Querlenker wechseln -> Hintere Motorlager auch gleich mög

Moderator: Moderatoren

Querlenker wechseln -> Hintere Motorlager auch gleich mög

Beitragvon rt70 » Mi 19 Mai, 2010 18:42

Hallo!
Ich muß bei meinem Passat Variant die Querlenker wechseln.
Ich habe gelesen, dass die Achse abgesenkt werden muß.
Kommt man dann auch gleich an die hinteren Motorlager zum wechseln dran? Wäre dann ein Abwasch...

Wie viel Bremsflüssigkeit benötige ich beim Komplettwechsel (Kupplung, ABS, 2 neue Sattel vorn, 2x Überholung Sattel hinten)?
Habe gelesen, 250ml je Sattel. Also sollten doch 2l reichen oder?

Zu den Querlenkern: Das hintere Lager hat eine "offen Blechhülse" in der Buchse. Wird diese Benötigt? Wenn ja wofür?


rt70
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 30
Registriert: So 10 Jan, 2010 16:18
Wohnort: Potsdam

Re: Querlenker wechseln -> Hintere Motorlager auch gleich

Beitragvon Vauährrseks » Mi 19 Mai, 2010 21:37

rt70 hat geschrieben:Hallo!


Hallo :wink:
rt70 hat geschrieben:Ich habe gelesen, dass die Achse abgesenkt werden muß.


Nein, es muß auf der Beifahrerseite der Motor angehoben werden, weil du sonst die vordere Schraube nicht aus dem Querlenker bekommst.

rt70 hat geschrieben:Kommt man dann auch gleich an die hinteren Motorlager zum wechseln dran? Wäre dann ein Abwasch...
Ja, wenn du ihn sowieso anheben mußt bietet sich das mit an.

rt70 hat geschrieben:Also sollten doch 2l reichen oder?


Das sollte auf jeden Fall reichen.

rt70 hat geschrieben:Das hintere Lager hat eine "offen Blechhülse" in der Buchse. Wird diese Benötigt? Wenn ja wofür?


Benötigt wird sie auf jeden Fall :!: :!: Sie schützt das Gewinde ein bißchen gegen Rost, und gibt dem Querlenker genaue Führung, sonst hat er minimal Spiel.
Benutzeravatar
Vauährrseks
Experte
 
Beiträge: 1679
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 15:39
Wohnort: DRESDEN

Beitragvon rt70 » Mi 19 Mai, 2010 22:07

Danke für die schnelle Antwort!
es muß auf der Beifahrerseite der Motor angehoben werden

Muß ich dazu was lösen? Eigentlich ja - ich nehme an, genau dieses Motorlager, richtig? Ist es kompliziert dieses Lager zu wechseln?
rt70
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 30
Registriert: So 10 Jan, 2010 16:18
Wohnort: Potsdam

Beitragvon Vauährrseks » Mi 19 Mai, 2010 22:11

Mußt nur das Motorlager lösen und dann soweit anheben das die Schraube rausgeht, unddann soweit das du das Lager rausbekommst. Das vordere muß mit gelöst werden, sonst bekommst ihn ni soweit hoch.
Benutzeravatar
Vauährrseks
Experte
 
Beiträge: 1679
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 15:39
Wohnort: DRESDEN

Beitragvon rt70 » Mi 19 Mai, 2010 22:31

SUPER!

DANKE!

Dann weiß ich doch, was ich Pfingsten mache :D

Noch eine Frage zum Schluß:
Bremssattel hinten: Handbremshebel klemmt = Krankheit VW ich weiß.
Frage: Wo bekomme ich einen neuen Hebel incl. Simerring (das Ding, wo man das Handbrems-Seil einhakt) auf die Schnelle her? Und wie heißt das Ding?
Ich befürchte, da der Hebel nicht mehr zurück kommt als wäre die Feder zu schwach, dass der Hebel nach dem Reinigen nicht mehr zu brauchen ist. Hatte ich irgendwo gelesen - kann ich mir aber nicht vorstellen!?
rt70
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 30
Registriert: So 10 Jan, 2010 16:18
Wohnort: Potsdam

Beitragvon HoGi83 » Do 20 Mai, 2010 17:56

Mußt nur das Motorlager lösen und dann soweit anheben das die Schraube rausgeht, unddann soweit das du das Lager rausbekommst. Das vordere muß mit gelöst werden, sonst bekommst ihn ni soweit hoch.


Abschrauben und hochheben geht ganz gut, nur zum wechsel des ganzen Lagers, denke ich mal, du mußt auch die Halterung Motorseitig abschrauben, sind vier Schrauben. Du kannst das Lager sonst nicht entfernen, weil du den Motor auch nicht zu hoch heben kannst (Krümmer und Hosenrohr etc.).

Kann mich aber auch irren, habs mir nur heute angeschaut, weil ich versehntlich die Schraube für das Motorlager abgerissen habe und das Lager morgen auch wechseln muss :-)

Grüße

Fabian
HoGi83
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 113
Registriert: Do 08 Okt, 2009 20:24
Wohnort: Oer-Erkenschwick

Beitragvon rt70 » Do 20 Mai, 2010 21:16

Ok, dann warte ich, bis der AT-Motor rein kommt...
Habe gerade beide Domlager gewechselt mit der Spanngurtmethode = SUPER!
Sollte allerdings doppelt genommen und beidseitig verteilt werden...
Zum Wechseln der Staubschutzkappen nicht geeignet ;-)

Dabei ist mir die 21er Nuss Beifahrerseitig runter gefallen -> ich habe sie bisher nicht gefunden! :(
Jemand eine Idee, wo ich noch suchen könnte???
rt70
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 30
Registriert: So 10 Jan, 2010 16:18
Wohnort: Potsdam

Beitragvon Vauährrseks » Fr 21 Mai, 2010 04:40

Unterm Luftfilterkasten,oder auf dem Längsträger an der Spritzwand.
Benutzeravatar
Vauährrseks
Experte
 
Beiträge: 1679
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 15:39
Wohnort: DRESDEN

Beitragvon rt70 » Fr 21 Mai, 2010 09:25

Danke für den Tip!
Unterm Luffi? Eine 22er Nuss (Kerzensteckschlüssel)? Ist da so viel Platz?
Bin eigentlich der Meinung, dass der in Richtung Fahrzeugmitte (Auspuffgegend) entflohen ist!?
Der ist mir kurz neben dem Domlager von der Ratsche gerutscht...
Gibt es da ein "Versteck"?
rt70
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 30
Registriert: So 10 Jan, 2010 16:18
Wohnort: Potsdam

Beitragvon HoGi83 » Fr 21 Mai, 2010 09:39

Zwischen Servopumpe und Stoßstange ist nochmal ne Extra Plastikverkleidung. Da schonmal geguckt?
HoGi83
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 113
Registriert: Do 08 Okt, 2009 20:24
Wohnort: Oer-Erkenschwick

Beitragvon HoGi83 » Fr 21 Mai, 2010 09:40

Sag mal wo kommst du eigentlich her?
HoGi83
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 113
Registriert: Do 08 Okt, 2009 20:24
Wohnort: Oer-Erkenschwick

Beitragvon rt70 » Fr 21 Mai, 2010 09:57

VOR dem Motor? Muß irgendwo zwischen Motor und Spritzwand gefallen sein - auf den Achskörper...
Ich suche nachher nochmal! Gestern war schon dunkel...

Sag mal wo kommst du eigentlich her?


Potsdam, warum?
rt70
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 30
Registriert: So 10 Jan, 2010 16:18
Wohnort: Potsdam

Beitragvon HoGi83 » Fr 21 Mai, 2010 10:38

Aus dem schönen Ruhrgebiet.

HAb gerade das Lager gewechselt, hat ca. 30 Minuten gedauert. Die unteren Schrauben der Motorhaltig Blockseitig sind kniffelig.

Geht aber!
HoGi83
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 113
Registriert: Do 08 Okt, 2009 20:24
Wohnort: Oer-Erkenschwick

Beitragvon rt70 » Fr 21 Mai, 2010 13:01

30min?
PDT_Armataz_01_37
RESPEKT!

Danke für die Info!
rt70
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 30
Registriert: So 10 Jan, 2010 16:18
Wohnort: Potsdam

Beitragvon HoGi83 » Sa 22 Mai, 2010 16:02

Danke :)

und

Bitte
HoGi83
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 113
Registriert: Do 08 Okt, 2009 20:24
Wohnort: Oer-Erkenschwick

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast