Turbo Abgasanlage

Moderator: Moderatoren

Turbo Abgasanlage

Beitragvon tonyvr6 » Mo 15 Jun, 2009 22:06

kennt jemand einen Auspuffbauer der Abgassysteme mit ca. 80er Rohr bauen mit Tüv?
Oder lieber selber bauen?


tonyvr6
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi 23 Jan, 2008 18:30
Wohnort: Beverungen

Beitragvon Niko » Di 16 Jun, 2009 08:22

Ich würd sagen selber bauen. Aber immer in Absprache mit deinem TÜV-Prüfer.

Töpfe findest du ja überall.

Bei SLS gibts eine komplette 76mm Anlage mit TÜV. Sound ist 1A. Ist komplett nach Absorptionsprinzip gefertigt.
Soweit ich weiß für Corri, Golf2, Golf 3, Golf 4, Passat...
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon turbojochen » Di 16 Jun, 2009 14:43

ich habe meine anlage auch selber gebaut, 80mm vom turbo bis zum endrohr mit 2 dämpfern. habe sie aber gerade so mit hängen und würgen bei sls eingetragen bekommen.
bei www.friedrich-motorsport.de bekommst du auch komplettanlagen in 3zoll sprich 76mm edelstahl.
Benutzeravatar
turbojochen
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 216
Registriert: Mi 25 Jun, 2008 22:57

Beitragvon Niko » Di 16 Jun, 2009 15:44

Jop, die Anlagen von Friedrich Motorsport sind die von SLS ;) bzw. die von SLS sind von Friedrich Motorsport .

Was heißt mit hängen und würgen? Was hattest du für Probleme? UNd welche Töpfe hast drunter?
Hast vllt n Bild?

Gruß Niko
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon turbojochen » Di 16 Jun, 2009 16:32

nee bilder hab ich leider keine. :(
die schalldämpfer sind von mft berlin, ein länglicher gleich hinterm kat und der endschalldämpfer.
ich habe die anlage gebaut, druntergebaut und dann zu sls zum eintragen. bin echt sinnig gefahren aber als ich bei sls aufn hof gefahren bin, haben die mir nen vogel gezeigt!!! :oops:
nach längerem abkühlen haben wir dann 98 db im stand hinbekommen, was an der grenze war. die haben wohl mal einen auf den sack bekommen, weil sie zu laute anlagen eingetragen haben.
aber ich finde, dass man beim selberbauen günstiger bei wegkommt, vorrausgesetzt man kann vernünftig schweißen... :wink:
Benutzeravatar
turbojochen
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 216
Registriert: Mi 25 Jun, 2008 22:57

Beitragvon NO 1 » Di 16 Jun, 2009 18:00

Turbojochen könntes du ein paar bilder von deinem golf rein posten :) danke
Benutzeravatar
NO 1
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 314
Registriert: So 24 Jun, 2007 23:06
Wohnort: Kleinheubach

Beitragvon turbojochen » Mi 17 Jun, 2009 09:03

jupp kein problem, hier ein paar aktuelle fotos:

Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
turbojochen
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 216
Registriert: Mi 25 Jun, 2008 22:57

Beitragvon Niko » Mi 17 Jun, 2009 10:33

Fein ;)

Wo ist den dein Ölkühler hingewandert?

Das sind schon Original Porsche Felgen?

Wo genau is n GS?

Gruß Niko
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon turbojochen » Mi 17 Jun, 2009 10:49

danke...
gs ist goslar und liegt am harz. der ölkühler ist jetzt in der stoßstange, deswegen auch das gitter. es ist ein ölkühler vom audi v8, bei dem ich die anschlüsse ein wenig geändert habe. ja das sind orig. porsche felgen vom 996.
Benutzeravatar
turbojochen
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 216
Registriert: Mi 25 Jun, 2008 22:57

Beitragvon turbojochen » Mi 17 Jun, 2009 12:47

richtig :wink:
er wohnt in der nähe
Benutzeravatar
turbojochen
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 216
Registriert: Mi 25 Jun, 2008 22:57

Beitragvon Niko » Mi 17 Jun, 2009 12:58

Saubere Sache ;)

Was hast du fürs eintragen gezahlt wenn ich fragen darf?
Ich hab mir auch schon überlegt die 2 Töpfe von MFT zu nehmen. HAst du vllt irgendwo ein Video hochgeladen auf dem man deinen VRT hört und sieht^^
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon sNeAkErKiNg » Mi 17 Jun, 2009 13:08

hab meine auspuffanlage von f-town streetmachines ...


und wie etwa 80 mm? entweder 76mm oder 88,9mm, andere maße kenn ich nicht...
Benutzeravatar
sNeAkErKiNg
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 626
Registriert: Sa 21 Jun, 2008 09:19
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon turbojochen » Mi 17 Jun, 2009 13:26

die töpfe sind 76mm die rohre allerdings 80mm, die hab ich von der arbeit... :wink:
habe knapp 600 euro in hamburg bezahlt, leider habe ich keine vidoe´s vom auto.
Benutzeravatar
turbojochen
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 216
Registriert: Mi 25 Jun, 2008 22:57

Beitragvon Niko » Mi 17 Jun, 2009 13:32

600€ nur für die Eintragung???? Oder sind die Kosten des Auspuffs mit dabei?

Die Rohre die ich zu hause rumliegen hab sind innen 76mm, und außen fast 80mm ;)
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon turbojochen » Mi 17 Jun, 2009 14:04

jupp da ist aber alles mit drin, sprich felgen, fahrwerk, motor usw.
wenn du zu deinem rohr noch bögen hast, würde ich selber bauen, hauptsache hast ein vernünftiges schweißgerät. :wink:
Benutzeravatar
turbojochen
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 216
Registriert: Mi 25 Jun, 2008 22:57

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast