Hilfe bei Gewinde!!!

Moderator: Moderatoren

Hilfe bei Gewinde!!!

Beitragvon Travis199 » Sa 19 Sep, 2009 17:30

Hallo hab heute mein neues Gewindefahrwerk rein gebaut und siehe da, der Reifen streift an der Feder vom Gewindefahrwerk, aber nur an der linken seite vorne, recht s vorne wo nichts streift ist der reifen bündig mit der Radkastenkante, und links ist wo er streift ist der reifen viel weiter im Radkasten drinnen, nun meine Frage was kann das sein, bitte um eure Hilfe!!!!
mfg
Travis 199 :D


Benutzeravatar
Travis199
Rennfahrer
 
Beiträge: 173
Registriert: So 02 Mär, 2008 22:07
Wohnort: Völs

Beitragvon Vauährrseks » Sa 19 Sep, 2009 17:34

Achsvermessung gemacht?
Benutzeravatar
Vauährrseks
Experte
 
Beiträge: 1679
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 15:39
Wohnort: DRESDEN

Beitragvon Travis199 » Sa 19 Sep, 2009 18:04

Ne, wie meinste das Achsvermessung, kann man das selber machen oder wie???
Benutzeravatar
Travis199
Rennfahrer
 
Beiträge: 173
Registriert: So 02 Mär, 2008 22:07
Wohnort: Völs

Beitragvon Attila2,8 » Sa 19 Sep, 2009 18:53

Achsvermssung solltest du in der Werkstatt deines Vertrauens machen lassen oder bei nem Reifenhändler,kostet ca.40-50€ und dauert normalerweise nicht länger als ne Stunde! :wink:
Benutzeravatar
Attila2,8
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 381
Registriert: Mo 04 Feb, 2008 16:42
Wohnort: Dörpen

Beitragvon Travis199 » Sa 19 Sep, 2009 20:19

und wenn ich die Achse vermesse dann passt das wieder, dann schleift der Reifen auch nicht mehr am Gewinde, aber wieso war das denn vorher dann nicht???
Benutzeravatar
Travis199
Rennfahrer
 
Beiträge: 173
Registriert: So 02 Mär, 2008 22:07
Wohnort: Völs

Beitragvon sabotaGe » So 20 Sep, 2009 00:46

Wenn der Reifen am Gewinde schleift, hau dir mal Spurplatten drauf. Achsvermessung trotzdem durchführen.
Benutzeravatar
sabotaGe
Experte
 
Beiträge: 1974
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 22:38
Wohnort: Paderborn

Beitragvon stelze » So 20 Sep, 2009 08:26

Wenn es nur auf einer Seite ist, hast du nen völlig falschen Sturz eingestellt.
Hast du nicht gesehen, dass an dem Dämpfer und im Radlagergehäuse "Langlöcher" sind ?
Sorry, aber warum macht man sowas selber, wenn man nichtmal einen Funken Ahnung davon hat ?
Das kann Lebensgefährlich sein.. Und zwar nicht nur für dich...
Benutzeravatar
stelze
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 599
Registriert: Di 28 Aug, 2007 19:30
Wohnort: Marl, NRW

Beitragvon Travis199 » So 20 Sep, 2009 08:50

Wo sind die Langlöcher denn da genau und wie stelle ich das ein??
Benutzeravatar
Travis199
Rennfahrer
 
Beiträge: 173
Registriert: So 02 Mär, 2008 22:07
Wohnort: Völs

Beitragvon stelze » So 20 Sep, 2009 09:02

Den Sturz stellt man über die beiden Schrauben ein, die den Dämpfer zum Radlagergehäuse verbinden.. das macht man aber nur nach Augenmaß, so das die Räder gerade stehen und fährt direkt zur Achsvermessung. Ohne diese bekommste das Fahrwerk eh nicht eingetragen...
Bild
Benutzeravatar
stelze
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 599
Registriert: Di 28 Aug, 2007 19:30
Wohnort: Marl, NRW

Beitragvon das-weberli » So 20 Sep, 2009 09:32

Ich würde dir auch dringend raten ne Werkstatt nochmal drüber gucken zu lassen was du da zusammen gebaut hast.

Macht nämlich nicht so den Eindruck als ob du wüsstest was du da gemacht hast.

Wenn es ne Felge über ET43 ist kann es schon sein das die durch den negativen Sturz nun an den Federn schleift
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Tussifreunde » Mo 21 Sep, 2009 09:09

Also wie alle schon sagen unbedingt Achsvermessung machen lassen. Übrigens das problem was du beschreibst kenne ich von meiner Hinterachse, liegt aber daran das ich 2 verschiedene felgen mit unterschiedlicher et drauf habe.....
Kleiner Tip am rande.... wie schon gesagt die langlöcher machen viel aus....
Benutzeravatar
Tussifreunde
Experte
 
Beiträge: 1839
Registriert: So 09 Mär, 2008 11:44
Wohnort: Zeven


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste