Qualität FK Fahrwerke

Moderator: Moderatoren

Qualität FK Fahrwerke

Beitragvon das-weberli » Mi 12 Aug, 2009 22:16

ich hatte das FK Königsport Fahrwerk nen Jahr in meinem Auto....
absolut nicht zu empfehlen.
Bin dann auf nen KW Variante 2 Edelstahl umgestiegen - das war nen ganz anderes fahren...
Das Handling verbesserte sich von "ging so" auf "absolut super"

Am meisten hat mich beim FK das nachwippen gestört.
Da konntest die Dämpfer einstellen wie du wolltest, bei auffeinanderfolgenden Bodenwellen wippte das wie sau. Das KW hat die Unebenheiten einfach geschluckt !


Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Dennis » Mi 12 Aug, 2009 22:35

Naja vielleicht ist darin auch der Preisunterschied begründet...
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon das-weberli » Mi 12 Aug, 2009 22:46

Naja das FK ist damals mit rund 1000 Euro auch nicht billig gewesen...
Die härte kommt ja noch...

Nach nem Jahr waren die Ringe fest, dann ist ne Feder gebrochen und zum Schluss lief ein Dämpfer hinten aus.
Das ist ne Schande für das Geld...

Das KW iss bisher absolut top
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Dennis » Do 13 Aug, 2009 10:45

Hmm gut das klingt dann nicht wirklich nach ordentlicher Quali.
In welchem deiner Kisten is das denn drinne ?
MfG
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon das-weberli » Do 13 Aug, 2009 12:06

Das FK hatte ich in meinem 35i B3 Variant VR6 Exclusiv
Danach kam das KW rein was ich gebraucht von ner Bekannten für 500 Euro gekauft.
Tip Top kann ich da nur sagen :wink:
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon SpikeVR6 » Do 13 Aug, 2009 12:27

Muß dir Zustimmen.
Fahr seit 8 Jahren ein KW2 in meinem 3er. Ist denn Preis voll und ganz wert. [smilie=smiliz_kingz_pdt_02.gif]
Unsere Wirbelsäule wirds uns auch danken.
Benutzeravatar
SpikeVR6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 267
Registriert: Mo 14 Jan, 2008 18:59
Wohnort: Burghausen

Beitragvon Passati » Do 13 Aug, 2009 15:01

Ich hatte in meinem Passat auch das KW 2 und das ist absolut top..Achja ich hatte auch ganz am Anfang das FK Königssport drin und habe es nach 2 Tagen wieder zurückgebracht
Passati
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 07:53
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon CrackR » Do 13 Aug, 2009 15:16

Dachte im Königsport sind Koni Gelb drin?

Und die laufen trotzdem aus? :shock:

Find ich'n starkes Stück - so billig sind die Dinger schließlich auch nicht!
Benutzeravatar
CrackR
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1333
Registriert: Do 03 Jul, 2008 12:29
Wohnort: Hannover

Beitragvon das-weberli » Do 13 Aug, 2009 15:24

Was nützen die besten Dämpfer wenn die Federn absolut billig sind ?

Ich hatte in meinem ersten GTI auch Koni gelb...
mit roten H&R Federn, das ging wie sau....
schön 80/60 Tiefer... :D
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Passati » Do 13 Aug, 2009 15:27

das-weberli hat geschrieben:Was nützen die besten Dämpfer wenn die Federn absolut billig sind ?

Ich hatte in meinem ersten GTI auch Koni gelb...
mit roten H&R Federn, das ging wie sau....
schön 80/60 Tiefer... :D


Ich hatte Koni Gelb mit G&M Federn..60/40
Passati
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 07:53
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon CrackR » Fr 14 Aug, 2009 10:24

Also hat der Koni erst den Geist aufgegeben NACHDEM eine Feder gebrochen war?

Les' ich das richtig? :-k

Mies isses so oder so - sicherheitsrelevante Teile dürfen einfach nicht den Geist aufgeben. :?
Benutzeravatar
CrackR
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1333
Registriert: Do 03 Jul, 2008 12:29
Wohnort: Hannover

Beitragvon marv » Fr 14 Aug, 2009 12:39

das-weberli hat geschrieben:Nach nem Jahr waren die Ringe fest, dann ist ne Feder gebrochen und zum Schluss lief ein Dämpfer hinten aus.


Genau das selbe Schadensbild hatte ich bei meinem Schlachtpassat auch! Auch nen FK Gewindeverbaut...
Benutzeravatar
marv
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 716
Registriert: Di 22 Aug, 2006 09:04
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon VR6-Alex » Mo 24 Aug, 2009 06:07

ich würde nix von fk kaufen, nicht mal spurplatten :D
Benutzeravatar
VR6-Alex
Dragster Pilot
 
Beiträge: 826
Registriert: Mo 26 Jun, 2006 14:18
Wohnort: Dinklage

Beitragvon das-weberli » Mo 24 Aug, 2009 11:07

VR6-Alex hat geschrieben:ich würde nix von fk kaufen, nicht mal spurplatten :D


Kumpel hatte 30er Aufschraub Platten, da hat es eine Gewindebuchse raus gerissen als die Räder dran geschraubt wurden
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste