Hilfe Dom vorne links durchgegammelt shit

Moderator: Moderatoren

Hilfe Dom vorne links durchgegammelt shit

Beitragvon VR6-Armin » Mo 08 Feb, 2010 19:04

Hallo vr Fahrer habe da echt ein Problem helft mir bitte meine Linke Dom ist vorne an den Schweispunkten zur Karosserie kommplett bzw grösstenteils vergammelt und durch. Nun meine Frage gibt es dafür einschweisbleche oder ich nehme was anderes und wird das auch wieder richtig halten bin im moment mein Fahrzeug kommplett am neu Aufbauen und am Tüv machen aber so kommt er nicht durch
Kann mir viell jemand sagen ob dies geht und was ich alles beachten sollte mit neu abdichten versiegeln ect

vielen dank schon mal im vorraus

mfg Armin[/b]


VR6-Armin
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa 21 Feb, 2009 20:40

Beitragvon ozzy » Mo 08 Feb, 2010 20:46

Fahr mit der Flex zum Schrotti und besorg dir nen Spenderdom.
Den alten ausbohren und den neuen einschweissen, dann versiegeln.
Wie neu :D :D :D
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Beitragvon VR6-Armin » Mo 08 Feb, 2010 21:26

danke für die schnelle antwort das wäre auch ne super idee aber habe mir gedacht kotflügel weg federbein raus komplett entrosten blech zuschneiden und anpassen und neu reinpunkten
verzinen versiegeln und gut oder
mfg
VR6-Armin
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa 21 Feb, 2009 20:40

Beitragvon ozzy » Mo 08 Feb, 2010 21:32

Nen "neuen" einschweissen ist genau soviel Arbeit und du hast dann wieder ne gesunde Substanz.
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Beitragvon VR6-Armin » Mo 08 Feb, 2010 21:39

ja denke ,mal werde dies auch machen und deunem rat folgen mal schauen ob dies auch so klappt wie ich mir es vorstelle vielen dank für deine antwort

mfg

PS: werde berichten wie es geklappt hat
VR6-Armin
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa 21 Feb, 2009 20:40

Beitragvon VR6-Armin » Mo 08 Feb, 2010 21:43

werde dies eh nen freund schweisen lassen da ich nicht schweissen kann

mfg
VR6-Armin
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa 21 Feb, 2009 20:40

Beitragvon Golfist » Mo 08 Feb, 2010 23:58

was "ozzy" sagt ist richtig. Alles andere ist nur Pfusch. Das fängt dann wieder an zu gammeln. da haste nie deine Ruhe. Am besten gleich neu rein machen aus nem spenderfahrzeug
Golfist
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 259
Registriert: Di 08 Sep, 2009 21:34

Beitragvon VR6-Armin » Di 09 Feb, 2010 22:27

ja ok vielen dank für eure antworten
wird denke ich mal echt ein scheiss zu machen
mfg
VR6-Armin
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa 21 Feb, 2009 20:40

Beitragvon Harvest » Mi 10 Feb, 2010 20:34

ich dachte immer, man darf nicht am dom schweißen ?!

Gruß
Harvest
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 223
Registriert: So 09 Nov, 2008 20:21
Wohnort: Kiel

Beitragvon ozzy » Mi 10 Feb, 2010 21:08

Seit wann das denn :? :? :?

Beim Käfer schweist man bei ner Restauration komplett neue Bobenhälften ein :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Beitragvon Golfist » Do 11 Feb, 2010 10:22

und nach dem grundieren...abdichten nicht vergessen. sonst fängst innem jahr wieder an ;-)
Golfist
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 259
Registriert: Di 08 Sep, 2009 21:34

Beitragvon VR6-Armin » Fr 12 Feb, 2010 15:59

ja danke für eure hilfe

mfg
VR6-Armin
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa 21 Feb, 2009 20:40


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste