Chip-Tuning beim Sauger VR6

Moderator: Moderatoren

Chip-Tuning beim Sauger VR6

Beitragvon MeikVR6 » Mi 15 Nov, 2006 12:54

Ich schätze mal, dass viele im Forum mit Chip fahren und wollte mal wissen
was eure Erfahrungen sind.
Sprich: Preis, Leistungsentfaltung, Spritverbrauch, Prüfstanderfahrung (vorher nachher) und Endgeschwindigkeit.
Ich fahre ein Chip von Zoran und bin ganz zufrieden damit :D.


MeikVR6
Rennfahrer
 
Beiträge: 171
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 19:07
Wohnort: Nordenham

Beitragvon VR6-Tayfun » Mi 15 Nov, 2006 15:12

Ich finde beim Sauger steht da überhaupt kein Preis leistungsverhältnes für´s chippen!
Da man es nicht wirklich merkt und daher auch nicht wirklich viel was bringt!
In verbindung mit Nocken oder ähnliches ist das was anderes finde ich....



Greetz T
VR6-Tayfun
 

Beitragvon 3ergolfgti » Mi 15 Nov, 2006 16:01

also nur durch nen chip leistung zu holen finde ich auch ein bischen quatsch. ein chip macht meiner meinung nach nur zur abstimmung von tuning maßnahmen (kopf bearbeitet, nockenwellen, fächer, ...) sinn.

als "einzellösung" finde ich es auch nicht gut.
Benutzeravatar
3ergolfgti
Ingenieur
 
Beiträge: 4979
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 13:02
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon g3FreAK » Mi 15 Nov, 2006 16:13

Also der Zoran gibt ja an bis zu 198PS aus nem 2.8er zu holen. Und er bietet auch an auf nem Prüfstand abzustimmen, ich denke diese Angaben sind dann nicht ganz frei erfunden, irgendwas is da dran. Und alle sind so begeistert von denen........ Ich hol mir auf jeden Fall auch einen aber ich hab ja noch was am Motor gemacht und so.
Benutzeravatar
g3FreAK
Experte
 
Beiträge: 2032
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 13:15
Wohnort: Koblenz

Beitragvon MeikVR6 » Mi 15 Nov, 2006 16:46

Was hast du den noch so gemacht und so???????????? :lol:
MeikVR6
Rennfahrer
 
Beiträge: 171
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 19:07
Wohnort: Nordenham

Beitragvon MeikVR6 » Mi 15 Nov, 2006 17:58

Was habt ihr alles so an euren Motoren gemacht???
MeikVR6
Rennfahrer
 
Beiträge: 171
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 19:07
Wohnort: Nordenham

Beitragvon Slayer » Mi 15 Nov, 2006 18:37

Tach

Naja ich hab nur gering fügig was an meinem Motor gemacht bisher... fahre aber nen Chip von einer Firma hier um die Ecke... laut Prüfstand hat meiner nun 185 PS...

habe Ansaugbrücke, Drosselklappe, Ansaugrohr und Luftfilter verändert... querschnitt vergrößert und sowas...

mir ist sofort aufgefallen das er Aggresiver Läuft... reagiert schneller am Gas und zieht in den Oberen bereichen viel intensiver...

Motor Temp ist gleich geblieben... werde aber zur Sicherheit noch nen Öl Kühler einbauen...

Sprit verbrauch liegt momentan bei normaler fahrweise bei 10 bis 11 litern... ich kann das gas geben einfach nicht lassen :D

ansonsten... bin ich zu frieden...

bis dann
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon g3FreAK » Mi 15 Nov, 2006 18:58

Ich hab Sportluftfilter, Fächerkrümmer, Gruppe A Anlage, polierte Drosselklappe, polierte Ansaugkanäle, bisschen bearbeiteter Zylinderkopf. Der Zoran hat gemeint 210-220PS dürften drin sein je nachdem wie stark der Kopf bearbeitet wurde.

Andi
Benutzeravatar
g3FreAK
Experte
 
Beiträge: 2032
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 13:15
Wohnort: Koblenz

Beitragvon MeikVR6 » Mi 15 Nov, 2006 19:31

Was heißt: habe Ansaugbrücke, Drosselklappe, Ansaugrohr????
Hast du die 2,9 Drosselklappe und Ansaugbrücke drauf oder hast du die 2,8 bearbeitet??

:?: :?: :?: :?: :?:
MeikVR6
Rennfahrer
 
Beiträge: 171
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 19:07
Wohnort: Nordenham

Beitragvon Slayer » Mi 15 Nov, 2006 20:33

habe Ansaugbrücke, Drosselklappe, Ansaugrohr und Luftfilter verändert... querschnitt vergrößert und sowas...


musst schon zu ende Lesen ^^

Naja ich erkläre es mal anders...

Die Ansaugbrücke wurde innen Sandgestrahl und von nem VR Profi Strömungsgünstig bearbeitet...

Die Drosselklappe und das Ansaugrohr wurden vergrößert und ebenfalls Störmungsgünstig bearbeitet...

Luftfilter ist nen Einlegsportluftfilter mit Kaltluft zufuhr...

bald kommt der Zylinderkopf zum Bearbeiten und der Hubraum wird vergrößert auf 2,9 Liter...

nockenwelle, Fächer, Gruppe A und andere Sauger Tuning massnahmen folgen wahrscheinlich...
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon MeikVR6 » Mi 15 Nov, 2006 22:37

Habe bei mir auch was gemacht.
Was dabei mir wichtig war: Standfestigkeit und das fast alle Arbeiten in
Eigenleistung durchgeführt wurden.
Komme ich mal zu Fakten.

Als erstes habe ich den Motor komplett zerlegt und überholt neue Kette Spanner Gleitschienen Motorsport Haupt und Pleullager Ölpumpe......
-Kopf geplant
-Zylinderkopf Ein und Auslasskanäle um 4mm vergrößert
-Ventile neu ein geschliffen neue Ventielschaftdichtung
-Drosselklappe unten den Boden eben geschweißt und auf das maximale
aufgefräst
-Ansaugbrücke Ober wie Unterteil um 4mm aufgefräst
-Fächerkrümmer mit Thermoband
-100 Zellen Kat
-Ab Kat durchgehendes Rohr
-Schrick 268 Grad Nockenwellen neue Federn und Hydros
-FK Filtereinlage Filterkasten obtimiert
-Bonrath Powerrohr
-Riemenscheibe aus Alu
-Schwungscheibe erleichtert
-19 Reihen Ölkühler
-Chip von Zoran
-Bremsanlage optimiert mit Zimmermann Sportbremsscheiben, Feredo
Sportbeläge und Stahlflexleitung

Hoffe ich habe nichts vergessen :wink: .
Außer Schwungscheibe erleichtern und Kopf planen wurden alle Arbeiten
selber durchgeführt.
Zur Leistung kann ich leider nichts sagen, weil ich noch keinen Prüfstand aufgesucht habe ich hoffe mal auf 200PS.
Mein Verbrauch liegt so zwischen 10l und 11l :wink:
Auf der Autobahn bei 140Km/h habe ich ein Verbrauch 8,5l bis 9l
Bei 3000rpm geht der schon richtig gut ab :D
Zoran ist ein richtiger Künstler.
Das Setup ist spitze seine Chips sind sogar verschlüsselt was eine Raubkopie nicht möglich macht für den Preis spitze.

Was habt ihr so für Fahrwerke verbaut???
MeikVR6
Rennfahrer
 
Beiträge: 171
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 19:07
Wohnort: Nordenham

Beitragvon g3FreAK » Mi 15 Nov, 2006 23:49

KW V1 Inox hab ich drin. Ich denke du liegt weit über 200PS!

Andi
Benutzeravatar
g3FreAK
Experte
 
Beiträge: 2032
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 13:15
Wohnort: Koblenz

Beitragvon MeikVR6 » Do 16 Nov, 2006 00:14

Ich bin realist was die Leistung angehet, es ist nicht so einfach ca. 30PS
außen Saugmotor rauszuholen.
Aber zum Glück, haben die in Wolfsburg gebennt, wo die den Motor konstruiert haben :wink:.
Deshalb blieb noch genug für mich über was man modifizieren kann.
Aber mal ganz im ernst der originale Krümmer und Hosenrohr das ist doch ein witz.
Mich wundert nicht das bei dieser Abgasanlage und Zylinderanordnung Wärmeprobleme auftreten :? !!
Original ist der VR ziemlich träge!! :?
Habt ihr euch schon mal 325 angelegt
Original wird das verdammt eng :shock: !!
MeikVR6
Rennfahrer
 
Beiträge: 171
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 19:07
Wohnort: Nordenham

Beitragvon 3ergolfgti » Do 16 Nov, 2006 09:11

so im groß und ganzen hab ich die selben änderungen vor wie du sie geamachst hast. eventuell noch ne erleichtere schwungscheibe.

ich denke auch dass du über 200ps bist. alleine die nocken und die zoran anstimmung ist schon ca. 20ps wert.

zum 325: also mein bruder hat nen 325 e36 und den zieh ich ab mit meinem 2.9erle. :D
Benutzeravatar
3ergolfgti
Ingenieur
 
Beiträge: 4979
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 13:02
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon VR6-Tayfun » Do 16 Nov, 2006 15:22

325 mach ich mit meinem 2.8 auch platt!!!
VR6-Tayfun
 

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste