golf 1 cabrio vr6 auf turbo umbau, was beachten zwecks tüv

Moderator: Moderatoren

golf 1 cabrio vr6 auf turbo umbau, was beachten zwecks tüv

Beitragvon bjourm_out » Di 22 Jun, 2010 22:39

hallo

ich will mein golf 1 cabrio vr6 (schon eingebaut, eingetragen und 2 jahre schön gefahren) jetzt auf turbo umbauen.

nun meine frage was muss ich beachten. bremse ist jetzt g60/vr6. laut meiner infos kann man nen 1nser bis 250ps eintragen.

was darf ich für turbolader nehmen?

und hat jemand adressen oder erfahrungen mit meinen fragen?

danke im vorraus björn


Benutzeravatar
bjourm_out
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 144
Registriert: So 16 Dez, 2007 13:31
Wohnort: 03197 jänschwalde

Beitragvon Slayer » Mi 23 Jun, 2010 02:11

Tach

Im 1ser nen Turbo? Mutig!!

Die Serien Bremse reicht bis zu 250 PS... danach wirst du auf was Größeres Ausweichen müssen... je nach Leistung natürlich...

Wenn du kein Plan von nem Turbo umbau hast dann würd ich dir zu nem Kit raten... Da gibt es ja verschiedene Firmen und Hersteller...

bestes beispiel ist da HGP die bieten Hochwertige Kits und da ist für jeden was Passendes Dabei...

Einfach mal bisschen Googlen... da finden sich ne Menge ansatzpunkte.
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon bjourm_out » Mi 23 Jun, 2010 06:31

ja mir ist das alles schn nen bisschen klar abe rich keine da man die einser ja nur bis 250ps eingetragen kriegt glaube ich nicht das nen tüvprüfer es zulässt nen gt40 oder so einzubauen.

denke eher das nen t3/t4 turbo oder nen gt28 irgentwas in der richigung in frage kommen darf aber wissen tu ich das nicht deshalb frag ich ja
Benutzeravatar
bjourm_out
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 144
Registriert: So 16 Dez, 2007 13:31
Wohnort: 03197 jänschwalde

Beitragvon garrett » Mi 23 Jun, 2010 21:41

das Problem liegt bei den Dauerfestigkeitsnachweisen für die Karosse....normalerweise wird auf einer Rennstrecke.(zb. Nordschleife) eine Art Lebensdauerzyklus im Zeitraffer gefahren wonach der TüV sein Segen gibt. in der Praxis läufts natürlich so das die meisten 0,5bar eintragen und dann am Rad drehn :wink: :roll: ....wenn ich mich recht erinner war das letzte was ich erfahren hab was um die 300Ps die max. gehn offiziell. am besten bei ETP oder No Limits durchrufen.
garrett
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 329
Registriert: Mo 28 Dez, 2009 02:04

Beitragvon Niko » Fr 25 Jun, 2010 08:50

Setz dich doch mal mit diesem 1er Golf vr6T Fahrer auseinander.

http://www.myvideo.de/watch/5727098/Gol ... GT4202R_10

Gruß Niko
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon Duff-Bier » Sa 17 Jul, 2010 13:19




:shock: :shock: !!!ANGST!!! :shock: :shock:
Benutzeravatar
Duff-Bier
Rennfahrer
 
Beiträge: 190
Registriert: Mi 20 Jan, 2010 19:17
Wohnort: Ehekirchen

Beitragvon sNeAkErKiNg » So 18 Jul, 2010 09:52

Niko hat geschrieben:Setz dich doch mal mit diesem 1er Golf vr6T Fahrer auseinander.

http://www.myvideo.de/watch/5727098/Gol ... GT4202R_10

Gruß Niko



wird nichts nützen, denn der inge fährt mit 07er kennzeichen rum ;)
Benutzeravatar
sNeAkErKiNg
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 626
Registriert: Sa 21 Jun, 2008 09:19
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon Niko » Mo 19 Jul, 2010 09:20

ahh oke. Wusst ich nicht ;)

Trotzem der Wahnsinn das Teil^^
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon sNeAkErKiNg » Mo 19 Jul, 2010 11:06

jetzt in 4motion ;)
Benutzeravatar
sNeAkErKiNg
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 626
Registriert: Sa 21 Jun, 2008 09:19
Wohnort: Chemnitz


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste