Ladedruckanzeige anschließen

Moderator: Moderatoren

Ladedruckanzeige anschließen

Beitragvon HouseRocker86 » Mi 28 Jul, 2010 12:13

Hallo Leute,
ich hab mal wieder ne Frage: :shock:
Ich will jetzt meine LDA anshließen, jetzt hab ich mir wieder gedanklich vorgestellt was besser ist.
Zum einen nach der Drosselklappe, da weiß ich dann ganz genau wieviel Ladedruck ich wirklich in die Zylinder gebe.

Zum andern vor die Drosselklappe wo ich dann immer die Ladedruckspitzen beim vom Gasgehen bekomme aber dafür eine Kontrolle des Pop-Off ventil und auch des Ladedruckes vor der DK habe.

Ich brauch mal eure Ratschläge!!!

Grüßle Kai :)


HouseRocker86
Anfänger
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr 26 Mär, 2010 00:22

Beitragvon turbojochen » Mi 28 Jul, 2010 19:21

der ladedruck wird normalerweise immer an der ansaugbrücke abgenommen, da hast du nen ziemlich genauen wert.
Benutzeravatar
turbojochen
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 216
Registriert: Mi 25 Jun, 2008 22:57

Beitragvon HouseRocker86 » Do 29 Jul, 2010 08:35

Ja Danke dafür,
ich dachte mir halt wenn ich es vor der DK abnehme hab ich zusätzlich eine Kontrolle des Pop off Ventils.

Aber ich mache es dann so wie du meintest, nur man kann es ja an den anschluss von BDR anschließen da der Benzindruck mit dem Chip wo ich hab eh fest bleiben muß.

Gruß Kai
HouseRocker86
Anfänger
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr 26 Mär, 2010 00:22


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste