Jetzt wird erstmal der kaputte Motor aus meinem Passi geholt und zwecks Ursachenforschung auseinander genommen:
Die Gas-Anlage hat dabei am meisten Ärger gemacht, die war nämlich grundsätzlich und überall im Weg!!
Auch die Klimaanlage sollte dran bleiben, da gerade frisch befüllt.
Ist zwar verdammt fummelig aber mit einem Motorkran gehts.
Und weil weberli so neugierig war, wurde gleich erstmal der Kopf runter geschraubt.
Hier mal ein Suchbild: Was fehlt?
Richtig, so ziemlich alles aus Zylinder 2... Das Stück Kolben, was oben drauf liegt, war das einzige größere Teil was noch zu finden war.
In dem Zylinder waren auch dann "leichte" Laufspuren zu sehen
Aber auch 2 andere Kolben hatten deutliche Einschläge von Metallteilen, warum auch immer?!
Vielleicht ist ja in der Ölwanne noch etwas zu finden... erstmal hoch mit dem Motor:
Für alle Ungläubigen: Ja, der Motor hält wirklich an einer Kopfschraube!
Dann die Überraschung in der Ölwanne:
Sieht aus wie ne Schrottkiste! Aber erstmal das Restöl abkippen:
Sowas hab ich echt noch nicht gesehen, bestimmt 1 Kilo klein gehäckselter Schrott
Komischerweise waren auch Teile dabei, die sich nicht wirklich Kolben oder Pleueln zuordnen ließen. Irgendwas muss da von Außen reingekommen sein!
Nach etwas Gefummel lies sich der etwas deformierten Kurbelwelle auch noch dieser Pleuel entlocken:
Die Lager waren aber selbst noch völlig intakt, auf den Schalen von Zyl. 1 konnte man nach 250tkm noch die Teilenr. und das Produktionsdatum sehen!
Auch der Zylinderkopf sah entsprechend aus, hier Zylinder 2, wo der Kolben sich aufgelöst hatte:
Seltsam war allerdings dieses Metallteil, das im Einlassventil von Zyl. 4 steckte, der ansonsten noch intakt war. Wo kommt das her
Die beiden Löcher waren übrigens im Block:
Jetzt war es dann aber doch Zeit, den überholten Motor wieder in meinen Passat zu bauen, was sich als nicht ganz einfach erwies, weil
1. die scheiß Gasanlage IMMER in Weg hängt.
2. Musste die Elektrik noch von Verteiler- auf ruhende Zündung umgebaut werden.
3. mach so ein Gewindefahrwerk alles noch fummeliger als es eh schon ist
Nachdem wir fertig waren, hatten wir 40 Stunden am Stück geschraubt bei nur ca. 1,5h Schlaf in ner Werkstattecke.
Da ich so langsam schon ziemlich fertig mit den Nerven war, gibts davon leider keine Fotos mehr.
Aber letztendlich fährt mein VR6 bis auf ein paar Elektrikprobleme wieder und läuft sogar besser als vorher.
Wenn der Schnee endlich mal wieder weg ist, kann ich ihn auch endlich mal richtig ausfahren. Bin mal gespannt...