Was soll das werden? (Steuergerät)

Moderator: Moderatoren

Was soll das werden? (Steuergerät)

Beitragvon Ten » Mi 03 Jan, 2007 16:24

Moin, ich bin grad über meinen VR6 2,9l, und wollte mal nach den Steuergerät sehen, ob er gechipt ist oder was auch immer.
da hab ich dann dieses wilde wirrwarr an kabeln im gerät gefunden... von mir ist das nicht, und machen lassen hab ich auch nichts. also muss es vom vorbesitzer kommen. denke so um 1999 rum.
also, was hat das zu bedeuten, warum wurden da kabel eingesetzt oder was weiß ich... oder doch gechipt?


wäre über jede meinung sehr dankbar

Bild
Bild
Bild


Ten
 

Beitragvon 3ergolfgti » Mi 03 Jan, 2007 16:34

wat ist denn dat??

ich hab bisher nur mein STG vom 2e mal offen gehabt und eines von nem 2.8er (vom Sebbe hier aus dem Forum) und das sah mal ganz anderst aus.

mein 2.9er hatte ich noch nicht offen.

welches BJ ist denn das auto??
Benutzeravatar
3ergolfgti
Ingenieur
 
Beiträge: 4979
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 13:02
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon Ten » Mi 03 Jan, 2007 16:45

baujahr 6/1996 2,9l syncro 140kw golf variant
nummer vag: 021 906 256
nummer bosch: 0 261 203 968/989

kannst du ma schaun ob du was über dieses steuergerät findest? ob es überhaupt im orginal 2,9ern verbaut war?
Ten
 

Beitragvon Slayer » Mi 03 Jan, 2007 17:09

Tach

das sieht mir nach nem Versuch aus den Zu Chippen... aber äußerst Schlecht... Standart ist das nicht...

Es gibt firmen die Steuergeräte Reparieren... wenn dich das stört ^^
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon Ten » Mi 03 Jan, 2007 17:27

stören tut es mich nicht, stören tut mich nur das das gerät das letzte war das produziert sein worden soll für
Golf VR6 2.8 litre (AAA) 95 on 2
Bosch Motronic 3.81
0 261 203 968
021 906 256
XEBM3968







0 261 203 969

was ich net kapier, ich hab 2,9 abv mit ruhender zündanlage.... ich dreh noch durxh heut. in elsawin find ich a nix...
Ten
 

Beitragvon Ten » Mi 03 Jan, 2007 17:29

Für den der sie brauch, Hier sind die Steuergerätelisten für VW

http://www.atpelectronics.co.uk/Catalogue/vw.htm
Ten
 

Beitragvon Ten » Mi 03 Jan, 2007 18:19

Ten hat geschrieben:Für den der sie brauch, Hier sind die Steuergerätelisten für VW

http://www.atpelectronics.co.uk/Catalogue/vw.htm


die nummer passt, hab sie jetzt aus AKTE herrausgelesen, alle 2,9er syncros haben 256 am ende.


nur, was ist nun mit dem steuergerät passiert?
hat denn keiner mehr eine idee.
Ten
 

Beitragvon vr6_power » Mi 03 Jan, 2007 19:34

das sieht so aus als ob an ein paar stellen die platine kaputt ist und die kaputten leiterbahnen zu überbrücken hat man kabel gelötet
also solange es funktioniert lass es doch einfach
Benutzeravatar
vr6_power
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 211
Registriert: So 18 Jun, 2006 11:32
Wohnort: bayern 87439

Beitragvon Ten » Mi 03 Jan, 2007 20:13

vr6_power hat geschrieben:das sieht so aus als ob an ein paar stellen die platine kaputt ist und die kaputten leiterbahnen zu überbrücken hat man kabel gelötet
also solange es funktioniert lass es doch einfach


klar, hast ja auch vollständig recht, so sieht es auch unter einer lupe aus, aber wie können an verschiedenen ecken einen einzigen chips wahllos mittendrin gedruckte kabel durchbrennen. meinst du nicht dass da irgendwer etwas probiert hat? z.b. den chip rauszulöten?

kann bestimmt keiner sagen ob das ein orginalchip ist.
prüfstand ist immer etwas umständlich mit nen syncro.
beim letzten syncro den ich in der werkstatt hatte hat vw empfohlen die kardanwelle abzuschrauben.... sinnlose sauarbeit enge....
Ten
 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste