Motortransplantation inkl. Überholung in 40 Stunden!

Moderator: Moderatoren

Motortransplantation inkl. Überholung in 40 Stunden!

Beitragvon tidaka » Di 06 Jan, 2009 21:45

So, hier entsteht die Dokumentation der Wiederbelebung meines 92er B3 Vari VR6, dem leider am 1. Weihnachtstag 2008 der Motor um die Ohren geflogen ist :( -> siehe hier


Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon tidaka » Di 06 Jan, 2009 22:38

Angefangen haben haben wir (Ich, Weberli + Anhang) am Samstag um 10 Uhr, das war der Ausgangszustand:

Hier mein herztoter Bolide:

Bild

Und das hier ist der edle Spender:

Bild

Dann erstmal alles demontieren, was im weg ist und meinen Passat hochgebockt, sonst kommt ja kein Schwein dran:

Bild

Und schließlich den intakten Motor aus dem Spender zur Generalüberholung ausbauen. Die Klimaanlage war eh leer, deshalb konnte der Kompressor einfach ab.

Bild
Bild

Hier ist der Tauschmotor schon mit neuem Kettentrieb, Kupplungssatz und Kopfdichtung:

Bild

Dazu kommt noch ein schöner Satz blank polierter Ventile:

Bild

Zusammen mit einem Satz neuer Hydros von INA eingebaut im Zylinderkopf sieht das Ganze dann so aus:

Bild

Nun noch den ganzen Motor wieder zusammengebaut und erstmal zur Seite gelegt.
Inzwischen war es schon nachts um 3.00!!
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon das-weberli » Di 06 Jan, 2009 23:05

Hehe Nachts um 3 :lol:
Mensch wir haben bis um 9 durch gemacht. Dann ne Stunde gepennt und weiter gings.

Hab eben auch bei -13,4°C den Endtopf am 32b getauscht und meine Handbremse wieder instand gesetzt. Wobei die Rechte Seite noch vom Frost geplagt ist.
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon tidaka » Di 06 Jan, 2009 23:24

Jetzt wird erstmal der kaputte Motor aus meinem Passi geholt und zwecks Ursachenforschung auseinander genommen:
Die Gas-Anlage hat dabei am meisten Ärger gemacht, die war nämlich grundsätzlich und überall im Weg!!
Auch die Klimaanlage sollte dran bleiben, da gerade frisch befüllt.
Ist zwar verdammt fummelig aber mit einem Motorkran gehts.

Bild

Und weil weberli so neugierig war, wurde gleich erstmal der Kopf runter geschraubt.
Hier mal ein Suchbild: Was fehlt? :)

Bild

Richtig, so ziemlich alles aus Zylinder 2... Das Stück Kolben, was oben drauf liegt, war das einzige größere Teil was noch zu finden war.

In dem Zylinder waren auch dann "leichte" Laufspuren zu sehen :roll:

Bild

Aber auch 2 andere Kolben hatten deutliche Einschläge von Metallteilen, warum auch immer?!

Bild
Bild

Vielleicht ist ja in der Ölwanne noch etwas zu finden... erstmal hoch mit dem Motor:

Bild

Für alle Ungläubigen: Ja, der Motor hält wirklich an einer Kopfschraube! :twisted:

Dann die Überraschung in der Ölwanne:

Bild

Sieht aus wie ne Schrottkiste! Aber erstmal das Restöl abkippen:

Bild

Sowas hab ich echt noch nicht gesehen, bestimmt 1 Kilo klein gehäckselter Schrott :!: :!: :!:

Komischerweise waren auch Teile dabei, die sich nicht wirklich Kolben oder Pleueln zuordnen ließen. Irgendwas muss da von Außen reingekommen sein!

Nach etwas Gefummel lies sich der etwas deformierten Kurbelwelle auch noch dieser Pleuel entlocken:

Bild

Die Lager waren aber selbst noch völlig intakt, auf den Schalen von Zyl. 1 konnte man nach 250tkm noch die Teilenr. und das Produktionsdatum sehen!

Auch der Zylinderkopf sah entsprechend aus, hier Zylinder 2, wo der Kolben sich aufgelöst hatte:

Bild

Seltsam war allerdings dieses Metallteil, das im Einlassventil von Zyl. 4 steckte, der ansonsten noch intakt war. Wo kommt das her :?: :?: :?:

Bild

Die beiden Löcher waren übrigens im Block:

Bild
Bild

Jetzt war es dann aber doch Zeit, den überholten Motor wieder in meinen Passat zu bauen, was sich als nicht ganz einfach erwies, weil
1. die scheiß Gasanlage IMMER in Weg hängt.
2. Musste die Elektrik noch von Verteiler- auf ruhende Zündung umgebaut werden.
3. mach so ein Gewindefahrwerk alles noch fummeliger als es eh schon ist

Nachdem wir fertig waren, hatten wir 40 Stunden am Stück geschraubt bei nur ca. 1,5h Schlaf in ner Werkstattecke. :shock:

Da ich so langsam schon ziemlich fertig mit den Nerven war, gibts davon leider keine Fotos mehr.
Aber letztendlich fährt mein VR6 bis auf ein paar Elektrikprobleme wieder und läuft sogar besser als vorher.
Wenn der Schnee endlich mal wieder weg ist, kann ich ihn auch endlich mal richtig ausfahren. Bin mal gespannt... :wink:
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon tidaka » Di 06 Jan, 2009 23:41

das-weberli hat geschrieben:Hehe Nachts um 3 :lol:
Mensch wir haben bis um 9 durch gemacht. Dann ne Stunde gepennt und weiter gings.


Ich hab ja auch nicht gesagt, dass um 3 Schluss war :P Nur ein Zwischenstand...

War schon ne absolute Mammut-Schrauberaktion, und das auch noch bei wenig Platz und fettem Schneefall!
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon sisstoff » Mi 07 Jan, 2009 00:34

8) meinen fetten respekt [smilie=smiliz_kingz_pdt_05.gif]
Benutzeravatar
sisstoff
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1125
Registriert: Di 19 Aug, 2008 21:11
Wohnort: Niederschönenfeld

Beitragvon jurty » Mi 07 Jan, 2009 00:53

auch von mir: RESPEKT für diese leistung.
ist schon sehr spektakulär was in dem motor vorgegangen ist. könnt mir vorstellen das da irgendwas auf der bahn lag was du aufgegabelt hast, bei tempo 200 steckt da schon bissel energie dahinter...
Benutzeravatar
jurty
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 390
Registriert: So 26 Okt, 2008 13:32
Wohnort: Leipzig

Beitragvon tidaka » Mi 07 Jan, 2009 13:50

Nee, das glaub ich nicht. Wo soll das denn hin sein, was ich aufgegabelt hätte?
Und woher kommen dann die Metallteile in den anderen Zylindern?

Das ist und bleibt alles ein großes Rätsel... :?
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon santosvr6 » Mi 07 Jan, 2009 21:54

Sind aufjedenfall sehr interessante Bilder !! Aber zum Glück läuft er ja wieder :)
War ja im Endstadium des Umbaus dabei :wink:

Danke nochmals fürs Fehlerauslesen und der Drosselklappenstellung-Korrektur :)
Wünsch dir nun viel Spass mit dem neuem Aggregat ! Würde aber mal zu gerne Wissen, was deinem alten Motor da passiert ist :roll:
santosvr6
Anfänger
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa 17 Mär, 2007 20:59
Wohnort: NRW,Mettmann

Beitragvon Pro-Styles.de » Mi 07 Jan, 2009 22:29

netter Bericht macht Spaß sowas zu lesen :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Pro-Styles.de
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 44
Registriert: Mi 03 Sep, 2008 19:47
Wohnort: Rerik

Beitragvon Kette » Mi 07 Jan, 2009 23:06

:shock: Nochmals mein Beileid! Krasse Aktion die Ihr da geschraubt habt!!!!!
Denke das der Motor sich die Späne/Brocken durch den offenen Ventiltrieb gezogen hat, aber Spekulationen bei Seite. Auf jedenfall habt ihr das Akkurat gemacht und wenn er jetzt besser läuft, dann war es eh Zeit. Schon krass was da für Kräfte wirken, so ein Loch im Block schlägt sich nicht einfach so darein.
Und leichte Laufspuren im Zylinder....Möcht mal wissen wie enorme Laufspuren aussehen! :lol:
Jedenfalls Respekt!!!
Benutzeravatar
Kette
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 393
Registriert: Mi 17 Sep, 2008 19:17
Wohnort: Hannover

Beitragvon g3FreAK » Do 08 Jan, 2009 11:20

@ Tidaka:

Ist der kaputte Motor original im Passat gewesen? Wurde mal was an der Ansaugbrücke gemacht? Ich würde behaupten das der Motor schonmal einen Schaden hatte, sich das ganze in der Ansaugbrücke gesammelt hat und dort geruht bis es sich wieder gelöst hat. Oder die Ansaugbrücke hatte einen Materialfehler wodurch ein bisschen Guss abgebrückelt ist.
Benutzeravatar
g3FreAK
Experte
 
Beiträge: 2032
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 13:15
Wohnort: Koblenz

Beitragvon Krüss » Do 08 Jan, 2009 17:46

...rockt auf jeden fall! In der Zeit wäre mir das alles ein wenig zu Riskant! Hoffentlich habt ihr wieder alles richtig zusammengebaut...
Benutzeravatar
Krüss
Experte
 
Beiträge: 2637
Registriert: So 04 Nov, 2007 15:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon golomat » Do 08 Jan, 2009 22:57

sehr sehr geile Aktion. Aber be dem Wetter? nee nee, wäre echt nicht mein Fall.
Benutzeravatar
golomat
Experte
 
Beiträge: 2160
Registriert: Di 23 Jan, 2007 09:14
Wohnort: BaWü

Beitragvon marv » Fr 09 Jan, 2009 00:01

Nur die Harten kommen in den Garten :P
Benutzeravatar
marv
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 716
Registriert: Di 22 Aug, 2006 09:04
Wohnort: Schleswig-Holstein

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste