Mein VR6 Colour Concept

Moderator: Moderatoren

Mein VR6 Colour Concept

Beitragvon Marshel22 » Do 09 Apr, 2009 14:42

Ja hey Leute.

Als erstes mal was zu Mir. BIn 23 Jahre komme aus Brandenburg und bin glernter Bürokaufmann ( arbeite im Familien unternahmen als Glasreiniger )

Allerdings mit Motorproblemen weiter unten beschrieben wäre über jede Hilfe dankbar


So mein Golf wie alles begann.
KW Gewinde ( Variante 2 ) und VR6 Achsen mit Schmidt Space Line in 8J * 16 H2 waren schon drin.
Bild

Front von Looney Tunes und Grill Ohne VW Zeichen ( Sollte ja nicht alles sein nur kam mir ein Unfall dazwischen )

Bild
Bild
Bild
Bild

Ja nun ging die Schrauberei erst recht los, ( zu meinem endsetzen musst er auf die Richtbank, was aber alles super gut geklappt hat )


Bild

So der neue MOtor erhält einzug, den alten hats ja leider zerlegt beim unfall. Mir hat es die ölpumpe in die kurbelwelle getrück und ja damit war der fall erledigt

Bild
Bild
Bild

Son nun paar bilder vom aktuellen stand der dinge.
ER szeht momentan beim Karosseriebauer, wenn er da zurück ist gibt es auch weitere Bilder

Bild
Bild
Bild
Bild

Aktuelle arbeiten beim Karosseriebauer

Zierleisten verschweißen und zinnen
fahrer beifahrerseite griffe weg und fahrer seite audigriff
radkästen ziehen
seitenblinker zu
wischwasserdüsen zu

ja ja bin gespannt


Zuletzt geändert von Marshel22 am So 12 Apr, 2009 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Marshel22
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 371
Registriert: Di 17 Mär, 2009 17:37
Wohnort: Doberlug-Kirchhain

Beitragvon sisstoff » Fr 10 Apr, 2009 19:53

hübsch 8)
Benutzeravatar
sisstoff
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1125
Registriert: Di 19 Aug, 2008 21:11
Wohnort: Niederschönenfeld

Beitragvon Marshel22 » Sa 11 Apr, 2009 13:57

Naja wird noch ist er bunt aber nicht hübsch
Benutzeravatar
Marshel22
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 371
Registriert: Di 17 Mär, 2009 17:37
Wohnort: Doberlug-Kirchhain

Beitragvon Marshel22 » Sa 11 Apr, 2009 15:28

Hallo leute,

habe da son paar probleme mit meinem Motor. Kann mir vielleicht jemand Helfen?

Er Startet ganz normal hält Standgas alles soweit ok, wenn man aber Gas geben will Stottert er und nimmt das gas nicht so wirklich an. BIs 2000 U / min dann fällt er auf einmal ab und geht fast aus. Es dauert auch einen moment bis er sich wieder fängt und standgas hält.

Er wurde komplett neu aufgebaut. War beim Motorbauer. Nur leider kann ich nicht viel sagen da alles über nen kumpel gelaufen ist der jetzt im Knast sitz. ( seine olle mit kind versucht von der straße abzudrängen )

Was ich weiß das halt alle kanäle gemacht wurden, ansaugbrücke poliert, ABT nokkenwellen, feingewuchtete Kurbelwelle, ventile neu, KOlben sind neu und übermaß auf 3 liter nur leider kann ich gerade den Hertsteller nicht sagen ( sind schmiedekolben aber keine male )

Steuergerät ist vom 2,9er drin. Meine vermutung das er zu wenig Sprit und zu viel Luft bekommt, da die ansaugbrücke ganz schön aufgeblasen ist also poliert von innen. An einer stelle waren sie sogar schon durch musste geschweist werden.

Bitte um jede Hilfe bin nicht so extrem wersiert was Motoren angeht.
Benutzeravatar
Marshel22
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 371
Registriert: Di 17 Mär, 2009 17:37
Wohnort: Doberlug-Kirchhain

Beitragvon baluuu » Sa 11 Apr, 2009 21:10

Kontrolliere mal den ansaugschlauch der von der drosselklappe richtung luftfilter geht ob der dicht ist oder richtig drauf ist vielleicht ist es ja nur sowas das er einfach nur falschluft zieht wenn nicht mal dichttest machen ob er wo reagiert !
baluuu
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 420
Registriert: Mo 26 Jan, 2009 09:49
Wohnort: 67551 Worms

@ baluuu

Beitragvon Marshel22 » So 12 Apr, 2009 12:16

Den Schlauch habe ich schon kontolliert sogar gegen einen anderen ersetzt.
Kann es auch was mit dem luftmengenmesser zu tun haben?
Benutzeravatar
Marshel22
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 371
Registriert: Di 17 Mär, 2009 17:37
Wohnort: Doberlug-Kirchhain

Beitragvon baluuu » So 12 Apr, 2009 12:50

Klar kann es das auch sein ! hast du schon mal ausgelesen ??
vielleicht schreibt er dir ja was womit man was anfangen kann !
Vielleicht weiß ja weberli hierzu was der ist ja beim vr sone art gott gg :wink: Wollt mal übertreiben lol ne er kann dir sicher noch ein paar nützlich tipps geben !
baluuu
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 420
Registriert: Mo 26 Jan, 2009 09:49
Wohnort: 67551 Worms

Beitragvon Marshel22 » So 12 Apr, 2009 13:20

baluuu hat geschrieben:Klar kann es das auch sein ! hast du schon mal ausgelesen ??
vielleicht schreibt er dir ja was womit man was anfangen kann !
Vielleicht weiß ja weberli hierzu was der ist ja beim vr sone art gott gg :wink: Wollt mal übertreiben lol ne er kann dir sicher noch ein paar nützlich tipps geben !


Ja mit weberli habe ich auch schon geschrieben, fehler auslesen war ich kam allerdings nichts bei raus.
Benutzeravatar
Marshel22
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 371
Registriert: Di 17 Mär, 2009 17:37
Wohnort: Doberlug-Kirchhain

Beitragvon baluuu » So 12 Apr, 2009 15:08

Ich tippe da echt auf ne undichtig keit wo er falschluft zieht oder vielleicht nen kraftstoffilter der zu ist oder vielleicht noch einen kat der kaputt ist und sich ein brocken quer gestellt hat !
baluuu
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 420
Registriert: Mo 26 Jan, 2009 09:49
Wohnort: 67551 Worms

Beitragvon das-weberli » So 12 Apr, 2009 15:41

Was passiert wenn du ihn anlässt und einmal über 4000 drehtst und dann den fuß vom Gas nimmst ?
Ah und ihn danach gleich wieder starten willst ?
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Marshel22 » So 12 Apr, 2009 15:58

ich bekomme ihn manchmal garnicht bis 4000 meistens gehts bis 2500maximum und dann fällt er ab und brauch ne weile um sich mit dem standgas zu fangen oder er geht aus. wenn er aus gegangen ist lässt er sich gleich wieder starten aber hält auch nicht gleich das standgas.

Manchmal geht es ihn ruckartig hör zu bekommen das komische ist kurz vor 4000 hat er dann auch auf einmal leistung nur unten bis 2500 umdrehung so die ecke nimmt er das gas nicht an und bockt wie sone alte zicke so stotternde gasannahme
Benutzeravatar
Marshel22
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 371
Registriert: Di 17 Mär, 2009 17:37
Wohnort: Doberlug-Kirchhain

Beitragvon das-weberli » So 12 Apr, 2009 20:41

Da hilft erstmal nur der Fehlerspeicher und der Messwertblock.
Das kann sonstwas sein.
DK Poti, LMM usw....

Ohne Speicher gehts nicht weite !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Marshel22 » So 12 Apr, 2009 20:43

Ja nur da kam ja nichts bei raus war ja bei VW die haben gesagt da ist nochts und gut war ich habe keinen plan, ich sage ja kannst vergessen unsere VW bude hier
Benutzeravatar
Marshel22
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 371
Registriert: Di 17 Mär, 2009 17:37
Wohnort: Doberlug-Kirchhain

Beitragvon das-weberli » So 12 Apr, 2009 20:48

Tja, per Ferndiagnose kann ich auch nich viel sagen.

Kann sonst was sein...
Was elektronisches, verwürgte Steuerzeiten... Ohne Messwerte oder sonst was... iss hier nix zu machen !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon baluuu » So 12 Apr, 2009 21:30

ich will mich nicht zu weit aus dem fenster wagen aber steuerzeiten glaub ich eher nicht da er im stand läuft bei 4000 mit power dreht wie er schreibt denk ich kann man die steuerzeiten ausschließen sonst würd er das net machen ?
wie gesagt bei meinem war es der schlauch ich hatte auch nen anderen dran gemacht und immer noch das selbe stotternde gasannahme ab 3500 - 4000 u/min wieder power und wenn ich vom gas ging musste ich aufpassen das er net ausgeht dann hab ich nochmal ne dichtprüfung gemacht und wieder hat er da hinten reagiert war doch glatt bei beiden schläuchen an der selben stelle ein riss den ich so nicht gesehen hatte nur bei genauem untersuchen !
es ist aber eben schwer etwas so zu sagen wenn man es net selbst hört bzw. sieht mal nachsehen kann versuch es vielleicht nochmal sprüh mal bremsenreiniger vorsichtig in diese richtung am besten wenn er noch kalt ist net nach ner autobahnfahrt gg sonst könnte sich dein problem in rauch auflösen ebenso an die ansaugbrücke und wenn was undicht ist merkst du das gleich !
baluuu
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 420
Registriert: Mo 26 Jan, 2009 09:49
Wohnort: 67551 Worms

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste