Habe bei mir auch was gemacht.
Was dabei mir wichtig war: Standfestigkeit und das fast alle Arbeiten in
Eigenleistung durchgeführt wurden.
Komme ich mal zu Fakten.
Als erstes habe ich den Motor komplett zerlegt und überholt neue Kette Spanner Gleitschienen Motorsport Haupt und Pleullager Ölpumpe......
-Kopf geplant
-Zylinderkopf Ein und Auslasskanäle um 4mm vergrößert
-Ventile neu ein geschliffen neue Ventielschaftdichtung
-Drosselklappe unten den Boden eben geschweißt und auf das maximale
aufgefräst
-Ansaugbrücke Ober wie Unterteil um 4mm aufgefräst
-Fächerkrümmer mit Thermoband
-100 Zellen Kat
-Ab Kat durchgehendes Rohr
-Schrick 268 Grad Nockenwellen neue Federn und Hydros
-FK Filtereinlage Filterkasten obtimiert
-Bonrath Powerrohr
-Riemenscheibe aus Alu
-Schwungscheibe erleichtert
-19 Reihen Ölkühler
-Chip von Zoran
-Bremsanlage optimiert mit Zimmermann Sportbremsscheiben, Feredo
Sportbeläge und Stahlflexleitung
Hoffe ich habe nichts vergessen

.
Außer Schwungscheibe erleichtern und Kopf planen wurden alle Arbeiten
selber durchgeführt.
Zur Leistung kann ich leider nichts sagen, weil ich noch keinen Prüfstand aufgesucht habe ich hoffe mal auf 200PS.
Mein Verbrauch liegt so zwischen 10l und 11l
Auf der Autobahn bei 140Km/h habe ich ein Verbrauch 8,5l bis 9l
Bei 3000rpm geht der schon richtig gut ab
Zoran ist ein richtiger Künstler.
Das Setup ist spitze seine Chips sind sogar verschlüsselt was eine Raubkopie nicht möglich macht für den Preis spitze.
Was habt ihr so für Fahrwerke verbaut???