vr6 Leistungsproblem

Moderator: Moderatoren

vr6 Leistungsproblem

Beitragvon chickser » So 17 Dez, 2006 12:18

Ich Danke jetzt schon mal allen für ihre Antworten
Ich habe folgendes Problem mit meinem Vr6 Rotierende Zündverteilung
-CO wert zu Hoch 0,6-0,8 auch im Regelbereich
-800-1000m im Kalten Zustand die volle Motorleistung
-Danach gefühlte 100PS bis 6000U/min
-Ab 6000U/min wieder die volle Leistung
-Fehlzündung beim schalten ab 4000U/min mit zwischen Gas ab 6000U/min immer eine Fehlzündung
-Nur noch 200K/MH
-Fehlerspeicher ausgelesen Lambdasonde kurzschluss nach + (schon erneuert) Maximaldrehzahl überschritten Hallgeber da der Motor nicht lief beim auslesen Fehler gelöscht aber erst eine Woche später eine neue Sonde verbaut
LMM 5000km alt steuerkette 17000km alt, Schläuche und zündkabel i.O
muss der fehler erst wieder rausgelöscht werden damit er wieder richtig läuft???
der war sporadisch der von der Sonde.
LMM taucht auch nicht im Speicher auf, ersatz schon besorgt selbe vw/bosch Teilenummer daran lag es auch nicht und der Fehler wird immer schlimmer so das ein älterer Herr mir gefolgt ist und gesagt hat das ich beim Schalten einen Feuerstrahl am Auspuff habe


chickser
 

Beitragvon chickser » Di 19 Dez, 2006 17:01

Was könnte es denn noch sein vielleicht ein Sensor das er so Fett läuft im Durchschnitt 11.7 l
chickser
 

Beitragvon VR6-Alex » Do 21 Dez, 2006 09:57

versuchsmal mit dem sensor fürs kühlmittel, den fürs STG!
maximaldrehzahl überschritten, diesen eintrag hatt ich auch schon!
was bedeutet das ?
hab eben gerade mal reingeschaut und keine einträge!
dachte die elektronik bei den alten wäre nicht so schlimm, naja :?
Benutzeravatar
VR6-Alex
Dragster Pilot
 
Beiträge: 826
Registriert: Mo 26 Jun, 2006 14:18
Wohnort: Dinklage

Beitragvon chickser » Do 21 Dez, 2006 10:10

Maximal Drehzahl heisst nur das du im begrenzer warst aber danke für den tip mit dem Fühler
chickser
 

Beitragvon VR6-Alex » Do 21 Dez, 2006 10:14

max drehzahl, das kommt öfter vor :D
bei 185ern winterreifen auf nässe auch kein wunder :wink:
Benutzeravatar
VR6-Alex
Dragster Pilot
 
Beiträge: 826
Registriert: Mo 26 Jun, 2006 14:18
Wohnort: Dinklage

Beitragvon chickser » So 24 Dez, 2006 10:32

Habe Gestern nochmal meinen lmm zerlegt weil ich gelesen hatte das sich auf dem Plättchen ein Öl-Film bilden kann wenn man K&N fährt da ich den Plattenfilter drin habe.Das war es aber auch nicht, mein gedanke war nun das er vielleicht zu wenig luft bekommt und habe zu Testzwecken einen Schlauch am Luftsaugrohr abgemacht da hatte ich noch schlimmere Fehlzündungen also viel zu mager!!
Kann es sein das er unter Vollast nicht anreichert was er ja tun müsste würde ja auch erklären das er super zieht wenn er kalt ist weil kaltlauf mehr sprit wie kann ich die vollast anreicherung prüfen??
chickser
 

Beitragvon VR6-Alex » So 24 Dez, 2006 12:33

mit vag-com kannst du so einige stellglieder ablesen, z.b. luftmenge oder drosselklappenwinkel und und und!
Benutzeravatar
VR6-Alex
Dragster Pilot
 
Beiträge: 826
Registriert: Mo 26 Jun, 2006 14:18
Wohnort: Dinklage

Beitragvon chickser » Mi 03 Jan, 2007 21:07

Heute nochmal geschraubt
alle schläuche kontroliert (sichtprüfung) und nix
Stecker Lambdasonde abgezogen und keine veränderung !!!
Nur das er auch nicht zieht wenn er kalt ist da wars mir klar
Da hat so ein ar... bei ebay mir eine defekte verkauft und ich suche seit 2-3 monaten diesen Fehler werde morgen meinen Fehlerspeicher nochmal auslesen lassen und löschen natürlich und eine neue sonde verbauen
trotzdem vielen dank an alle die mir geholfen haben
chickser
 

Beitragvon VR6-Alex » Do 11 Jan, 2007 01:04

hast du jetzt herausgefunden woran es lag?
Benutzeravatar
VR6-Alex
Dragster Pilot
 
Beiträge: 826
Registriert: Mo 26 Jun, 2006 14:18
Wohnort: Dinklage

Beitragvon chickser » Do 11 Jan, 2007 12:07

Ja
Lambdasonde war eine defekte nach dem die neue drin und fehlerspeichert gelöscht war lief er schon wieder ein wenig besser aber noch nicht wie gewohnt
habe den Fehler jetzt aber gefunden der stecker am verteiler (hallgeber) war abgebrochen und vom vorbesitzer "geklebt" worden das dort uhu nicht hält war doch klar habe es aber nur durch zufall gesehen jetzt stecker repariert und siehe da er läuft wieder wie eine eins
zum glück bis das nächste kommt
chickser
 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste