Garrett Nachbaulader. Wichtig bitte lesen.

Moderator: Moderatoren

Garrett Nachbaulader. Wichtig bitte lesen.

Beitragvon Dominic35i » Mi 04 Aug, 2010 10:23

Hallo,

Muss hier mal nen kleinen Bericht erstatten.

Am Samstag ruft mich ein Kunde an und fragt ob ich nen GT35 Turbolader überholen könnt.
Ich sag zu ihm er soll ihn vorbei bringen ich schaue ihn mir an ist aber normal kein Thema.

Er sagt mir die Ursache zur Überholung sei zu großes Wellenspiel.

Als er den Turbolader am Montagmorgen vorbei gebracht hat hab ich nicht schlecht gestaunt.
Leider handelt es sich nicht wie ich erwartet hatte um einen Garrett Lader sondern um einen Nachbau.

Das beste an der Sache ist, dass der Turbolader neu ist. Das Wellenspiel ist wirklich enorm.
Er habe Ihn schon zwei mal reklamiert aber das Spiel sei in Ordnung.

Jetzt ehrlich: Das Spiel war riesengroß.

Habe auf jeden Fall zu ihm gesagt er soll den Lader doch da lassen ich sehe nach was ich machen kann.

Habe natürlich gleich mit der Demontage begonnen.

Der erste Eindruck zur allgemeinen Verarbeitung war zu erst mal gar nicht so schlecht doch dann kam es. Die Welle ist über die gesamte länge krumm. Also sprich verschieden Durchmesser und weist starke riefen auf, was sich natürlich auf die Lebensdauer der Gleitlager auswirken würde.

Das Spiel der Lager zur Welle war i.O also im Tolleranzberich.

Doch jetzt das Größte. Die Gleitlager haben im Gehäuse Luft und das nicht wenig.

Der Lagersitz im Gehäuse war 1/10 größer als der Aussendurchmesser des Lagers.

Beim anderen Lager war es sogar noch mehr.

Werde den Turbolader nun komplett überholen.

Bloß ob es sich dann gelohnt hat zum Nachbaulader zu greifen wag ich zu bezweifeln.


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Benutzeravatar
Dominic35i
Händler
 
Beiträge: 1382
Registriert: Fr 21 Dez, 2007 16:31
Wohnort: Königsbach

Beitragvon Wuppi » Mi 04 Aug, 2010 10:38

Kaufpreis des Nachbaus plus Überholung?

Dafür hatte man vielleicht auch nen richtigen Garrett bekommen :DD
Benutzeravatar
Wuppi
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 434
Registriert: Mo 31 Mai, 2010 12:36
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Dominic35i » Mi 04 Aug, 2010 10:58

Kaufpreis laut Kunde 450 Euro. Überholung kann ich noch nicht sagen. Bekomme ja keine Ersatztteile für das Teil. Allso muss ich die Lager selber fertigen Welle überschleifen usw. wird wohl nicht ganz billig.
Benutzeravatar
Dominic35i
Händler
 
Beiträge: 1382
Registriert: Fr 21 Dez, 2007 16:31
Wohnort: Königsbach

Beitragvon garrett » Mi 04 Aug, 2010 15:47

Dominic35i hat geschrieben: Also muss ich die Lager selber fertigen Welle überschleifen usw. wird wohl nicht ganz billig.


würde ihm auch nicht sagen das er für das Geld auch en richtigen bekommt..... 8)
garrett
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 329
Registriert: Mo 28 Dez, 2009 02:04

Beitragvon MULLE » Mi 04 Aug, 2010 17:17

Wow, war das ein New Power?

Also ich hatte bei meinem auch mal an beiden wellen ein wenig gewackelt und da war auch etwas Spiel. Es war aber mein erster Turboumbau und dachte mir: Gut, es ist ein neuer Lader und ein wenig Spiel wird wohl normal sein (Zumal den Lader schon einige ausm Forum fahren).

Kann wer was dazu sagen? Bin mir jetzt doch was unsicher... :roll:
MULLE
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 377
Registriert: Fr 28 Sep, 2007 14:00

Beitragvon ozzy » Mi 04 Aug, 2010 23:55

Aus welcher Chinesischen Hinterhofwerkstatt stammt den die Gurke :?:
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Beitragvon Dominic35i » Do 05 Aug, 2010 08:25

MULLE hat geschrieben:Wow, war das ein New Power?

Also ich hatte bei meinem auch mal an beiden wellen ein wenig gewackelt und da war auch etwas Spiel. Es war aber mein erster Turboumbau und dachte mir: Gut, es ist ein neuer Lader und ein wenig Spiel wird wohl normal sein (Zumal den Lader schon einige ausm Forum fahren).

Kann wer was dazu sagen? Bin mir jetzt doch was unsicher... :roll:


Könnte dir erst sagen ob er zu viel Spiel hat wenn der Lader bei mir wäre.

@ozzy kann dir leider nix über irgnedeinen Hersteller sagen. Hab auf dem Gehäuse auser ein paar Nummer noch nix gefunden.
Benutzeravatar
Dominic35i
Händler
 
Beiträge: 1382
Registriert: Fr 21 Dez, 2007 16:31
Wohnort: Königsbach

Beitragvon Der_C » Do 05 Aug, 2010 11:34

Neuen NewPower GT30 in der Hand gehabt, 0 Wellenspiel, was mich bei dem Gleitgelagerten wirklich wundert, verbaut und mehrfach mit Druck gefahren, 0 Wellenspiel, gibt einfach kein spürbares Spiel....

Bei dem Lader den du grad überholst ist es natürlich übel das der Lagersitz im Gehäuse zu groß ist und die Welle krumm.

Bei den in D verkauften NewPower-China-Ladern gibt es eine Seriennummer für jeden Lader, Angabe des Bautyps und des Verkäufers in D, ist so eine Plakette vorhanden? Welche Nummern stehen auf dem Verdichtergehäuse? Wird wohl ein billig China Lader sein....

Allerdings würde dieser Verkäufer wo der Lader bezogen werden kann, den Lader mit so einem Wellenspiel wie er bei dir liegt sofort zurücknehmen. Noch nie gefahren der Lader?
Benutzeravatar
Der_C
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 119
Registriert: So 09 Sep, 2007 11:55
Wohnort: Siegen

Beitragvon MULLE » Do 05 Aug, 2010 13:59

Also darf sich die Welle KEIN mm bewegen? <-- Bei NEUEM Lader...
MULLE
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 377
Registriert: Fr 28 Sep, 2007 14:00

Beitragvon vr6pat » Do 05 Aug, 2010 16:59

doch also die gleitgelagerten haben eigentlich immer etwas spiel
vr6pat
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi 03 Mär, 2010 18:15

Beitragvon MULLE » Do 05 Aug, 2010 18:23

Gut, dass hätte mich auch gewundert... Irgendwo muss das Öl ja rein...
MULLE
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 377
Registriert: Fr 28 Sep, 2007 14:00

Beitragvon flaterik » Fr 06 Aug, 2010 07:55

der soll sich n newpower lader holen un gut ist! wird wo von der kohle her das beste sein und man hört nur gutes
flaterik
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 215
Registriert: So 10 Feb, 2008 19:40
Wohnort: Freiberg

Beitragvon Dominic35i » Fr 06 Aug, 2010 10:00

Ein bischen Wellenspiel darf sein. Der Kunde möchte keinen neuen Lader weil er für das Teil Geld bezahlt hat. Welle ist beim schleifen, dann werden die Lager gemacht.
Benutzeravatar
Dominic35i
Händler
 
Beiträge: 1382
Registriert: Fr 21 Dez, 2007 16:31
Wohnort: Königsbach


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste