WFS deaktivieren

Moderator: Moderatoren

WFS deaktivieren

Beitragvon Stefan h. » Fr 16 Jan, 2009 22:29

Hallo,

ich baue gerade meinen Vento (ex. AAM 1,8L 55KW) auf AAA mit ruhender Zündung (BJ 95) aus einem Passat um.

Nun habe ich folgendes Problem...mein 1992er Vento hat keine WFS aber der Motor schon.

Welche Möglichkeiten habe ich nun?

Kann man die WFS einfach aus dem Motorsteuergerät ausprogrammieren? Wie funktioniert das?

Oder kann man die Kabel welche in ins WFS STG gehen würden einfach überbrücken? Welche Kabel sind das? Kann mir jemand einen Stromlaufplan vom Motorsteuergerät mit ruhender Zündung und WFS geben?

Eine Tuningfirma aus der Gegend hat gesagt, sie können mir einen "Signalgeber" ins Motorsteuergerät einlöten der dem STG immer vorspielt, dass eine WFS eingebaut ist. Hat sowas schon mal jemand gehört?

Oder ein Motorsteuergerät kaufen welches für ruhende Zündung ist und keine WFS hat. Macht es einen Unterscheid für das STG ob ein 4 oder 6 poliger LMM angeschlossen ist?

Fragen über Fragen aber ich hoffe ihr könnt mir hier helfen.

Danke & LG
Stefan


Stefan h.
Anfänger
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 16:39
Wohnort: Gloggnitz/Niederösterreich

Beitragvon ventovr6 » So 18 Jan, 2009 14:03

der 6 polige LMM ist für die verteilerzündung, nicht für die ruhende...
ventovr6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 297
Registriert: Fr 16 Jan, 2009 17:55
Wohnort: Eberswalde

Beitragvon das-weberli » So 18 Jan, 2009 15:11

ventovr6 hat geschrieben:der 6 polige LMM ist für die verteilerzündung, nicht für die ruhende...

FALSCH !

Den 6 poligen gab es bis Ende 1993 auf bei der Ruhenden Zündung

:wink:
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Stefan h. » So 18 Jan, 2009 15:15

Hallo,

ok also sollte es vom LMM her kein Problem geben ein STG mit ruhender Zündung ohne WFS zu nehmen oder?

Kann mir wer über die restlichen Dinge Auskuft geben?

LG
Stefan h.
Anfänger
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 16:39
Wohnort: Gloggnitz/Niederösterreich

Beitragvon das-weberli » So 18 Jan, 2009 18:54

Kabelbaum für Motronic M2.9 bis Ende 1993 z.B. mit AF Steuergerät.
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon tidaka » So 18 Jan, 2009 19:04

Hat denn ein 95er AAA nicht schon die el. Drosselklappe und Euro2?
Außerdem hat er dann doch wohl eher den 4-poligen Heißfilm-LMM.

Am einfachsten wär es eigentlich die WFS mit einzubauen, oder?
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon king_style » Mo 19 Jan, 2009 16:11

nein mein 95er AAA hat auch die alte DK und auch nur Euro 1
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon tidaka » Mo 19 Jan, 2009 18:21

Ok, wenn er auch die alte hat, geht das. Würde ich aber nochmal nachsehen...
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon Stefan h. » Mo 19 Jan, 2009 18:42

Hallo,

ich habe glaub ich schon die neue elektrische DK (hat auf der linken Seite einen 4?poligen Stecker).

Den neuen LMM hab ich auf alle Fälle.

Also kann man mit der neuen DK, nicht das Steuergerät für ruhende Zündung ohne WFS fahren?

Kann noch jemand was zum ausprogrammieren sagen? Ist das überhaupt möglich ohne etwas an der Hardware des STG's zu machen, sprich etwas aus oder einzulöten?

LG
Stefan h.
Anfänger
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 16:39
Wohnort: Gloggnitz/Niederösterreich

Beitragvon tidaka » Mo 19 Jan, 2009 21:44

Wenn sie so aussieht ist es die neue:
Bild

Ausprogrammieren stell ich mir extrem schwierig vor, wüsste auch nicht wer sowas macht.
Sonst bau doch einfach den Kram von der WFS mit ein, darauf kommts doch dann auch nicht mehr an.
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon Stefan h. » Mo 19 Jan, 2009 21:55

Hallo,

die WFS würd ich ja gerne einbauen aber die vom (Motor)Spender ist leider nicht mehr vorhanden...

...habe den Fehler gemacht mir kein Schlachtauto zu kaufen sondern vieles extra...wird mir nicht nochmal passieren...

LG
Stefan h.
Anfänger
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 16:39
Wohnort: Gloggnitz/Niederösterreich

Beitragvon tidaka » Mo 19 Jan, 2009 22:20

Naja die Teile kann man ja auch noch extra besorgen.

Hast du denn nun die neue DK oder die alte? Die alte hat auch einen Steckanschluss für das Poti, der ist aber 3-polig. Also nicht verwechseln...
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon Stefan h. » Di 20 Jan, 2009 19:06

Hallo,

ich dürfte noch die alte DK haben.

Hat nur einen kleinen 3? Poligen Stecker an der linken Seite.

LG
Stefan h.
Anfänger
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 16:39
Wohnort: Gloggnitz/Niederösterreich

Beitragvon tidaka » Di 20 Jan, 2009 22:11

Ok, dann klappt das mit nem anderen STG.
Bei alter DK, ruhender Zündung und 4-pol. LMM würde das "BK" Steuergerät ohne WFS passen.
Was für eins ist denn jetzt drin?
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon Stefan h. » Mi 21 Jan, 2009 20:21

Hallo,

die Nummer kann ich dir leider erst am Wochenende sagen, da ich unter der Woche nicht in meinem Heimatort bin sondern dort wo ich arbeite...

LG
Stefan h.
Anfänger
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 16:39
Wohnort: Gloggnitz/Niederösterreich

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste