Tieferlegungsfedern

Moderator: Moderatoren

Tieferlegungsfedern

Beitragvon spomke » Mi 19 Sep, 2007 13:04

Da mein Golf sehr sehr hoch liegt dachte ich an Tieferlegungsfedern. Da das preislich für mich erschwinglich ist. Kann ja 40mm tiefer gehen. Wird das alles dann auch härter oder bleibts so schwammig???
Was kosten Federn und der Einbau wenn ichs machen lasse?

Und wie weit komme ich runter? Komme ich tatsächlich 40mm tiefer? Also ich meine kann ich jetzt nur um mir ein Bild zu machen 40mm zwischen Reifen und Karosserie abtiehen?


spomke
 

Beitragvon moredb » Mi 19 Sep, 2007 13:09

Mit den Federn ist so ne sache. Kann sein dass er tiefer kommt oder auch nicht soviel wie angegeben. Es kommt auch immer auf das schon verbaute Fahrwerk an. Also im Gutachten steht dann z.B. wenn das Fahrwerk schon ab Werk tiefer ist (so wie beim VR6) kann es geringer sein, kommt denke ich aber auf den Hersteller an.
Fahrkomfort wird auf jedenfall besser, aber für die Dämpfer ist es auf die dauer nichts. Feder solltest du ab 100 Euro bekommen. Einbau weiß ich nicht. Ist aber nichts wildes, kannst du selber machen. Brauchst lediglich Federspanner. Danach muß der Sturz wieder eingestellt werden.
Benutzeravatar
moredb
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 271
Registriert: Di 05 Dez, 2006 13:46
Wohnort: Kaiserslautern

Beitragvon lebron » Mi 19 Sep, 2007 22:28

Ich würde mir vielleicht gleich Dämpfer mit holen ! Da wie bereits gesagt es auf dauer zu heftig für die originalen wird !

Vielleciht sogar gleich ein Komplettfahrwerk ! Besser richtig investiert als nachher doppelt :wink:
Benutzeravatar
lebron
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1354
Registriert: Sa 30 Jun, 2007 20:32
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Slayer » Do 20 Sep, 2007 00:52

Ich würd Sparen und mir nen Gewinde kaufen...

Diese ganze Sache mit den Federn ist echt mies... das Fahrwerk wird dadurch Schwammig und du fliegst außer Kurve weil du denkst ist ja jetzt Sportlicher...

Bei verwendung mit Ori Dämpfern geht das schnell ins Geld... dann müssen nämlich meist Neue Dämpfer her weil die alten Schneller verschlissen sind :)

Bei 40/40 Federn und guten Ori Dämpfern ist das noch meist ok... aber da die meisten die das machen schon 100.000 Kilometer runter haben.. ist der Griff zum Gewinde meist der Günstigere
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon spomke » Do 20 Sep, 2007 16:56

Ja ihr habt mich schon überzeugt, aber fürn Gewinde müsste ich ewig sparen, also nur nen sportliches Fahrwerk...40/40 ist ok ... soll dezent sportlich sein.
spomke
 

Beitragvon sweet-storm » Do 20 Sep, 2007 17:03

Also ich würd nicht 40/40 nehmen.
Ich find 40/30 oder 50/40 besser.
Er sieht sonst aus als wenn er beladen ist :wink:
Benutzeravatar
sweet-storm
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mo 19 Feb, 2007 00:47
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon spomke » Fr 21 Sep, 2007 08:47

Also wenn dann 50/40. Gibts sone Federn zu kaufen die so abgestimmt sind??? Was werde ich dafür etws hinblättern müssen???
spomke
 

Beitragvon sweet-storm » Fr 21 Sep, 2007 09:05

Also für'n Golf 3 weiß ich es nicht. Wir haben die in einem Golf 4 drin.
Schau mal bei Ebay oder ruf einen Tuner in Deiner Nähe an und frag ihn.
Ist eh besser wegen der Garantie wenn mal mit den Federn was sein sollte.
Benutzeravatar
sweet-storm
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mo 19 Feb, 2007 00:47
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon VR6-Alex » Fr 21 Sep, 2007 19:34

50/30 hab ich auf meinem golf gefahren und es war okay, kommst über durch und schleifen tut da auch nix, die optik ist auch okay...
hab noch welche da die ich nicht mehr brauche, sind von weitec...
Benutzeravatar
VR6-Alex
Dragster Pilot
 
Beiträge: 826
Registriert: Mo 26 Jun, 2006 14:18
Wohnort: Dinklage

Beitragvon spomke » Mi 26 Sep, 2007 12:07

VR6-Alex hat geschrieben:50/30 hab ich auf meinem golf gefahren und es war okay, kommst über durch und schleifen tut da auch nix, die optik ist auch okay...
hab noch welche da die ich nicht mehr brauche, sind von weitec...


Was willst du denn dafür haben??? Das Problem ist das ich denke das die nicht in einem 1.6er pasen oder? Wo hattest du die verbaut und wieviel km bist du damit gefahren?
spomke
 

Beitragvon Constantin » Do 27 Sep, 2007 10:42

Kauf dir das Hiltrac Gewindefahrwerk. Kostet 350€, hat vorne Gewinde, hinten Nuten und ist perfekt. Sage nicht nur ich, sagen seeeeehr viele.

Mit einem ordentlichen Komplettfahrwerk kommste auch nicht billiger weg..
Constantin
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 217
Registriert: Mi 07 Mär, 2007 09:29
Wohnort: Leipzig

Beitragvon spomke » Do 27 Sep, 2007 12:31

Constantin hat geschrieben:Kauf dir das Hiltrac Gewindefahrwerk. Kostet 350€, hat vorne Gewinde, hinten Nuten und ist perfekt. Sage nicht nur ich, sagen seeeeehr viele.

Mit einem ordentlichen Komplettfahrwerk kommste auch nicht billiger weg..


Das geht ja preislich noch. Dann kommt noch Einbau und Vermessung dazu...bestimmt 150 Ois oder?
spomke
 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast