Garrett hat doch alles gesagt, Serienkolben (Mahle)halten ne Menge,
was willste da noch hören?
Wenn du viel Geld hast, kannste dir auch bei Mahle nach deinen Wünschen welche bauen lassen zwecks anderer Verdichtung, ansonsten Platte, fertig.
Zeig mir einen Schmiedekolbenfahrer, der mehr als 100000 km gefahren hat, ich kenne keinen einzigen.
Alle die diese Kolben drin haben, werden dir natürlich sagen die sind top, bis sie es halt nicht mehr sind, das sagt dann aber meist keiner,
weil er ins Klo gegriffen hat und ne Menge Kohle verbrannt hat.
Ein Mahle/Kolbenschmidt Serienkolben hat auch ein ganz anderes Einbauspiel, warum wohl?
Mein Bruder hatte diese "Schmiedekolben" auch verbaut, nach 3000km freiwillig rausgehauen,7/100 Einbauspiel lt.Kolbenhersteller, und das war noch zu wenig, da die "Superkolben" trotzdem geklemmt haben, ich sehe gerade 42/100 Einbauspiel??? das kann aber nicht sein, das ist selbst für so einen Kolben zuviel, Serienkolben haben 25/1000, nur mal so als Denkanstoß. Wenn es doch 42/1000 sind, ist es zu wenig für diese Kolben, also in jedem Fall falsch,

.
@niko
Zitat:"Ich hab jetzt meinen 2ten Satz Wössner verbaut. Der erste war 2tes Übermaß für den 2.9er! Die sind mir ziemlich schnell um die Ohren geflogen und zwar auf m Prüfstand. Wobei meine Vermutung immernoch ist, das die Jungs die mir den abgestimmt haben, den zu Mager gefahren sind und... naja den Rest kannst dir denken "
Wenn die wieder das zeitliche segnen, kannste ja noch nen 3ten Satz versuchen, oder ich schicke dir meine Kontonummer, falls du Geld über hast
So funktioniert die Wirtschaft.
Ne im Ernst, Abstimmung lässt sich nachvollziehen, ob da was schiefgegangen ist. Wir messen immer Lambda,CO,HC,LAdedruck usw. bei ner Leistungsmessung mit, da siehste das auch sofort wenn was schiefläuft und es könnte abgebrochen werden, bevor was kaputt geht.