Springt komisch an ....

Moderator: Moderatoren

Springt komisch an ....

Beitragvon Janos » Mo 23 Jul, 2007 17:41

Hallo Jungs,also zu meinem Problem mein VR6 springt immer komisch an wenn er kalt ist.
Er hört und fühlt sich an als ob er die ersten 20 sekunden nur auf 4 Zylindern läuft und er geht teilweise wieder aus.
Naja so ca. 30 Sekunden nach dem Starten läuft er dann aber wunderbar.
Vieleicht habt ihr ja ne Ahnung vorran das liegen könnte.
gruss janos


Janos
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 263
Registriert: Mi 24 Jan, 2007 15:37
Wohnort: Hamburg

Beitragvon lebron » Mo 23 Jul, 2007 17:46

Schon mal den Datenspeicher ausgelesen :?: Das wäre bei sowas immer das erste was ich machen würde :arrow: denn wozu raten wenn es abgelegt ist :wink:
Benutzeravatar
lebron
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1354
Registriert: Sa 30 Jun, 2007 20:32
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon VR6SyncroVariant » Mo 23 Jul, 2007 18:56

Ruhende oder Verteilerzündung?

MfG
Benutzeravatar
VR6SyncroVariant
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 228
Registriert: Mo 11 Jun, 2007 08:33
Wohnort: 96176 Pfarrweisach

Beitragvon Janos » Mo 23 Jul, 2007 19:54

ehm der motor ist vom passat 92 BJ , müsste dann ne Verteilerzündung sein glaub ich oder?
Janos
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 263
Registriert: Mi 24 Jan, 2007 15:37
Wohnort: Hamburg

Beitragvon SZ-II 35 » Mo 23 Jul, 2007 20:25

Wenns ein 92 ist hat verteiler
SZ-II 35
 

Beitragvon HH-SYNCRO » Mo 23 Jul, 2007 22:42

das liegt wohl am öldruck, ist aber normal, weil er erstmal welchen aufbauen muss, ist bei mir das gleiche
HH-SYNCRO
 

Beitragvon lebron » Mo 23 Jul, 2007 22:57

Kann mir schlecht vorstellen das der Öldruck dafür verantwortlich ist das er teilweise wieder aus geht und auf 4 Zylindern läuft! Muß was anderes sein !

denke eher das "VR6SyncroVariant" den richtigen Ansatz geliefert hat !

Wenn er Verteilerzündung hat würde ich mir mal die Kappe + Läufer anschauen ! Oder Hallgeber macht wie die Spule auch oft solche "faxen"!



Auf jeden fall mal Datenspeicher auslesen !


Kann mich aber auch täuschen :wink:
Benutzeravatar
lebron
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1354
Registriert: Sa 30 Jun, 2007 20:32
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon sweet-storm » Mo 23 Jul, 2007 23:04

Bei meinen alten VR6 war das auch wenn er kalt war.
Da war die Kopfdichtung im Eimer.
Wurde immer schlimmer.
Benutzeravatar
sweet-storm
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mo 19 Feb, 2007 00:47
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon HH-SYNCRO » Mo 23 Jul, 2007 23:06

achso das er auch wieder ausgeht habe ich nicht gelesen, sorry schließe mich dann den 2pac lebron an :wink:
HH-SYNCRO
 

Beitragvon VR6SyncroVariant » Mo 23 Jul, 2007 23:19

Dann brauch ich ja vorerst mal nichts mehr zu sagen.... :D

MfG
Benutzeravatar
VR6SyncroVariant
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 228
Registriert: Mo 11 Jun, 2007 08:33
Wohnort: 96176 Pfarrweisach

Beitragvon Janos » Di 24 Jul, 2007 19:36

hm danke erstmal für die ganzen antworten,
ich werd morgen mal verteilerkappe und finger säubern.
Eben ist er mir auch in der Stadt einfach ausgegangen , macht er abundzu in letzter zeit.hat vieleicht auch was damit zu tun?
gruss janos
Janos
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 263
Registriert: Mi 24 Jan, 2007 15:37
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Janos » Do 26 Jul, 2007 10:35

leider lieg ich jetzt total flach und hab dicke Mandelentzündung,
kann also erstmal nicht nachschaun.
Bin aber gestern mit dem Auto noch gefahren , es war angenehm warm morgens und keine Nässe.schon lief er wunderbar und sprang auch super an.
Vieleicht bringt das ne Info mehr bei euch.
Gruss janos
Janos
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 263
Registriert: Mi 24 Jan, 2007 15:37
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Golf_II_VR6 » Do 26 Jul, 2007 18:05

kolbenringe...hab ich auch grad erst gehabt...wollt nich in die gänge kommen..hat bei mir auch immer um 15 bis 20 sec. gedauert bis der an war...
Benutzeravatar
Golf_II_VR6
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1373
Registriert: Do 29 Mär, 2007 17:59
Wohnort: Geesthacht

Beitragvon lebron » Do 26 Jul, 2007 20:37

Janos hat geschrieben:leider lieg ich jetzt total flach und hab dicke Mandelentzündung,
kann also erstmal nicht nachschaun.
Bin aber gestern mit dem Auto noch gefahren , es war angenehm warm morgens und keine Nässe.schon lief er wunderbar und sprang auch super an.
Vieleicht bringt das ne Info mehr bei euch.
Gruss janos


Gute Besserung :wink:

Sollte das Problem bei feuchtem Wetter (über Nacht) sein so würde auf jeden Fall nach dem Verteiler schauen ! Wie oben genannt :wink:

Kolbenringe hat mit Wetterbedingungen eher weniger zu tun ! Aber eine Kompressionsdruckprüfung ist ja kein Hexenwerk und kann nie schaden um mal den Zustand im inneren zu checken!

Aber das wichtigste - Werd erst mal wieder Gesund :!:
Benutzeravatar
lebron
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1354
Registriert: Sa 30 Jun, 2007 20:32
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Janos » Mo 30 Jul, 2007 18:10

also bin wieder Gesund , hab die Verteilekappe und den Finger mal schön sauber gemacht und die Kontakte blank geschliffen , ob ihrs glaubt oder nicht ! Läuft wieder super ZIEL ERREICHT :) danke schön ...
Janos
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 263
Registriert: Mi 24 Jan, 2007 15:37
Wohnort: Hamburg

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste