Mein 2er VR6 turbo

Moderator: Moderatoren

Beitragvon NO 1 » Mi 26 Aug, 2009 19:08

So Jungs nach endlich 3 Jahren nur fahren fahren fahren hat sich endlich mal mein Turbolader verabschiedet :D kann jetzt richtig los legen...

Werde mir ein GT30 HF holen und ein paar kleinichkeiten machen...

Bilder kommen wenn es so weit ist...

Gruß Miki... :)


Benutzeravatar
NO 1
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 314
Registriert: So 24 Jun, 2007 23:06
Wohnort: Kleinheubach

Beitragvon ferris » Mi 26 Aug, 2009 21:06

ohh man du freust dich das dein lader drauf geht^^
andere würden sich freun wenn sie überhaupt einen haben :P
wie viel ps strebste den nun an??
Benutzeravatar
ferris
Dragster Pilot
 
Beiträge: 953
Registriert: Mi 10 Jan, 2007 17:11
Wohnort: Sirksfelde (SH)

Beitragvon NO 1 » Mi 26 Aug, 2009 21:11

Ja nach 25000 Km ohne einen einen Schaden darf er mal sein Geist aufgeben...

Ich strebe weit über 400 Ps jetzt an...und das bringt er auch...
Benutzeravatar
NO 1
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 314
Registriert: So 24 Jun, 2007 23:06
Wohnort: Kleinheubach

Beitragvon tonyvr6 » Mi 26 Aug, 2009 21:41

Muss jetzt erst mal meinen Lob aussprechen.
Aber um 400 PS standhaft zu fahren musst schon ganz schön tief in die Taschen greifen um den Motor darauf vor zu bereiten.Schmiedekolben etc.
Aber wie ich in deinem Umbauthread schon sehe was du alles in dein Baby rein gesteckt hat gibts da glaube ich keine Probleme ;-)
Ich kann nur sagen respeckt :-)
Freu mich schon wenn ich meinen Fertig habe.Und wenn ich deine Bilder sehe freu ich mich schon um so mehr.....Vielleicht trifft man sich ja mal auf irgend einem Treffen auf nen Bierchen unter Golf 2 Vr6 Turbo fahrern :-)
tonyvr6
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi 23 Jan, 2008 18:30
Wohnort: Beverungen

Beitragvon NO 1 » Do 27 Aug, 2009 17:50

Würde mich echt freuen :) kein ding...

Ja das mit denn 400 Ps kommt schon hin da bin ich mir sicher und das mit dem halten da habe ich auch kein bedenken weil der VR6 Motor bis zu 480 Ps ungefähr ausgelegt ist original ohne das man kolben oder etz... machen muss....

Aber die kenner wissen schon was sache ist....

Güße Miki
Benutzeravatar
NO 1
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 314
Registriert: So 24 Jun, 2007 23:06
Wohnort: Kleinheubach

Beitragvon King Kerosin » Do 27 Aug, 2009 18:29

NO 1 hat geschrieben:...weil der VR6 Motor bis zu 480 Ps ungefähr ausgelegt ist original ohne das man kolben oder etz... machen muss....


Ist das echt so? Warum verbauen manche Leute dann schon bei 250Ps Schmiedekolben?
Benutzeravatar
King Kerosin
Experte
 
Beiträge: 1717
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 15:08
Wohnort: Faid/Cochem

Beitragvon Krüss » Do 27 Aug, 2009 18:36

ich kenn die 300er Grenze... bin gespannt.
Benutzeravatar
Krüss
Experte
 
Beiträge: 2637
Registriert: So 04 Nov, 2007 15:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon NO 1 » Do 27 Aug, 2009 20:42

Fragt mal jeden hier im forum der ein VR Turbo fahren die wissen was sache ist...
Benutzeravatar
NO 1
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 314
Registriert: So 24 Jun, 2007 23:06
Wohnort: Kleinheubach

Beitragvon Slayer » Do 27 Aug, 2009 23:36

Moinsen

Ich verfolge das hier wirklich mit Spannung :)

ich baue stück für Stück auch nen Turbo 2er auf... wird aber wahrscheinlich wesentlich länger dauern bis meiner das erste mal Fahren wird :D

Die frage warum einige leute bei 250 Schon schmiede kolben benutzen ist klar... Wenn ich nen Turbo umbau mache dann mache ich es richtig... zudem wenn schon mal Schmiedekolben drin sind braucht man nicht mehr soviel Ändern wenn man aufrüstet ;)
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon NO 1 » Fr 28 Aug, 2009 18:09

Die Leute die Kolben und Pleul und andere sachen machen die sollen das machen viel spaß beim Geld ausgeben :D

Ich bin mir sicher das das Hält mit original kolben und pleul weil andere fahren auch so und HGP hatte sein 400 PS Abstimmungen auch mit originale teile gefahren...

Also deswegen hin legen und abwarten :P
Benutzeravatar
NO 1
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 314
Registriert: So 24 Jun, 2007 23:06
Wohnort: Kleinheubach

Beitragvon Der_C » Sa 29 Aug, 2009 00:36

Nochmal zu erwähnen das die Serien Vr Kolben geschmiedete Mahle sind und die Kurbelwelle ebenfalls geschmiedet ist, mit Verdichtungsreduzierung über die Zwischenplatte ist der Serienblock (in gutem Zustand) wirklich stabil....
Benutzeravatar
Der_C
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 119
Registriert: So 09 Sep, 2007 11:55
Wohnort: Siegen

Beitragvon Chris Lange » Sa 29 Aug, 2009 00:58

Der_C hat geschrieben:Nochmal zu erwähnen das die Serien Vr Kolben geschmiedete Mahle sind und die Kurbelwelle ebenfalls geschmiedet ist, mit Verdichtungsreduzierung über die Zwischenplatte ist der Serienblock (in gutem Zustand) wirklich stabil....


Serie ist geschmiedet? Wieso sehen meine Serien Kolben aus wie gegossen? Das aber bei zwei Motoren....

Ich kannte bisher auch nur die 300PS für Standhafte max Leistung von VW.
Benutzeravatar
Chris Lange
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 310
Registriert: Di 21 Jul, 2009 03:11
Wohnort: 35745

Beitragvon VRCharlie » Sa 29 Aug, 2009 09:56

as hat ich letztens auch, das thema....die kolben sind guss... :wink:
Benutzeravatar
VRCharlie
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 387
Registriert: Fr 19 Sep, 2008 12:29
Wohnort: Erfurt

Beitragvon vr6muecke » Sa 29 Aug, 2009 18:14

fahre selber vr turbo mit gt 30 und serien motor und fahre auch 1,7 bar ladedruck und bei mir hält seit 10000km der motor ohne probleme , gut kommt immer drauf an wie lange man mit dem ladedruck fährt aber wer bitte fährt mit seinem vr turbo permanent volles rohr orginal vr rumpf reicht masse aus ....
vr6muecke
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 343
Registriert: Sa 15 Mär, 2008 20:20
Wohnort: hameln

Beitragvon NO 1 » Sa 29 Aug, 2009 18:38

vr6muecke du sprichst mir aus der seele... :D
Benutzeravatar
NO 1
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 314
Registriert: So 24 Jun, 2007 23:06
Wohnort: Kleinheubach

VorherigeNächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste