lambda/stg getauscht aber fehler is wech

Moderator: Moderatoren

Beitragvon sisstoff » Di 12 Mai, 2009 22:14

hat da niemand mehr einen tip???
LMM???

mfg


Benutzeravatar
sisstoff
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1125
Registriert: Di 19 Aug, 2008 21:11
Wohnort: Niederschönenfeld

Beitragvon tidaka » Di 12 Mai, 2009 22:59

LMM wäre theoretisch möglich, ebenso das STG an sich.
Mal schaun, was in der Log-Datei so steht.
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon sabotaGe » Mi 13 Mai, 2009 03:27

LMM mal tauschen und testweise mal ein anderes STG anhängen. Haste mal eine VR6 Lambda verbaut?
Benutzeravatar
sabotaGe
Experte
 
Beiträge: 1974
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 22:38
Wohnort: Paderborn

Beitragvon sisstoff » Mi 13 Mai, 2009 06:04

is ne neu lambda für vr drin. LMM werd ich heut mir mal ausleihen.
passen eigentlich alle stg?? weil ich hab eins noch wo keine wegfahrsperre hat.

mfg
Benutzeravatar
sisstoff
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1125
Registriert: Di 19 Aug, 2008 21:11
Wohnort: Niederschönenfeld

Beitragvon sabotaGe » Mi 13 Mai, 2009 06:15

Musste mal gucken, gibt STG`s mit 55 Pin & 68 Pin. Am besten nach der Teilenr. gehen und gucken ob es kompatibel ist.
Benutzeravatar
sabotaGe
Experte
 
Beiträge: 1974
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 22:38
Wohnort: Paderborn

Beitragvon sisstoff » Mi 13 Mai, 2009 10:44

weils so lustig is hab ich mich dazu entschieden den spritfilter auch einfach mal zu tauschen. schade ja nicht.
lmm krieg ich evtl heut abend einen. stg wird wohl nix mehr.
Benutzeravatar
sisstoff
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1125
Registriert: Di 19 Aug, 2008 21:11
Wohnort: Niederschönenfeld

Beitragvon tidaka » Mi 13 Mai, 2009 10:55

Was hat denn nun das STG abklemmen ergeben?
Also entweder den Stecker am STG abziehen oder gleich die Batterie abmachen.
Ich meine mich zu erinnern, dass mein Lambdaproblem damals auch erst wieder nach nem "Reset" weg war.
An den LMM glaub ich nicht wirklich.

Bei den STG passen 021 906 258 CG / BQ und vermutlich auch BK. Außerdem 021 997 258 PX und EX.
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon sisstoff » Mi 13 Mai, 2009 14:26

hat nichts gebracht. geht wieder an die regel grenze hoch und dann in notlauf. aber verbrauch is niedriger. hat aber die lernwerte noch nicht angenommen.

sprit filter is das noch ne lösung?? stg kann ich erst nachm see gucken. hat hier zufällig einer eins übrig??
mfg
Benutzeravatar
sisstoff
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1125
Registriert: Di 19 Aug, 2008 21:11
Wohnort: Niederschönenfeld

Beitragvon sabotaGe » Mi 13 Mai, 2009 18:29

erstmal STG tauschen und gucken ob sich was ändert
Benutzeravatar
sabotaGe
Experte
 
Beiträge: 1974
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 22:38
Wohnort: Paderborn

Beitragvon sisstoff » Mi 13 Mai, 2009 20:38

also stg nummer is 021 906 258 CG. die wo oben genannt wurden passen??
mfg
Benutzeravatar
sisstoff
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1125
Registriert: Di 19 Aug, 2008 21:11
Wohnort: Niederschönenfeld

Beitragvon tidaka » Mi 13 Mai, 2009 21:20

CG, BQ und PX passen auf jeden Fall, bei BK und EX bin ich mir nicht 100%ig sicher.
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon sisstoff » Mi 13 Mai, 2009 21:46

und das hier?? 021 906 256
Benutzeravatar
sisstoff
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1125
Registriert: Di 19 Aug, 2008 21:11
Wohnort: Niederschönenfeld

Beitragvon tidaka » Mi 13 Mai, 2009 21:58

Leider nicht.
Die mit der 256er Endung sind M3.8.1 Steuergeräte mit 16-Bit Architektur. Ab da haben die Motoren auch die el. Drosselklappe.
Du brauchst schon eins von denen, die ich genannt habe...
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon sisstoff » Mi 13 Mai, 2009 22:03

alles klar. dann muss ich mich mal auf die suche machen
gibts eigentlich von den steuergeräten unterschiede zwischen verteiler und ruhend??

mfg
Benutzeravatar
sisstoff
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1125
Registriert: Di 19 Aug, 2008 21:11
Wohnort: Niederschönenfeld

Beitragvon sisstoff » Mi 13 Mai, 2009 22:06

vorm see wird das aber nix, morgen um 14 uhr is abfahrt.
kann mein motor irgendwelchen schaden davon tragen??
sind 460km
Benutzeravatar
sisstoff
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1125
Registriert: Di 19 Aug, 2008 21:11
Wohnort: Niederschönenfeld

VorherigeNächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste