Bremse "wummert" beim bremsen aus hohen Geschwindi

Moderator: Moderatoren

Bremse "wummert" beim bremsen aus hohen Geschwindi

Beitragvon Päddy » Fr 26 Mär, 2010 15:40

Grüß euch!
Kurze Frage:

Woran kann es liegen, dass eine Bremse bei starker Verzögerung aus höheren Geschwindigkeiten anfängt, ein dröhnendes Wummern von sich zu geben?

Danke euch und Gruß


Benutzeravatar
Päddy
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 289
Registriert: So 22 Nov, 2009 17:37
Wohnort: Lüneburg

Re: Bremse "wummert" beim bremsen aus hohen Geschw

Beitragvon king_style » Fr 26 Mär, 2010 15:45

Päddy hat geschrieben:Grüß euch!
Kurze Frage:

Woran kann es liegen, dass eine Bremse bei starker Verzögerung aus höheren Geschwindigkeiten anfängt, ein dröhnendes Wummern von sich zu geben?

Danke euch und Gruß


scheibe hat sich vll verzogen.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon das-weberli » Fr 26 Mär, 2010 15:48

Scheibe verzogen eher weniger.
Bremse 1x heiss gefahren / überhitzt
Dadurch Beläge verglast.

Ich hab das bei meinem Passat auch.
-> Zimmermann gelocht mit EBC Green Stuff.
Wenn ich aus 160-180 runter Bremse vibriert und brummt das wie die sau
:cry:
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon das-weberli » Fr 26 Mär, 2010 15:58

Päddy:
Ferodo Scheibe mit ATE Belägen. :wink:
ca. 15000km alt
Zuletzt geändert von das-weberli am Fr 26 Mär, 2010 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Päddy » Fr 26 Mär, 2010 15:58

MacNelli hat geschrieben:Was haste denn für Scheiben und Beläge verbaut (Hersteller)? Wie alt?


Keine Ahnung, Seb. Ich nehme an, die 08/15-Serienbremsen, Alter ist mir nicht bekannt.
Benutzeravatar
Päddy
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 289
Registriert: So 22 Nov, 2009 17:37
Wohnort: Lüneburg

Beitragvon VR6-Alex » Sa 27 Mär, 2010 02:05

passiert das nur bei warmer bremse oder immer?
Benutzeravatar
VR6-Alex
Dragster Pilot
 
Beiträge: 826
Registriert: Mo 26 Jun, 2006 14:18
Wohnort: Dinklage

Beitragvon das-weberli » Sa 27 Mär, 2010 02:40

Bei mir nur wenn sie warm ist !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon spaknett » Sa 27 Mär, 2010 08:59

ist bei mir auch der fall...
aus hohen geschwindigkeiten bei etwas starkem bremsen hört es sich komisch an...
ate scheiben mit ate belägen ca. 6000-7000km alt...
ich dachte immer ate wäre gut
Benutzeravatar
spaknett
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 352
Registriert: Mo 07 Sep, 2009 11:19
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Päddy » Sa 27 Mär, 2010 10:24

Ja, wenn sie warm ist. Wenn sie kalt ist, dauert es bei starkem Bremsen etwa 2 Sekunden, dann fängt es leise an, wird aber sehr schnell lauter.
Benutzeravatar
Päddy
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 289
Registriert: So 22 Nov, 2009 17:37
Wohnort: Lüneburg

Beitragvon VR6-Alex » Sa 27 Mär, 2010 13:42

die serienbremse ist mit dem gewicht der vorderachse einfach überfordert!
ne 4kolben-festsattelbremse hilft da extrem!
einziger nachteil, quitscht ziemlich oft, was mich pers nicht stört :D
falls sich jemand eine grössere anlage holen will, finger weg von brembo junior gt, ist nicht viel besser als die ausm s3 :!:
Benutzeravatar
VR6-Alex
Dragster Pilot
 
Beiträge: 826
Registriert: Mo 26 Jun, 2006 14:18
Wohnort: Dinklage

Beitragvon das-weberli » Sa 27 Mär, 2010 13:57

VR6-Alex hat geschrieben:die serienbremse ist mit dem gewicht der vorderachse einfach überfordert!


Kann ich nur bestätigen.
Beim Passat B3 VR6 Exclusiv mit Vollausstattung ist die 280 x 20 / Gierling 54 absolut am Limit. Das geht gar nicht !

Die ATE 57 ab 1/94 bringt zwar minimale Besserung, ne wucht ist es aber auch nicht.

Kurios finde ich das bei alten Audis wie dem 80 B4 V6 die Bremsen echt 100x besser zu packen.
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon ozzy » Sa 27 Mär, 2010 13:58

VR6-Alex hat geschrieben:die serienbremse ist mit dem gewicht der vorderachse einfach überfordert!
ne 4kolben-festsattelbremse hilft da extrem!
einziger nachteil, quitscht ziemlich oft, was mich pers nicht stört :D
falls sich jemand eine grössere anlage holen will, finger weg von brembo junior gt, ist nicht viel besser als die ausm s3 :!:


Und was würdest du zu einem vernüftigen Preis empfehlen [smilie=smiliz_kingz_pdt_20.gif] [smilie=smiliz_kingz_pdt_20.gif] [smilie=smiliz_kingz_pdt_20.gif]
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Beitragvon Päddy » Sa 27 Mär, 2010 14:24

Um jetzt nichts falsch zu verstehen:
Das Geräusch ist normal, auf unterdimensionierte Bremsen zurückzuführen und grundsätzlich kein Grund, einen Defekt anzunehmen, richtig?
Benutzeravatar
Päddy
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 289
Registriert: So 22 Nov, 2009 17:37
Wohnort: Lüneburg

Beitragvon das-weberli » Sa 27 Mär, 2010 14:56

Päddy hat geschrieben:Um jetzt nichts falsch zu verstehen:
Das Geräusch ist normal, auf unterdimensionierte Bremsen zurückzuführen und grundsätzlich kein Grund, einen Defekt anzunehmen, richtig?


Richtig !
Wenn die oft im Sportmodus benutzt werden gehen sie schnell in die Knie.

VW wurde damals in Autobild und ADAC Tests sehr oft wegen der schlechten Bremsen kritisiert :wink:
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Krüss » Sa 27 Mär, 2010 15:07

das-weberli hat geschrieben:
VW wurde damals in Autobild und ADAC Tests sehr oft wegen der schlechten Bremsen kritisiert :wink:


dat unterschreibe ich gern...
Benutzeravatar
Krüss
Experte
 
Beiträge: 2637
Registriert: So 04 Nov, 2007 15:32
Wohnort: Hamburg

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste