vr6 bis wieviel ps standfest ?

Moderator: Moderatoren

Re: vr6 bis wieviel ps standfest ?

Beitragvon M.D. » Mo 22 Nov, 2010 17:47

Hab schon öfter gehört und gelesen, das einige deswegen Getriebe von diversen Dieselfahrzeugen verbauen. Macht das hier keiner?


M.D.
Anfänger
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr 19 Nov, 2010 21:06

Re: vr6 bis wieviel ps standfest ?

Beitragvon syncroman » Mo 22 Nov, 2010 21:40

die dieselgetriebe halten genau so viel wie die von benziner, da selbe getriebe und zahnräder nur halt länger übesetzt.
syncroman
Rennfahrer
 
Beiträge: 190
Registriert: Mi 12 Mär, 2008 19:10

Re: vr6 bis wieviel ps standfest ?

Beitragvon Marc1510 » Mo 06 Dez, 2010 02:47

was würdet ihr für ein getriebe empfehlen ? bei einer leistung von ca 350ps ?
Marc1510
Anfänger
 
Beiträge: 24
Registriert: So 25 Jul, 2010 11:49
Wohnort: Lahr / Schwanau

Re: vr6 bis wieviel ps standfest ?

Beitragvon kpk » Mo 06 Dez, 2010 07:36

Marc1510 hat geschrieben:was würdet ihr für ein getriebe empfehlen ? bei einer leistung von ca 350ps ?


Ein gutes org. 5 Gang Getriebe!
Wird schon eine Zeit lang halten, je nach Fahrweise!

Wenn du mehr auf Sicherheit stehst, kann ich dir einen komplette Überarbeitung mit Härtung der Zahnräder anbieten...so wie wir es bei unseren Umbauten immer machen! (egal ob vr6, R32, R36 oder S2 Bzw. Rs4 Umbauten!) Man spricht dann dabei von einer 25% höheren Belastungsgrenze!

mfg
kpk
Händler
 
Beiträge: 338
Registriert: Sa 24 Feb, 2007 01:46
Wohnort: AT

Re: vr6 bis wieviel ps standfest ?

Beitragvon M.D. » Mo 13 Dez, 2010 13:29

nicht das ich dir ein geschäft madig machen möchte, aber kann ich das selber auch machen wenn ich einen härteofen zur verfügung habe?? meine zweite frage ist: Stahl verliert seine Zähigkeit umso härter er wird, d.h. die sprödigkeit nimmt zu. Sind schnelle lastwechsel dann noch möglich ohne das mir zähne ausbrechen?
Dritte frage: ist dir schon einmal ein originalgetriebe um die ohren geflogen?
gruß max
M.D.
Anfänger
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr 19 Nov, 2010 21:06

Re: vr6 bis wieviel ps standfest ?

Beitragvon kpk » Mo 13 Dez, 2010 13:48

M.D. hat geschrieben:nicht das ich dir ein geschäft madig machen möchte, aber kann ich das selber auch machen wenn ich einen härteofen zur verfügung habe?? meine zweite frage ist: Stahl verliert seine Zähigkeit umso härter er wird, d.h. die sprödigkeit nimmt zu. Sind schnelle lastwechsel dann noch möglich ohne das mir zähne ausbrechen?
Dritte frage: ist dir schon einmal ein originalgetriebe um die ohren geflogen?
gruß max


1: Du darfst es nicht komplett durchhärten! Sonst erreichst du genau das gegenteil!!!!
(deswegen wird die Oberfläche auch "verdichtet)

und zur anderen Frage: ja mein alten org. Vr6 Getriebe ist mir vor 3 Jahren am Vr6 T mit 2,2bar auseinandergeflogen (3ter Gang)

mfg
kpk
Händler
 
Beiträge: 338
Registriert: Sa 24 Feb, 2007 01:46
Wohnort: AT

Re: vr6 bis wieviel ps standfest ?

Beitragvon M.D. » Mi 15 Dez, 2010 13:29

ok, aber wir reden ja von autos und nicht von flugzeugen ---> 2,2 bar ;)
M.D.
Anfänger
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr 19 Nov, 2010 21:06

Re: vr6 bis wieviel ps standfest ?

Beitragvon Golf3-2.8i » Mi 22 Dez, 2010 19:36

Also meinem Kumpel is letzte saison auch da Getriebe zerflogen...am Diff aufgebrochen und er hat nur en serien vr und das getriebe hatte 150tkm runter...
ich denke schon das man das Getriebe verstärken sollte..
Benutzeravatar
Golf3-2.8i
Rennfahrer
 
Beiträge: 175
Registriert: So 12 Jul, 2009 17:39
Wohnort: Neundorf, Thüringen SOK

Vorherige

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast