Motortransplantation inkl. Überholung in 40 Stunden!

Moderator: Moderatoren

Beitragvon micha020983 » Fr 09 Jan, 2009 07:45

marv hat geschrieben:Nur die Harten kommen in den Garten :P


richtig ;)

Wir ham vorgestern bei -19 Grad nen V5 zerlegt.... war auch Bitter :D


Benutzeravatar
micha020983
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1211
Registriert: Sa 29 Dez, 2007 23:37
Wohnort: Waldsolms

Beitragvon marv » Fr 09 Jan, 2009 08:39

Jo, ich zerleg auch grad meinen 16v, der steht zwar in ner Garage, die ist aber nicht garnicht isoliert, da isses dann bei offenem Tor auch Knacke kalt drinnen :) Aber mit 2 Hosen und 2 Jacken ist einem mollig warm.
Benutzeravatar
marv
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 716
Registriert: Di 22 Aug, 2006 09:04
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon All-Stylerz » Fr 09 Jan, 2009 16:43

Sehr Geile Aktion 8) , da war mein wechsel der Dichtung vom ÖL- Kühler bei -27 Grad ja noch Harmlos von der Zeit her ^^
All-Stylerz
Anfänger
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr 13 Jun, 2008 18:01
Wohnort: Dresden

Beitragvon das-weberli » So 11 Jan, 2009 23:23

@ g3FreAK: Die orginale Ansaugbrücke war angebohrt für die Düsen der Gasanlage. Die Dinger waren im Brückenoberteil.
Die waren da auch nur irgendwie rein getüdelt. Hab ich noch nie gesehen sowas !
Die ganze Gasanlage iss recht seltsam rein gepfuscht !

@ Madde: Na sicher haben wir den 100%ig zusammen bekommen. Iss doch nur nen VR6 gewesen, quasi nen Lego Baukasten !

@ Micha: Gestern das Ding war auch Klasse. Der 32b iss da festgefroren wo er stand. Den mussten mir mit dem VR der frisch gemacht war und ner Kette da raus ziegen. Der stand da auf ner Eis Platte. Echt heftig.
Es war so kalt das dein Atem an der Scheibe gefroren iss.
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon bonsai » Mo 12 Jan, 2009 11:26

hi

ich hab das eben mal durchgelesen.ich habe gedacht ich bin schon hart

wenn ich rennen fahre bei -1 grad und schlamm.Aber ihr seid die Richtig harten Respekt

gruss bonsai
bonsai
Anfänger
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa 13 Okt, 2007 15:04
Wohnort: Huettenberg

Beitragvon tidaka » Mo 19 Jan, 2009 21:48

g3FreAK hat geschrieben:@ Tidaka:
Ist der kaputte Motor original im Passat gewesen? Wurde mal was an der Ansaugbrücke gemacht? Ich würde behaupten das der Motor schonmal einen Schaden hatte, sich das ganze in der Ansaugbrücke gesammelt hat und dort geruht bis es sich wieder gelöst hat. Oder die Ansaugbrücke hatte einen Materialfehler wodurch ein bisschen Guss abgebrückelt ist.


Ja, der Motor war original in dem Auto, hat nur eben bei 180.000km die Gasanlage verpasst bekommen. Dabei wurden natürlich auch 6 Düsen in die Ansaugbrücke gebohrt.
Allerdings wär der ja wohl kaum noch 70.000km gelaufen wenn dabei schon Gußteile abgebrochen wären.
Ansonsten müsste weberli mal in die alte Brücke schauen, ob sich da evtl. später was gelöst hat, der hat die mitgenommen.
Scheint mir aber unwahrscheinlich, vor allem nicht so große Brocken. Wo soll denn sowas, was in dem einen Einlassventil steckte, herkommen???
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Vorherige

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste