habe das problem das mein kühler bei hohen drehzahlen -also im stand bei hoher temperarur und hoher drehzahl- anfängt zu dampfen. muss wohl von unten irgendwo en riss drin sein . bei ganz normalem fahrbetrieb fällt mir nichts auf . kühlung funktioniert auch einwandfrei! wasser fehlt natürlich immer ein wenig seit neustem.
Nun frage ich mich ob es da unten am kühler irgendwo eine schwachstelle gibt die bekannt ist die zb. gerne mal risse bekommt oder so ?
man sieht nämlich nicht da unten hin weils so verbaut is..
Und dann wärs nett wenn mir gleich jemand sagen könnte ob der ABV und der AAA die gleichen kühler haben bzw. vertragen!? vieln dank schonmal im vorraus für die antworten!
ps. hab den wagen nicht selbst umgebaut sondern so bekommen, weiss also nicht welcher kühler zur zeit verbaut ist falls es da unterschiedliche geben sollte , fest steht wohlk nur das ich wahrscheinlich nen neuen brauch
