Woran sieht man den unterschied an 2,8 und 2,9 Ansaugbrücke

Moderator: Moderatoren

Beitragvon 19E » Mo 04 Jun, 2007 09:10

Ahhhhh... jetzt sehe ich auch ein Bild oben ;-)
Der Unterschied ist deutlich zu erkennen!
Mir fällt z.B. bei Ebay total oft auf, dass eine 2,8er Ansaugbrücke (von oben fotografiert) für eine 2,9er angeboten wird... daher dachte ich, dass es spätere VR6 Modelle gab, die von oben aussehen wie eine 2,8er jedoch eine 2,9er sind... Gibt es sowas?


Benutzeravatar
19E
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 82
Registriert: Do 13 Jul, 2006 10:17
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon Slayer » Mo 04 Jun, 2007 09:17

Kurz gesagt... Nein bin mir ziemlich sicher das es nicht so ist :)

Bei Ebay verarschen die wenn die ne 2.9er Anbieten die in wirklichkeit ne 2.8er ist :)

Der unterschied ist ja nur der Größere Sammler...
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon 19E » Mo 04 Jun, 2007 09:24

Slayer hat geschrieben:Der unterschied ist ja nur der Größere Sammler...


Also ich würde eine 2,9er von oben erkennen, da nur diese den Bogen um den Einfüllstutzen hat! Ist das richtig???
Benutzeravatar
19E
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 82
Registriert: Do 13 Jul, 2006 10:17
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon 19E » Mi 13 Jun, 2007 22:31

Und es gibt sie doch???
Schaut euch mal diese Ebay Auktion an (Artikelnummer: 330133758466).
Optisch von oben eine 2,8er und von unten eine 2,9er...
Benutzeravatar
19E
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 82
Registriert: Do 13 Jul, 2006 10:17
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon Slayer » Do 14 Jun, 2007 01:11

Tach...

Ist ja witzig... hab ich noch nie gesehen... oder nie erkannt :)

Alter jetzt muss ich mal die Brücken die ich hier hab genauer angucken :D
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon VR6SyncroVariant » Fr 15 Jun, 2007 12:31

Von oben ist es nicht zu erkennen! Es gibt 2,8er und 2,9 er ohne und mit dem Bogen um den Deckel...

Ab Modell 96 (ohne Leerlaufregler, sondern mit Drosselklappenansteller) haben die Ansaugbrücken als Löcher für die Drosselklappenbefestigung 4x M6, davor 4x M8.

MfG
Benutzeravatar
VR6SyncroVariant
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 228
Registriert: Mo 11 Jun, 2007 08:33
Wohnort: 96176 Pfarrweisach

Beitragvon micha020983 » Sa 14 Jun, 2008 23:41

Ich hab mir heute mal meine Brücke von meinem 92er AAA angeschaut!! Das ist von oben eine ganz normale 2,8er Brücke, hat aber den Grossen Sammler!! Und der Golf war Checkheft bis zur letzten Besitzerin und das war eine Dame Mittleren Alters! :)
Benutzeravatar
micha020983
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1211
Registriert: Sa 29 Dez, 2007 23:37
Wohnort: Waldsolms

Beitragvon das-weberli » So 15 Jun, 2008 00:50

Es Gab beide Ansaugbrücken auf beiden Motoren ab Werk !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon kingkoolkata » So 21 Feb, 2010 19:15

Slayer hat geschrieben:
... angeblich soll im Inneren noch was anders sein...



im inneren sind nur die eingänge zu den saugrohrverlängerung irgendwie sauberer....aber sonst ist nix anders innen....hab mir die 2,9er mal genau von innen angesehen und konnte keinen unterschied bis auf den großen luftsammler feststellen......
kingkoolkata
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 353
Registriert: Di 16 Feb, 2010 10:52
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon das-weberli » So 21 Feb, 2010 19:19

DU LEICHENSCHÄNDER !!!

Wieso kramst du als so alte Schinken aus ?
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon kingkoolkata » So 21 Feb, 2010 21:00

ich steh einfach auf gut abgehangenes fleisch :lol: :lol:
kingkoolkata
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 353
Registriert: Di 16 Feb, 2010 10:52
Wohnort: Osnabrück

Vorherige

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste