Klima auf Climatronik umbauen. Hilfe

Moderator: Moderatoren

Klima auf Climatronik umbauen. Hilfe

Beitragvon saturnVr6 » Mo 28 Sep, 2009 18:52

Hallo
Ich mal wieder mit dem Saturngelben.

Ich habe heute mein Auto innen Zerlegt.
Will die Klima auf Climatronik umbauben.
Habe auch alles da.
Nur jetzt kommen paar probleme.
Konnte fast alle Stecker und Kabel zuordnen,
am Kabelbaum der Climatronik ist ein Kleiner stecker wo ich nicht weis wohin. Und am Klimatronik kasten ein Dicker schwarzer Großer Stecker
wo ich kein Gegenstück für habe.

Und dann noch was wo sitzt der Kleine Sensor im A-Brett?
Hat jemand vieleicht Bilder???????

Schaltpäne währe super wenn da einer Was hat.


Benutzeravatar
saturnVr6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 216
Registriert: So 28 Jun, 2009 12:03
Wohnort: Münster-Sarmsheim bei Bingen am Rhein

Beitragvon » Mo 28 Sep, 2009 18:54

Bilder ist ein gutes Stichwort, mach doch mal ein paar von Deinem Kabelsalat ;)
Benutzeravatar
Experte
 
Beiträge: 2313
Registriert: So 22 Feb, 2009 17:35
Wohnort: Husonauten-City (ehem. Hannover)

Beitragvon saturnVr6 » Mo 28 Sep, 2009 19:03

Bild
Bild
Bild

Bild 1 ist der Kleine Stecker wo ich nicht weis wohin.
Bild 2 ist der Große Dicke wo es kein gegenstück gibt.
Bild 3 ist der Sensor der aufs A-Brett soll
Benutzeravatar
saturnVr6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 216
Registriert: So 28 Jun, 2009 12:03
Wohnort: Münster-Sarmsheim bei Bingen am Rhein

Beitragvon saturnVr6 » Mo 28 Sep, 2009 19:05

Gibt es da evtl unterschiede im Bj wegen den Kabelbäumen?
Benutzeravatar
saturnVr6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 216
Registriert: So 28 Jun, 2009 12:03
Wohnort: Münster-Sarmsheim bei Bingen am Rhein

Beitragvon saturnVr6 » Mo 28 Sep, 2009 21:21

Also ich bräuchte einen Schaltplan von der 93 Climatronik und der 97

Wer hat sowas??????????
Benutzeravatar
saturnVr6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 216
Registriert: So 28 Jun, 2009 12:03
Wohnort: Münster-Sarmsheim bei Bingen am Rhein

Beitragvon saturnVr6 » Mi 30 Sep, 2009 17:06

So mal was neues.

Ich habe gerade den Kabelbaum der Normalen Klima bzw Lüftung ausgeaut.

Dabei ist die vermutliche Lösung des Großen Steckers gekommen.
Jetzt habe ich nämlich einen 8 Poligen Stecker über der richtung
Motorraum geht. Also ist der Große 12 Poligestecker am Klimatronic Kasten für den Motorkabelbaum.

Hier noch mal ein Bild des 12 Poligen Steckers

Bild

Jetzt stelt sich die Frage kann man das so anschliesen das es geht.
Oder muss ich jetzt auch den Motorkabelbaum wechseln?????????
Die Klimatronic ist mit ECO Funktion und die sollte auch Funktionieren wenn alles angeschlossen ist.

Schaltpäne währen Gut wenn einer sowas hat von einer 93 Klima
und einer 96 Klimatronic.
Benutzeravatar
saturnVr6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 216
Registriert: So 28 Jun, 2009 12:03
Wohnort: Münster-Sarmsheim bei Bingen am Rhein

Beitragvon saturnVr6 » Mi 30 Sep, 2009 19:40

Ok Das hilft mir schon mal weiter.
Aber wenn ich an der Stelle bei mir ein
Loch in Das Amaturenbrett machen würde,
würde der Sensor genau im Luftkanal der Scheibe sitzen
und somit auch das Kabel.

Sind die A Bretter unterschiedlich?
Benutzeravatar
saturnVr6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 216
Registriert: So 28 Jun, 2009 12:03
Wohnort: Münster-Sarmsheim bei Bingen am Rhein

Beitragvon limp2k » Mi 30 Sep, 2009 22:04

wenn mich nicht alles täuscht musst du den kabelbaum vom motor tauschen kann aber auch sein das es auch nur der lichtkabelbaum ist bin mir gerade nicht sicher welcher kabelbaum mit der klima verbunden ist..., mfg
limp2k
Experte
 
Beiträge: 1502
Registriert: Mo 30 Jul, 2007 00:16
Wohnort: Salzbergen

Beitragvon saturnVr6 » Sa 03 Okt, 2009 15:22

Wie kann ich den nun diese beiden Stecker bzw die kabel verbinden
so des die Climatronik und sonst alles ander wieder funzt.
Haben doch bestimmt schon mehr Hier im Forum die Klima
auf Tronic umgebaut und standen vor dem selben Probelm.

Bild
Bild

Freue mich über eure Hilfe
Benutzeravatar
saturnVr6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 216
Registriert: So 28 Jun, 2009 12:03
Wohnort: Münster-Sarmsheim bei Bingen am Rhein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast