GOlf 2 VR umbaustory

Moderator: Moderatoren

Beitragvon *monti* » Di 11 Dez, 2007 22:03

Wohne -zum 4tenmal- in Warendorf...bei Münster....Also meinst du das ich das Festbratensollte?....

ALso wie ich euchheut schon gesagt habe war ich heute mal wieder da und haben nen bischen was geschafft! Habe die Achse nun Fest drunter -bis auf die beiden hintern-, habe das Fahrwerk vorn Drin,Lenkstange drin, und ist halt nun wieder Rollbar ;)

Hier mal wieder ein Paar Bilder...:

Bild

So Sieht er Momentan aus....ISt echt Tief gekommen :) Und das ohne Motor :)

Bild

Original BBS ;)

Bild

Einmal von Vorne :)

Bild

Sooo.....Hier nochmal das A-Brett mit 2er (!) Lenksäule! (Sitzt alles noch ein wenig auf spannung! Siehe Handschuhfach ;) Muss noch ein paar mm Gekürzt werden!

Bild

Hier nochmal von "unten"

Bild

Soo....Hier nochmal eins von dem Haufen Kabel für das BOARD! :)

Bild

Besuch hatte ich wohl auch in der Zeit ;)

Bild

:roll:

Bild

So, hier das Pedal Problem was ich habe;

Bild

Kupplungspedal ist Los,

Bild

Feder raus,

Bild

Und ob das Teil dazu gehört, weiß ich leider nicht....

SO...

Hier mal Ein Foto von der Achsverschraubung wovon ich die ganze zeit rede,

Bild

also von oben bohren und festbraten oder wie nun?! Bin ein bischen verwirrt :)

so und ich habe heute mal ein wenig aufgeräumt, und sihe da, ein vorderer Motorhalter...nun istz die Frage, PASST der, oder nicht?

OBEN VR, UNTEN ....Golf2!...Welcher,weiß ich nicht

Bild

Links Golf, Rechts (oben) VR ....Aber Kannich den nehmen!? Habe schon geschaut ob ich das Lager Tauschen kann, was aber nicht funktioniert :(

Bild

Soooo

Das wars erstmal...Freu mich über eure Meinung ! ! !


Benutzeravatar
*monti*
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 268
Registriert: Mi 07 Nov, 2007 11:39
Wohnort: Warendorf

Beitragvon marv » Mi 12 Dez, 2007 00:03

*monti* hat geschrieben:also von oben bohren und festbraten oder wie nun?! Bin ein bischen verwirrt :)


So hat es einer aus nem Schrauberforum von mir gemacht:

Zuerst wird die Plusachse unter den Golf 2 geschraubt und dann am Unterboden markiert, wo die Bohrungen einzubringen sind. Man bohrt dann von unten durch das erste und zweite Blech bis in den Innenraum. Dann wird durch den Innenraum eine 46mm Öfnnung eingebracht:

Bild

Bei VW gibt es die passenden Käfigmuttern mit der Teilenummer: 1H0804699B.

ZUsätzliche Borhungen einbringen...
Bild

... und für besseren Halt an den Seiten anschleifen:

Bild


Nun die Käfigmutter in die eingebrachte Bohrung einsetzen:

Bild

schön festhalten:

Bild


und verschweißen:

Bild


Dann ordentlich wachs rauf und auch an die Hohlräume denken. Durch die Hitzeentwicklung beim schweißen verläuft der nämlich

Bild

Laut Grenzos VR6 Page sollen diese Bohrungen aber schon vorhanden sein.
Benutzeravatar
marv
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 716
Registriert: Di 22 Aug, 2006 09:04
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon *monti* » Do 13 Dez, 2007 14:48

Ja sowas in der art habe ich mir auch shcon gedacht...wenn man den teppich hoch macht, und von oben 2 So Flacheisen (?) so platten halt mit ner gewindestange von oben durchsteckt und von unten festdreht....würde das nicht auf gehen? dann habe ich wenigstens nicht soeine große Beule im Teppich.....
Benutzeravatar
*monti*
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 268
Registriert: Mi 07 Nov, 2007 11:39
Wohnort: Warendorf

Beitragvon VR6Boyxxx » Do 13 Dez, 2007 15:27

Immer weiter machen sieht doch alles schon sehr gut aus !!!!
Benutzeravatar
VR6Boyxxx
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 422
Registriert: Do 26 Jan, 2006 16:11
Wohnort: Oberthal

Beitragvon *monti* » Do 13 Dez, 2007 15:39

Danke Danke :)
Benutzeravatar
*monti*
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 268
Registriert: Mi 07 Nov, 2007 11:39
Wohnort: Warendorf

Beitragvon King Kerosin » Do 13 Dez, 2007 17:20

AHHHHH! Jetzt kapier ich das mit deiner achse, und kapiere auch, warum du nix kapiert hast! xD Die Dinger sind zu kurz! Bei mir waren sie zu lang!...Du brauchst defintiv den Motorträger mit den graden Enden, versuch mal einen vom Passat VR6 zu kriegen, is normal noch gut ranzukommen. Frag mal Weberli, glaube der hat nen Vr6 geschlachtet, oder Weberli?
Benutzeravatar
King Kerosin
Experte
 
Beiträge: 1717
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 15:08
Wohnort: Faid/Cochem

Beitragvon *monti* » Do 13 Dez, 2007 17:31

Weberli oder Weberli? :) Was hat nun Die Achse mit dem Mototräger zutun? :o) Ich habe das Lager bereits eingekürzt falls du das meinst :) .... Den vorderen Motorhalter...Das weiß ich noch nicht ob ich den nehmen kann...Und falls du dennoch die Achse meinst, Da bau ich mir irgendwas :o)
Benutzeravatar
*monti*
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 268
Registriert: Mi 07 Nov, 2007 11:39
Wohnort: Warendorf

Beitragvon King Kerosin » Do 13 Dez, 2007 17:36

Nene Achse und Motorträger waren 2 getrennte sachen...Nicht den Überblick verlieren!is auch latte
Benutzeravatar
King Kerosin
Experte
 
Beiträge: 1717
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 15:08
Wohnort: Faid/Cochem

Beitragvon *monti* » Do 13 Dez, 2007 17:39

ja ich habs soweit ja nun hinbekommen...aaaaber das was nun noch offen steht ist die ACHSE mit den verschraubungen die nicht übereinander liegen (siehe bild) aber da fällt mir bestimmt noch iwas ein...Oder ich wende mich der oben gegannten beschreibung an!

Ja und da wäre halt das Motorlager Vorne (siehe Bilder) wo ich nun nicht weiß ob ich den nehmen kann oder nicht.....

also wenn ich das geregelt habe, und meine pedallerie wieder zusammen habe,werde ich den kabelbaum reinziehen,den motor rein hängen und Bremsleitung verlegen und Daumen drücken das er Anspringt :)
Benutzeravatar
*monti*
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 268
Registriert: Mi 07 Nov, 2007 11:39
Wohnort: Warendorf

Beitragvon marv » Do 13 Dez, 2007 20:12

Wird schon werden! Ich freu mich auch schon auf nen Umbau! Das dauert aber wohl noch ne Zeit. Biste eigentlich Kfzler monti?
Benutzeravatar
marv
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 716
Registriert: Di 22 Aug, 2006 09:04
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon *monti* » Do 13 Dez, 2007 20:28

ne z.Z Suchend...habe Lackierer gelernt dann als Produktionshelfer gearbeitet....habe mir das alles so allein angeeignet! Ohne fremde hilfe :) und so einige sachen guckt man sich ja auch ab ;) Ich denke fürs mechanische reicht mein wissen :)
Benutzeravatar
*monti*
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 268
Registriert: Mi 07 Nov, 2007 11:39
Wohnort: Warendorf

Beitragvon marv » Do 13 Dez, 2007 22:08

Jap, so siehts bei mir auch aus :) Für die Elektrik hol ich mir dann meine Spezis *g*
Benutzeravatar
marv
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 716
Registriert: Di 22 Aug, 2006 09:04
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon *monti* » Fr 14 Dez, 2007 14:33

also motorkabelbaum krieg ich vlt noch selber zusammengesteckt...aber wenns ins innere geht, da brauch ich definitiv hilfe....habe mir zur not noch die originalen vw schaltpläne für den 2,8er zugelegt...mal sehen wie weit mich das bringt ^^ :D
Benutzeravatar
*monti*
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 268
Registriert: Mi 07 Nov, 2007 11:39
Wohnort: Warendorf

Beitragvon marv » Fr 14 Dez, 2007 14:40

hehe.

noch was zu den vorderen Motorhaltern:

Der vom Golf III soll nicht passen. Die Meisten verwenden da einen vom Corrado VR6.
Benutzeravatar
marv
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 716
Registriert: Di 22 Aug, 2006 09:04
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon *monti* » Fr 14 Dez, 2007 14:43

das weiß ich bereits :) habs auch gemerkt....habe ja einen gefunden..aber ist fraglich ob ich den nehmen kann.....
Benutzeravatar
*monti*
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 268
Registriert: Mi 07 Nov, 2007 11:39
Wohnort: Warendorf

VorherigeNächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste