SCT Bremsbeläge

Moderator: Moderatoren

SCT Bremsbeläge

Beitragvon Junemba » Di 30 Mär, 2010 16:04

Moin moin!

habe mir vor 3 Monaten SCT klötze gekauft und eingebaut...bis jetzt bin ich nur mäßig zufrieden! Die Bremskraft ist eig ganz okay, aber wenn man dann aussteigt sieht man, dass die Bremsscheiben nicht richtig blank sind. und Teilweise Rost zu sehen ist(selbst nach AB fahrten mit Bremsungen bei hoghen Geschwindigkeiten).

Hat jmd bessere Erfahrung gemacht oder gehts euch ähnlich?

Habe nämlich damals welche ohne Verschleißanzeige bekommen(da Kit) und wollt mir jetzt neue holen und vllt hab ich ja einfach nur den Einbau versaut...

Gruß


Junemba
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 142
Registriert: So 17 Jan, 2010 22:56
Wohnort: Hamburg

Beitragvon ozzy » Di 30 Mär, 2010 23:40

VA oder HA :?: :?: :?:
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Beitragvon Junemba » Mi 31 Mär, 2010 07:55

Vorne und hinten. Vorne ist ein rostkranz um die Nabe weil sich die kloetze verkeilt haben was aber wohl auf meine Kappe geht. Aber selbst hinten wenn ich mal mit handbremse Bremse... Blank is anders
Junemba
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 142
Registriert: So 17 Jan, 2010 22:56
Wohnort: Hamburg

Beitragvon ozzy » Mi 31 Mär, 2010 11:33

Schon mal dran gedacht das deine Sättel vieleicht nicht mehr die besten sind, gerade hinten ist das ja ein leidiges Thema.
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Beitragvon Junemba » Mi 31 Mär, 2010 17:07

naja, bevor ich die neuen Scheiben und Beläge drauf gemacht habe(die vorher glaube ich von VW waren) gabs keinerlei rostspuren und als ich die sättel auf hatte, hab ich sie auch geputzt und waren auch noch gut leichtgängig.

Vllt sollt ich mir einfach demnächst mal ne neue Bremsanlage einbauen.
Bei der S3 Bremsanlage passen keine 15" mehr richtig?

Aber deinen Bermerkungen nach würdest du nicht behaupten dass es an den Belägen liegt, oder?
Junemba
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 142
Registriert: So 17 Jan, 2010 22:56
Wohnort: Hamburg

Beitragvon ozzy » Do 01 Apr, 2010 00:06

Junemba hat geschrieben:Vllt sollt ich mir einfach demnächst mal ne neue Bremsanlage einbauen.
Bei der S3 Bremsanlage passen keine 15" mehr richtig?

Aber deinen Bermerkungen nach würdest du nicht behaupten dass es an den Belägen liegt, oder?


Bei einer S3-Bremse musst du mindestens 16 Zoll fahren.

Möglich ist bei der Fehlersuche natürlich alles, hab gestern einen "weichen" Bremsbelag bei einem Oktavia gesehen (weich wie Pudding, aber nur auf einer Seite der Bremse)

Häufig auftretende Probleme als erstes zu kontrollieren macht einiges natürlich einfacher.
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Beitragvon Junemba » Do 01 Apr, 2010 06:31

Wollt meine BBS 15" fuern Winter behalten. Aber hast schon recht mit allem. Hinten ist auch echt zu lasch! Aber mir ist ne Idee gekommen die VR6 VA bremsanalage auf die HA zu bauen. Hat das schonmal jmd gemacht bzw geht das?
Junemba
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 142
Registriert: So 17 Jan, 2010 22:56
Wohnort: Hamburg

Beitragvon das-weberli » Do 01 Apr, 2010 06:33

Gefährlich....
Bei mir hat die HA überbremst und das nur mit der kleinen Scheibe.
Resultat: 3 x überschlagen mit dem Passat.

Die Bremsbalance iss okay, die HA bekommt auch genug ab.
Nur bei dir Bremsen die Beläge nur auf halber Fläche.
Du solltest mal gescheite Bremsbeläge einbauen...
Wobei, deine Scheiben sind mit Sicherheit jetzt auch schon eingelaufen.
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon ozzy » Do 01 Apr, 2010 12:11

Junemba hat geschrieben:Wollt meine BBS 15" fuern Winter behalten. Aber hast schon recht mit allem. Hinten ist auch echt zu lasch! Aber mir ist ne Idee gekommen die VR6 VA bremsanalage auf die HA zu bauen. Hat das schonmal jmd gemacht bzw geht das?


Lies dir mal "Grosse HA-Bremse" in den Erfahrungsberichten durch.
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Beitragvon Junemba » Do 01 Apr, 2010 14:44

Naja, war heute morgen nur so ein Idee im Halbschlaf, da du ja meintest, dass die Bremse hinten eh Probleme hat. In Prinzip bin ich ja auch mit der Bremskraft zufrieden. NUr dass die Scheiben nicht richtig blank werden muss ja irgendeinen Grund haben.
Was Thommy schon sagte ist, dass die vorderen Beläge nicht komplett aufliegen, weil sie iwie verkantet sind.

Ich werde jetzt die Vorderen Bremsbeläge tauschen und dann werde ich ja sehen, obs an mir, den Belägen oder an den Sätteln liegt.

Danke für eure Beiträge!
Junemba
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 142
Registriert: So 17 Jan, 2010 22:56
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Junemba » Do 01 Apr, 2010 16:05

Wollt nochmal wissen, da Weberli angedeutet hat, dass die Scheibe nun auch im A**** ist, welche Marke man nun sorgenlos kaufen kann?
Und was dann eine gute Scheiben-KLötze-kombo kosten darf...

Hab schon öfter Zimmermann gelesen.

Sowas z.B:

http://cgi.ebay.de/ZIMMERMANN-SPORT-BREMSSCHEIBEN-VW-GOLF-3-VR6+ATE-BEL%c4GE_W0QQitemZ260539864111QQcmdZViewItem?rvr_id=&rvr_id=&cguid=b9a462851270a0e204819571ffc92ce8

(hab jetzt nur gelochte gefundne auf die schnelle)

oder was is da noch okay?
Junemba
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 142
Registriert: So 17 Jan, 2010 22:56
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Junemba » Do 01 Apr, 2010 16:35

hab gerade rausgefunden, dass Zimmermann nur gelochte macht für VR6.
Also wie stehts zur Qualität.

Weil Scheiben VA (mit ATE-Belägen) und HA(hab da noch kein Angebot gefunden) sind auch schon 300,-

Wenn man gelochte nimmt müsste man ja hinten auch gelochte haben...wie sieht das denn sonst aus?!
Junemba
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 142
Registriert: So 17 Jan, 2010 22:56
Wohnort: Hamburg

Beitragvon » Do 01 Apr, 2010 17:50

Suche benutzen, gibt zig Beiträge zu dem Thema.
Benutzeravatar
Experte
 
Beiträge: 2313
Registriert: So 22 Feb, 2009 17:35
Wohnort: Husonauten-City (ehem. Hannover)

Beitragvon das-weberli » Do 01 Apr, 2010 18:00

Zimmermann -> Schrott !
Greif auf ne Serienscheibe von Textar, ATE oder Brembo zurück.
Oder Ferodo Scheiben mit Lucas Belägen
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon » Do 01 Apr, 2010 18:03

Zimmermann ist KEIN SCHROTT :!: ^^
Benutzeravatar
Experte
 
Beiträge: 2313
Registriert: So 22 Feb, 2009 17:35
Wohnort: Husonauten-City (ehem. Hannover)

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste