.
werde mich dann bald in die rübrick umbaustorys mit einreihen ;-)
djpope
Rennfahrer
 
Beiträge: 165
Registriert: Sa 10 Apr, 2010 13:12
Wohnort: Lingen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast