gut dann hat sich somit schonmal für mich die 2,9er klappe erledigt^^ da damit in verbund wohl keine mehrleistung zu erwarten sein dürfte.....
@ ozzy, die seitlichen anschlüsse sind für turbomotoren....da kannste dann deine DK rechts oder links je nach wunsch anflanschen und die anderen seiten zumachen.....wenn man die DK anner seite fährt, hat man auch nicht die drei rohre nach hinten, sonder dort ne platte am luftsammler und sie ähnelt damit ner kurzen VR6 turbobrücke.....
@ weberli
leistung und drehmoment steigern ist eh immer schwierig......bei mir liegt das max drehmoment auch schon bei 4500 statt 4200 und beträgt nur 259nm....die max leistung hab ich bei 6300 hält sich aber sehr gut von 5700 bis 6300......
mein wagen fährt sich sehr gleichmässig und hat nicht so den derben schubanstieg bei 4200 wie serienmotoren.... bin damit ganz zufrieden
nur untenrum im 1. isser total drehzahlfaul find ich.....
wie ist denn das mit ner leichteren schwungmasse( abgedreht) oder ner erleichterten riemenscheibe ? die haben doch serienmässig schwingungsdämpfer drin oder? bleibt der erhalten wenn man da was abdreht?
ich fahr mit meinem wagen meist um die 350 km am tag, und nur autobahn.....und will nicht das da meine KWlager drunter leiden müssen.....