Golf 3 GTI auf Vr6-Turbo

Moderator: Moderatoren

Golf 3 GTI auf Vr6-Turbo

Beitragvon FireandIce » Mi 15 Mär, 2006 16:15

Hallo zusammen ich bin noch nicht lange hier und muß leider gleich mit einem Problem nerven. :oops:
Ich habe mein Golf 3 GTI Bj 97 zu einem VR6-Turbo :twisted: (2,8l Bj 92) umgebaut soweit gab es auch kein Ärger bis ich die Batterie angeklemmt habe. Ab jetzt wird es problematisch. Der VR6 kamm mit allen dafür erforderlichen Kabelbäumen rein und dennoch gibt es kein Strom im ganzen Auto alle sicherungen und Relais sind OK wie auch kabel und Baterie. Die Benzinpumpe ist der einzige Verbraucher der funktioniert und das auch bei ausgeschalteter Zündung. :?:
Würde mich freuen wenn ihr einen Tipp habt ich bin Leider schon am Ende. :(

MFG FireandIce


FireandIce
 

Beitragvon 3ergolfgti » Mi 15 Mär, 2006 18:24

hast du mal die ganzen massepunkte am motor überprüft??
Benutzeravatar
3ergolfgti
Ingenieur
 
Beiträge: 4979
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 13:02
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon Golf 3 VR6 » Mi 15 Mär, 2006 19:31

villeicht sicherungskasten
oder kabelbaum :?:

schau mal ob alle stecker eingesteckt sind.


m.f.g
Benutzeravatar
Golf 3 VR6
Dragster Pilot
 
Beiträge: 867
Registriert: Do 01 Sep, 2005 13:07
Wohnort: Bonn

Beitragvon Blade » Mi 15 Mär, 2006 21:15

Golf 3 VR6 hat geschrieben:villeicht sicherungskasten
oder kabelbaum :?:

schau mal ob alle stecker eingesteckt sind.


m.f.g


und vor allem ob sie am richtigen platz eingesteckt hast.
Blade
 

Beitragvon tuningbernd » Mi 15 Mär, 2006 21:42

Hallo,

überprüfe mal alle Massepunkte, vor allem ob die Hauptmotormasse dran ist, bei mir war die mal aboxidiert und hatte dann die selben Symtome wie du beschreíbst

Gruß Bernd
Benutzeravatar
tuningbernd
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 771
Registriert: Mo 17 Okt, 2005 21:46
Wohnort: Oberau

Beitragvon 3ergolfgti » Mi 15 Mär, 2006 22:05

Blade hat geschrieben:
Golf 3 VR6 hat geschrieben:villeicht sicherungskasten
oder kabelbaum :?:

schau mal ob alle stecker eingesteckt sind.


m.f.g


und vor allem ob sie am richtigen platz eingesteckt hast.


@ blade
wie du dich sicherlich erinners kannst passt jeder stecker nur in einen steckplatz. das war doch so oder???
Benutzeravatar
3ergolfgti
Ingenieur
 
Beiträge: 4979
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 13:02
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon FireandIce » Do 16 Mär, 2006 09:19

Ich werde die Massepunkte noch mal abnehmen und saubermachen hoffentlich hilft das.

Danke für die Tipps
FireandIce
 

Beitragvon FireandIce » Fr 17 Mär, 2006 08:54

Ich habe jetzt alle Kontakte nochmal gereinigt es hat sich aber nichts verändert. Die Benzinpumpe läuft ohne Zündung und ohne abzuschalten wenn der Vordruck erreicht ist. Aber zumindest ist schonmal Strom am Sicherungskasten nur nicht dahinter.
Hat vieleicht einer von euch einen Reperaturleitfaden, den ich mir aus dem Netz ziehen kann, vieleicht komme ich so weiter ?

MFG
FireandIce
 

Beitragvon Blade » Fr 17 Mär, 2006 17:22

hast du den sicherungskasten auch gewechselt
Blade
 

Beitragvon tuningbernd » Fr 17 Mär, 2006 19:31

Bist du dir auch ganz sicher das dein Steuergerät keinen Kurzen hat.
Benutzeravatar
tuningbernd
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 771
Registriert: Mo 17 Okt, 2005 21:46
Wohnort: Oberau

Beitragvon FireandIce » Di 21 Mär, 2006 17:58

Das Steuergerät wurde erst neu progamiert und zugleich wurde auch ein Funktionstest durchgeführ. Jetzt bleibt nur noch den Sicherungskasten nochmal zuwechseln vieleicht ist der ja defekt.
FireandIce
 

Beitragvon tuningbernd » Di 21 Mär, 2006 18:08

Hast du die Batterieklemmen angeschaut ob dort Kontaktschwierigkeiten sind, und überprüfe doch vorher noch ob das Steuergerät an dem Dickeren schwarzen Kabel Strom bekommt, ich denke das es kaum am Sicherungskasten liegt.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
tuningbernd
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 771
Registriert: Mo 17 Okt, 2005 21:46
Wohnort: Oberau

Beitragvon Blade » Do 23 Mär, 2006 20:28

kann schon sein bei mir war nach nem kabelbrand ne brücke im sicherungskasten durch und ungefähr die gleichen prob.
benzinpumpe ist gelaufen
kein anlasser gedreht und somit natürlich auch kein zündfunke usw
Blade
 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste