kopfdichtung weg? oder kolbenringe?

Moderator: Moderatoren

kopfdichtung weg? oder kolbenringe?

Beitragvon DaPaul » Mi 29 Jul, 2009 15:13

so ladedruck regelt nun so wie es soll....
nun das nächste problem der raucht hinten raus als würde man nen autoreifen verbrennen oder so... wie kann sowas denn sein? habe alles sauber gemacht und kerzen sind neu.... kopfdichtung weg? also im wasser ist KEIN öl und ölverlust hat er auch keinen.... aber was verbrennt er denn? denn im turbobreich macht er das nicht.....


Zuletzt geändert von DaPaul am So 09 Aug, 2009 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
DaPaul
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 126
Registriert: Do 10 Apr, 2008 12:37
Wohnort: Schafflund

Beitragvon ferris » Mi 29 Jul, 2009 17:31

auto reifen würde ich behaupten wenn der brennt iss es schwarz:D
Benutzeravatar
ferris
Dragster Pilot
 
Beiträge: 953
Registriert: Mi 10 Jan, 2007 17:11
Wohnort: Sirksfelde (SH)

Beitragvon DaPaul » Mi 29 Jul, 2009 21:09

joa also das sieht so aus wie ein gemisch aus wasser und öl mit leichter (beim vorsichtigen gas geben) zumischung von benzin.... was aber komisch ist im ausgleichsbehälter bzw im öl ist nichts und fehlt auch nichts.... nur halt benzin^^ was aber normal sein sollte :P aber mehr flüssigkeiten hat man ja eig. nicht im motorraum die verbrennen können? oder sieht das einfach nur nach mehr aus als was eig. verbrannt wird? ist das schlimm den kopf runterzubauen? habe das nur bei autos mit zahriemen gemacht (1,8 vw motoren und co) ? was sollte dabei alles erneuert werden motor hat nun 5500 km.... also kopfdichtung und schaftdichtungen mach ich auf jedenfall.... vorher nochmal kompression messen wollte ich auch..... trau mich nur noch nicht so richtig drann...
DaPaul
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 126
Registriert: Do 10 Apr, 2008 12:37
Wohnort: Schafflund

Beitragvon vb514 » Do 30 Jul, 2009 03:05

Ich kann mich noch erinnern als ich meinen vr gemacht habe die karre beim ersten start auch im stand etwas gequalmt hat und wenn ich beschleunigen wollte es nur noch weiss gequalmt hat wie sau...fehler war dann bei den einspritzdüsen. Da hatte eine nen kabelbruch.
Benutzeravatar
vb514
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 215
Registriert: Do 14 Mai, 2009 19:37

Beitragvon VRCharlie » Do 30 Jul, 2009 08:43

so blöd wie es klingt, wenn es ne neue auspuffanlage is, kann die auch stinken, und qualmen, hatten wir bei nem kollegen, das ding hat gequalmt und schön eklig gerochen, das war fett mit dem die rohre eingeschmiert waren, und mussten erstma frei gebrannt werden
Benutzeravatar
VRCharlie
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 387
Registriert: Fr 19 Sep, 2008 12:29
Wohnort: Erfurt

Beitragvon DaPaul » Do 30 Jul, 2009 10:56

auspuffanlage hat 5500 km gelaufen und wurde da doch schon das ein oder anderemal warm^^ also daran kann es nicht liegen... kabelbruch an den düsen könnte es noch sein... wie teste ich das am besten? und sonst kopf runter oder? aber wenn ne düse kabelbruch hat läuft der denn überhaupt auf dem zyl. mit?Bild
DaPaul
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 126
Registriert: Do 10 Apr, 2008 12:37
Wohnort: Schafflund

Beitragvon DaPaul » So 02 Aug, 2009 19:16

sieht nicht normal aus oder?
DaPaul
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 126
Registriert: Do 10 Apr, 2008 12:37
Wohnort: Schafflund

Beitragvon King Kerosin » So 02 Aug, 2009 20:25

Ne der verbennt nen Eimer Kühlwasser pro 100 Km!
Benutzeravatar
King Kerosin
Experte
 
Beiträge: 1717
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 15:08
Wohnort: Faid/Cochem

Beitragvon DaPaul » So 02 Aug, 2009 21:56

wenn das so einfach wär^^ bin nun 200km gefahren und es fehlt NICHTS an wasser und auch nichts an öl.... also ich weiß nicht weiter... denn weiß is wasser nur woher kommt das? und wie viel öl kommt ca aus der gehäuse endlüftung? denn mir sifft die das ganze ladeluftsystem voll.... also kopf runter schaftdichtugen neu kopfdichtung neu und mal sehen was noch so ist... ud vllt. der versteckten wassertank finden der das wasser in motor haut^^ im öl is auch kein wasser drinn kann ja eig. auch nich sein wenn der wasser verbrennt oder?
DaPaul
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 126
Registriert: Do 10 Apr, 2008 12:37
Wohnort: Schafflund

Beitragvon King Kerosin » Mo 03 Aug, 2009 10:47

Aus der Gehäuseentlüftung sollte garnix kommen, also im Idealfall. Höchstens etwas gasförmiges Öl. Liegt dann an den Kolbenringen/Ölabstreifring.
Benutzeravatar
King Kerosin
Experte
 
Beiträge: 1717
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 15:08
Wohnort: Faid/Cochem

Beitragvon DaPaul » Di 04 Aug, 2009 18:04

also in den ladeluftrohren ist ein leichter ölfilm gewesen.... habe die mal alle sauber gemacht..... danach lief er wieder ohne rauche und so ud denn ach 3 min ging es wieder los..
DaPaul
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 126
Registriert: Do 10 Apr, 2008 12:37
Wohnort: Schafflund

Beitragvon GolfR29 » Di 04 Aug, 2009 20:51

Kolbenringe Schaftdichtungen oder Turbo selbst
defekt,oder alles zusammen. :(

Zündkerzen verölt?

Leg mal die kurbelgehäuseentlüftung
in eine Flasche mach vorher alles nochmal
gut sauber Ladeluftleitungen, und dann

fahre mal und dann schau mal ob viel Öl
oder nur Kondenswasser in der Flasche ist.
GolfR29
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 456
Registriert: Di 31 Mär, 2009 14:20

Beitragvon DaPaul » Di 04 Aug, 2009 21:13

also ich bin vom letzten sauber machen bis wieder auseinander bauen und ansehen 400 km gefahren und es war nur minimal öl drinn also bis zum lader ganz leicht verölte seiten... denke das sollte normal sein.... vom turbo her kommt kein öl also sollte der ja i.o sein...... machen jetzt am wochenende die kopfdichtungen und schaftdichtungen neu... zündkerzen nehm ich denn auch mal raus und mess vorher nochmal den druck... wie viel sollten die zyl. haben bei einer reduzierten verdichtung? hoffe mal die kolbenringe haben nichts abbekommen....... denke das da iwi e schaftdichtug nachgegeben hat da der ja auch mal den ladedruck so hochgeballert hat auf 2,0 bar... da muss ja irgendwas nachgeben...
DaPaul
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 126
Registriert: Do 10 Apr, 2008 12:37
Wohnort: Schafflund

Beitragvon GolfR29 » Mi 05 Aug, 2009 22:38

Ölverbrauch auf 400km?
GolfR29
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 456
Registriert: Di 31 Mär, 2009 14:20

Beitragvon DaPaul » Do 06 Aug, 2009 08:00

nichts rein garnichts fehlt da an öl.. bissl kühlwasser verlust hat er... aber der tropf auch ganz wenig unten also auch ein leichtes leck... denke aber auch das er was mitverbrennt... hab nun kopfdichtungen neu bestellt und ventilschaftdichtungen und halt kopfschrauben.... bau den am wochenende mit jemanden der davon nen plan hat auseinander... wäre um tips dankbar wo ich noch nachsehen kann... denn normal ist das ja nicht oder is da wasser im tank^^? also wasserverlust auf den 400 km ist vllt. 0,5 l was ich nicht sonderlich viel finde mit dem tropfen...
DaPaul
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 126
Registriert: Do 10 Apr, 2008 12:37
Wohnort: Schafflund

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste