Soll es denn SO einfach sein ???

Moderator: Moderatoren

Beitragvon ozzy » Sa 10 Jul, 2010 13:39

Mit ausgeklapperten Buchsen, schlechten Bremsen oder nem Billigfahrwerk wirst du mich auch nicht erleben, aus dem Alter bin ich schon lange raus.
Ein gewisses Grundverständnis und Erfahrungen hab ich auch schon angesammelt, allerdings fehlen mir und leider auch meinem Bekanntenkreis das nötige "VRT Wissen".
Meinen Frage bezog sich ja auch auf ein Fahrzeug mit einer guten bis sehrguten Grundsubstanz (Fahrwerk,Getriebe, AGA usw.)


Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Beitragvon garrett » Sa 10 Jul, 2010 18:59

naja dann ist doch alles schön wenn die Basis stimmt :wink:
guck das gute gebrauchte Teile findest ,Krümmer Lader,Düsen,ne ordentlich Abstimmung und ne Platte dazwischen ect fertig. die org. Brücke fährt sich in dem Leistungsbereich eh sehr schön wegen dem Drehmoment und schon haste en Low Budget Umbau...den Turboparts Kit würde ich wegen den letztendlich unbrauchbaren Teilen aber nicht nehmen...das Thema LLK ist bei 300PS auch mit nem org. TDI realisierbar aber Front ist natürlich besser,ebenso kannste die Kupplung wenn sie Io.is Serie lassen die verkraftet das auch noch

ich würds genauso wie auf dem Bild machen,sauber ordentlich & unter verwendung der org. Brücke und des Luffi kastens
Bild
Bild

bliebe unterm Strich:
-Krümmer ~300€ (könntest meinen HGP haben :wink: )
-Düsen (280er Bosch von ETP) 360€
-Lader Garrett GT30 ~1000€
-Abstimmung von ETP 500€ (wobei das natürlich Geschmackssache ist ne fertige zu nehmen :roll: )
-Zusatzpumpe Bosch 044 von EM Racing 200€
-KAT,Abgasanlage,Hosenrohr wenn du günstig baust 700€
-Ladeluftrohre Silikonschläuche,Kerzen, Zwischenplatte,Kleinteile ect. da geht nochmal locker en 1000er drauf :wink:
----------------------------------------------------------------------
macht ~4000€ für vernüftige Teile! das ist nun wirklich nicht teuer und wenn de ordentlich baust hälts auch ein bisschen :wink:
garrett
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 329
Registriert: Mo 28 Dez, 2009 02:04

Beitragvon *Turbo inside* » Do 22 Jul, 2010 11:19

hey,
also ich finde *garrett* hat mit seiner aussage völlig recht,der turbo umbau ist die eine sache aber das ganze drumrum die andere,du brauchst aufjeden fall eine gute bremse!
ich zb. fahre porsche 964 turbo(4 kolben) und ich will sie echt nicht mehr missen! :) dann geht es mit getriebe weiter du solltest auf jeden fall das diff. schrauben und nen langen 5ten gang verbauen(wenigstens ne 0.75 übersetzung) sonst verlierst du auf der bahn schnell die lust :D
was du auch bedenken solltest wenn du einmal leistung hast willst du auch ganz schnell mehr! :D
spare lieber bissl länger und greife richtig an und dann wirst du das erste mal ein ordenliches lächeln im gesicht haben wenn du nem porsche mal ordenlich gezeigt hast wo es lang geht :D
*Turbo inside*
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 60
Registriert: Sa 10 Apr, 2010 19:48
Wohnort: Pirna

Vorherige

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast