VR6 Turbo schafft lehrlauf nicht zu halten

Moderator: Moderatoren

VR6 Turbo schafft lehrlauf nicht zu halten

Beitragvon Shoko » Di 14 Jul, 2009 16:35

Hallo

habe nen problem mit meinem VR6 Turbo

und zwar so läuft er ganz ruhig,das problem ist wenn ich fahre und die kupplung trete schafft er nicht die Lehrlaufdrehzahl zu halten.
er geht mir jedesmal aus.egal welcher gang.drehzahl war ich noch nicht höher wie 2000U/min da ich ihn erst einfahren muss

Zigarre habe ich vor kurzem erst mit bremsenreiniger sauber gemacht.
ich hab echt keine ahnung mehr.
Fehler zeigt er mir nicht an.
kann zur zeit aber nicht nachsehen da der schei... laptop spinnt.
so im stand hält er die drehzahl ganz normal.
aber beim fahren schafft ers nicht.
manchmal schafft er sie zu halten aber sonst fast nie

könnt ihr mir tips geben??

zum Motor 2.8 AAA

wo könnt er viell falschluft ziehen??

danke schon mal im voraus


Shoko
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 299
Registriert: Do 22 Mai, 2008 16:21
Wohnort: Letschin

Beitragvon black_magic87 » Di 14 Jul, 2009 18:30

hallo...

mein kumpel hat sowas ähnliches gehabt,immer wenn er an die ampel oder so hingefahren ist...

und zwar war das bei ihm der verbindungsschlauch von leerlaufregler,den hat es ihm immer zusammen gezogen!!!

mfg
andre
black_magic87
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 103
Registriert: Mo 10 Mär, 2008 13:48
Wohnort: Kirchdorf/Inn

Beitragvon Shoko » Di 14 Jul, 2009 22:24

das hab ich heut auch schon alles getestet leider ohne erfolg
außer das jetzt im Fehlerspeicher steht adaptionsgrenze unterschritten/unterbrochen

der war vorher meiner nach nicht drin

wie siehts aus mit DK poti??
wie testet man den??
DK winkel hab ich auf 11° soll ja laut leitfaden zw 9 und 19 ° liegen

mich kotzt das so an
Shoko
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 299
Registriert: Do 22 Mai, 2008 16:21
Wohnort: Letschin

Beitragvon Niko » Di 14 Jul, 2009 23:10

Fährst du noch die originale Ansaugbrücke oder eine kurze?
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon Shoko » Mi 15 Jul, 2009 07:30

nein fahre ne kurze warum??
Shoko
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 299
Registriert: Do 22 Mai, 2008 16:21
Wohnort: Letschin

Beitragvon Niko » Mi 15 Jul, 2009 13:04

Ich dachte nur, weil an der normalen ist doch dieser kleine Anschluss für die Tankentlüftung (bei der Drosselklappe) und dieser Schlauch hat öfters mal einen Riss.

Am besten du holst dir mal einen 2ten Leerlaufstabi zum testen und prüfst die Leitungen/schläuche nach Risse
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon DaPaul » Do 16 Jul, 2009 16:31

hast du n offenes popp off? n freund hatte das auch bei seinem 1,8t und da lag es am ventil..... sobald man aus der fahrt die kupplung getreten hatte ging er aus.... und im stand keine stabile drehzahl
DaPaul
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 126
Registriert: Do 10 Apr, 2008 12:37
Wohnort: Schafflund

Beitragvon Shoko » Do 16 Jul, 2009 23:18

im stand läuft er ja ganz ruhig
werd das LRV mal tauschen

hab nen offenes und geschlossenes.Hab beides schon getestet aber keine veränderung

eig kann es schon fast nur am ventil liegen das es viell fest ist inen drin oder so.
Er versucht es nicht mal zu halten er geht einfach aus sobald ich die kupplung trete und nicht gleich weiterschalte
Shoko
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 299
Registriert: Do 22 Mai, 2008 16:21
Wohnort: Letschin


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast