Low Finest goes to VR6

Moderator: Moderatoren

Beitragvon CorradoBA » Mo 16 Aug, 2010 20:47

Hallo zusammen,

@ojay1984
Die Servoleitungen sind aus edelstahl, aber probiere es nicht ohne Biegemaschine...no way :lol:

Gibt auch ein wenig neues...auch wenn man(n) es kaum sieht aber es war eine Sau Arbeit....Grüße und bis dahin.

Bild
Bild
Bild
Bild
BildBildBildBildBildBildBild
Bild
Bild
Bild
[img]http://www.vr6.de/userpix

/4389_IMG00057201008141515_1.jpg[/img]
BildBild

Bild


CorradoBA
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr 11 Sep, 2009 16:11

Beitragvon CorradoBA » Mo 16 Aug, 2010 20:52

Bild







Halt...jetzt hätte ich doch glatt was vergessen...benötige mal eure hilfe.
Kann mir jemand sagen was dies für ein Wischermotor ist (schlechte Quali)...ich nehme an das es auf jedenfall ein Heckwischer ist...aber von welchen.... :roll: :?:


Bild
CorradoBA
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr 11 Sep, 2009 16:11

Beitragvon vw-soller » Mo 16 Aug, 2010 22:13

dürfte ein golf 2 in so golden sein es wird ein corrado heckscheibenischer sein hab ich bei meinem 2er auch verbaut
vw-soller
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 388
Registriert: Fr 21 Nov, 2008 11:37
Wohnort: au

Beitragvon CorradoBA » Mo 16 Aug, 2010 22:24

Hättest du evtl. eine Teilenummer oder ein Bj? Wäre echt super..Thanks
CorradoBA
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr 11 Sep, 2009 16:11

Beitragvon vw-soller » Di 17 Aug, 2010 17:45

müsste bei jedem der selbe sein meiner meinung nach
vw-soller
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 388
Registriert: Fr 21 Nov, 2008 11:37
Wohnort: au

Re: Low Finest goes to VR6

Beitragvon CorradoBA » Di 19 Okt, 2010 23:05

So hier hat sich jetzt auch wieder ein bisschen was getan, trotz mitlerweile unangenehmen Temperaturen muss es ja weiter gehen aber so langsam aber sicher nimmt er wieder Form an.

Corrado Juli-Okt. 2010 (51).jpg


Corrado Juli-Okt. 2010 (52).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
CorradoBA
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr 11 Sep, 2009 16:11

Re: Low Finest goes to VR6

Beitragvon CorradoBA » Di 19 Okt, 2010 23:08

und weiter gehts...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
CorradoBA
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr 11 Sep, 2009 16:11

Re: Low Finest goes to VR6

Beitragvon CorradoBA » Di 19 Okt, 2010 23:09

der aktuelle Stand...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
CorradoBA
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr 11 Sep, 2009 16:11

Re: Low Finest goes to VR6

Beitragvon CorradoBA » Di 19 Okt, 2010 23:25

...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
CorradoBA
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr 11 Sep, 2009 16:11

Re: Low Finest goes to VR6

Beitragvon -Jokker- » Mi 20 Okt, 2010 18:04

Sehr geil muss ich sagen,
nur schade das du diese M3 Spiegel dran hast und nicht mehr die schönen originalen!!
-Jokker-
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 142
Registriert: Mo 24 Mär, 2008 12:11
Wohnort: Gröditz

Re: Low Finest goes to VR6

Beitragvon CorradoBA » Do 21 Okt, 2010 07:10

Ja die Spiegel werden auf jedenfall noch getauscht, sehe ich auch so das eben diese überhaupt nicht mehr passen. PDT_Armataz_01_06
CorradoBA
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr 11 Sep, 2009 16:11

Re: Low Finest goes to VR6

Beitragvon sechserpack » Do 28 Okt, 2010 08:12

hallo kannst du mir bitte mal verraten was ich zum kabelbaum verlängern alles brauche,habe da nicht so die richtige ahnung von und am besten wo ich alles bestellen oder kaufen kann.Danke und liebe grüße
Benutzeravatar
sechserpack
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 137
Registriert: Di 26 Feb, 2008 16:50
Wohnort: L.e

Re: Low Finest goes to VR6

Beitragvon CorradoBA » So 31 Okt, 2010 16:26

@ sechserpack

ich sage es mal so, jeder hat seine eigenen Methoden. Ich habe bei mir die Kabelbäume aufgrund des alters & einer möglich sollbruchstelle gleich komplett erneuert mit längeren Kabeln, quasi ohne eine Lötstelle welche da original nicht hingehört.

Was du auf jeden fall brauchst sind original Kabelfarben ( http://www.kabelschmidt.de ) sowie passendes Auspinwerkzeug (ebay -Entrieglungswerkzeug- )
weiterhin einen halbwegs anständigen Lötkolben und ganz wichtig die passenden neuen PIN`s für die Stecker (bekommst du in jedem anständigen Elektronikladen )

VIEL ZEIT und Geduld :D


So anbei mal ein paar Bilder....

Gestern ist mir doch echt fast das Herz stehen geblieben als ich den alten Kupplungsnehmerzylinder gegen den neue eingetroffenen tauschen wollte....Irgendwie ist damals beim montieren des Getriebes auf dem Motor der vordere Bolzen aus dem Zylinder gefallen und lag somit vor der Druckplatte im Getriebe.

Das Ende vom Lied...GETRIEBE RAUS....!!!!!!!! ICH hätte k.....können....aber naja Bolzen ist mitlerweile draussen und Getriebe hängt schon wieder am Motor...morgen wird der Rest wieder verschraubt...und die Sache ist wieder gut... PDT_Armataz_01_06

Hier kurz vor dem Getriebe ausbau:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
CorradoBA
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr 11 Sep, 2009 16:11

Re: Low Finest goes to VR6

Beitragvon CorradoBA » So 31 Okt, 2010 16:28

:D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
CorradoBA
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr 11 Sep, 2009 16:11

Re: Low Finest goes to VR6

Beitragvon DJNetstar » Di 28 Dez, 2010 20:30

und wie gehts weiter da :)
DJNetstar
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 487
Registriert: So 05 Okt, 2008 20:47
Wohnort: Rastatt

VorherigeNächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste