Klattis Passat 35i

Moderator: Moderatoren

Beitragvon SZ-II 35 » Fr 27 Apr, 2007 16:05

Sieht sehr geil aus hast du Xenon drinne?

Jetzt fehlt nur noch meine Leder Ausstattung :D

Wenn ich sie mal verkaufen sollte sag ich dir als erstes bescheid.

Wenn sie nicht in den Facelift paßt von den Türpappen und ich keine bekomme kannst du sie haben weil ich mein Passat wahrscheinlich schlachte
zum winter hin wenn ich den anderen bekomme
Auch hier aus`m Forum


SZ-II 35
 

Beitragvon Klatti » Fr 27 Apr, 2007 22:38

Xenon ist leider noch nicht drin, soll aber unbeding folgen. Ist deine Lederausstattung zufällig beige. Das wäre optimal.
Benutzeravatar
Klatti
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 67
Registriert: Sa 16 Dez, 2006 19:02
Wohnort: Harz

Beitragvon Klatti » Fr 27 Apr, 2007 23:17

so... und nun weiter zum Umbau. Nach Frontstoßstange(immernoch 2003) sind dann Seitenschweller und Heckschürze gefolgt. Zeitgleich hab ich mir dann ne 4-Rohr-anlage geordert(ebay). Die sieht zwar auf dem Bild ganz schön aus, aber sie hat weder an dem Passat gepasst noch war ein brauchbwares gutachten dabei(irgendeine billige kopie von nem 2x76er für nen 2.0 Liter Audi 80) Hab da natürlich angerufen. Die sagten ich soll das Ding zurückschicken und ich kriege als dann die richtige Anlage. Komischerweise kam dann gar nichts und emails hat auch niemand geantwortet. Hab dann ebay eingeschaltet und dann kan ne mail mit ner handynummer. Im endeffekt haben die mir dann in ihrer firma direkt nen auspuff drangebraten. Das war aber auch nicht das ware. Der hing dann schief, die Endrohre waren scheiße verchromt, die ganze Abgasführung war scheiße und die schweißnähte hätte jedes Kindergartenkind besser hinbekommen. aber die hatten ihren eigenen TÜV-Prüfer und so hatte ich zumindest TÜV drauf. Inwischen hab ich mir auch neue Endrohre gekauft, ein paar Edelstahlrohre und Bögen besorgt und dass alles mit nem Kumpel anständig gemacht. Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Klatti
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 67
Registriert: Sa 16 Dez, 2006 19:02
Wohnort: Harz

Beitragvon Klatti » Fr 27 Apr, 2007 23:20

Hier nochmal nen schönes Bild mit Schwellern, der tiefen Lippe und Heckschürze.Bild
Benutzeravatar
Klatti
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 67
Registriert: Sa 16 Dez, 2006 19:02
Wohnort: Harz

Beitragvon Klatti » Fr 11 Mai, 2007 13:07

Die ganze Zeit bin ohne Musik gefahren. DEshalb dachte ich mir, es sei mal an der Zeit dieses zu ändern. Ich beschloss die Rücksitze herauszubauen und eine gerade Fläche mit den Maßem einer Matraze zu gestalten(zum pennen). Im hinteren Teil sollten an beiden Seiten je ein 30cm-Sub con Emphaser rein. An der C-Säule sollte 16cm-Koaxiale rein, vorne 10cm Hochtöner im amaturenbrett und in Türen nochmals 16er. Die Endstufe sollte in die Liegefläche versenkt werden. Hier mal ein paar Bilder wie ich mir das dachte.Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Klatti
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 67
Registriert: Sa 16 Dez, 2006 19:02
Wohnort: Harz

Beitragvon Klatti » So 27 Mai, 2007 16:21

Zu der Zeit habe ich mir dann nen Alu-Power-Rohr gekauft. Als ich das verbaut hatte, musste ich feststellen, dass in den Motorraum noch einiges an Arbeit reingesteckt werde musste. Zum besseren Verständnis hier mal ein Bild von dem Schlachtfeld.Bild
Benutzeravatar
Klatti
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 67
Registriert: Sa 16 Dez, 2006 19:02
Wohnort: Harz

Beitragvon Klatti » So 27 Mai, 2007 16:33

Bei der Gelegenheit habe gleich meine Drosselklappe bearbeiten und von innen und außen polieren lassen.Bild
Bild
Benutzeravatar
Klatti
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 67
Registriert: Sa 16 Dez, 2006 19:02
Wohnort: Harz

Beitragvon Klatti » So 27 Mai, 2007 17:12

Ventildeckel und Ansaugbrücke müssen natürlich auch noch glänzen.
Benutzeravatar
Klatti
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 67
Registriert: Sa 16 Dez, 2006 19:02
Wohnort: Harz

Beitragvon Klatti » So 27 Mai, 2007 17:12

Bild
Bild
Benutzeravatar
Klatti
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 67
Registriert: Sa 16 Dez, 2006 19:02
Wohnort: Harz

Beitragvon Klatti » So 27 Mai, 2007 17:18

Danach folgten Seitendeckel, Lichmachinenhalter, Anlasser und Lichmachine. Später dann der Riemenspanner.
Benutzeravatar
Klatti
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 67
Registriert: Sa 16 Dez, 2006 19:02
Wohnort: Harz

Beitragvon Klatti » So 27 Mai, 2007 17:20

Und Ölkühler und Ölfiltergehäuse natürlich. Die verchromte Zündverteilerkappe ist nen Kaufteil.

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Klatti
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 67
Registriert: Sa 16 Dez, 2006 19:02
Wohnort: Harz

Beitragvon Klatti » So 27 Mai, 2007 17:30

Da es aber mit ein paar polierten Teilen nicht getan gewesen wäre, wurde ich überredet Nägel mit Köpfen zu machen. Also Motor raus: Hatte natürlich Hilfe von ein paar Kumpels.
Was mich ziemlich verunsicherte war, das das Auto im Garten stand. Eine Sackkarre sollte den Motorkran ersetzen. Bild
Benutzeravatar
Klatti
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 67
Registriert: Sa 16 Dez, 2006 19:02
Wohnort: Harz

Beitragvon Klatti » So 27 Mai, 2007 17:39

So... Nun war also der Motor raus. Zum Vorschein kamen da außer Rost noch diverse Halterungen, die dann überflüssig werden sollte. Die Batterie verfrachtete ich nach hinten, den Wischwasserbehälter sollte gleich ganz weg bleiben. Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Klatti
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 67
Registriert: Sa 16 Dez, 2006 19:02
Wohnort: Harz

Beitragvon Klatti » So 27 Mai, 2007 18:03

Das bin ich:
Benutzeravatar
Klatti
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 67
Registriert: Sa 16 Dez, 2006 19:02
Wohnort: Harz

Beitragvon Klatti » So 27 Mai, 2007 18:09

Bild
Benutzeravatar
Klatti
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 67
Registriert: Sa 16 Dez, 2006 19:02
Wohnort: Harz

Vorherige

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast