Erfahrung zum Thema Domstrebe

Moderator: Moderatoren

Erfahrung zum Thema Domstrebe

Beitragvon AK47 » So 23 Dez, 2007 20:03

Hi

was haltet ihr von Domstreben?
finde es ja von der Optik ganz gut aber merkt man die Wirklich beim Fahren?


Benutzeravatar
AK47
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 672
Registriert: So 24 Jun, 2007 00:19
Wohnort: Detmold

Beitragvon Slayer » So 23 Dez, 2007 20:28

Tach

Ich fahre einen Ganzen Satz... Vorne oben und Unten und Hinten...

In verbindung mit meiner Rad Reifen Kombi 7,5 x 16 225/40 und dem Koni fahrwerk fährt sich das Super Geil !

Vorher ohne Koni merkte man schon das die Karosserie nicht so nachzieht... und es war einfach Stabiler...

Bei meinem Alten Golf 2 Hatte ich nur vorne Oben und hinten... das fuhr sich auch ganz anders... man merkt es in verbindung mit einem Fahrwerk nicht mehr so Stark... aber als Set ist es super :)

Optik ist eh motorsportlich... aber einen Nutzen hast du nur bei Stahl weil Steifer...
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon AK47 » So 23 Dez, 2007 20:53

und meinste sowas soll ich mir holen?
Benutzeravatar
AK47
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 672
Registriert: So 24 Jun, 2007 00:19
Wohnort: Detmold

Beitragvon Slayer » So 23 Dez, 2007 23:48

Tach

Ob du es musst oder nicht... solltest du schließlich Selbst entscheiden :)

Beim Golf 3 VR6 sind diese nicht Unbedingt erforderlich.

Ich habe diese bei mir verbaut da ich mit meinem Koni Gewinde noch mehr Fahrspaß aus meinem Wagen holen wollte :) daher kam der Satz von Wiechers noch dazu.
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon das-weberli » Mo 24 Dez, 2007 00:42

Also fahren tut sich das schon besser.... zumindestens in Kurven wenn man es krachen lässt !
Wenn du mal ne gerissene Scheibe hast siehst du Schön wie die Karosse sich verwindet.

Bestes Beispiel Golf 2 GTI. Haste da nen knüppel hartes Fahrwerk drin ohne Domstreben und fährst ständig wie Schumi auf der Nordschleife siehste genau an der Scheibendichtung wie die arbeitet. Da reibt sich schön der Lack durch die Bewegungen an der A Säule ab
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon frip0n » Mo 24 Dez, 2007 02:28

also ich würde es tun dadurch versteift die Karosse und du kannst optimaler durch kurven fahren! Hast das gefühl du fährst auf schienen und das bei hohen Kurvengeschwindigkeiten!

Aber nicht übertreiben!
frip0n
 

Beitragvon vr6-neuling » Di 25 Dez, 2007 16:08

Welche Domstrebe würdet ihr empfehlen?

Wo habt ihr eure gekauft?



mfg alex
vr6-neuling
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 89
Registriert: Di 31 Okt, 2006 04:34
Wohnort: Hersbruck bei Nürnberg

Beitragvon kara-prens » Di 25 Dez, 2007 18:51

95% aus dem forum werden dir wiechers empfehlen ;)
kara-prens
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 379
Registriert: Di 07 Aug, 2007 01:24
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon Slayer » Di 25 Dez, 2007 19:22

95% aus dem forum werden dir wiechers empfehlen Wink


Korrekt
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon vr6-neuling » Di 25 Dez, 2007 20:12

Wo kauf ich die am besten? Wieviel sollten die normal kosten?


Ist es schlecht, erstmal nur eine für vorne oben zu verbauen, und die andren später?


vielen dank,



alex
vr6-neuling
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 89
Registriert: Di 31 Okt, 2006 04:34
Wohnort: Hersbruck bei Nürnberg

Beitragvon frip0n » Di 25 Dez, 2007 20:16

ich hab ne strebe von INXX drin (45€ oder so) Top Zufrieden damit!
frip0n
 

Beitragvon Slayer » Di 25 Dez, 2007 20:16

Die kannst du direkt bei Wiechers kaufen...

hier der Link

http://www.wiechers-sport.de/

Einfach ne Email mit der Bestellung schreiben ^^
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon frip0n » Di 25 Dez, 2007 20:19

ich hab ne strebe von INXX drin (45€ oder so) Top Zufrieden damit!
frip0n
 

Beitragvon AK47 » Fr 28 Dez, 2007 12:24

wie besfestigt ihr die unteren streben? habt ihr da bilder wüsste nicht wo ich die hinpacken sollte -.-
Benutzeravatar
AK47
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 672
Registriert: So 24 Jun, 2007 00:19
Wohnort: Detmold

Beitragvon Slayer » Fr 28 Dez, 2007 15:45

Tach

hehe...

Das hab ich mir von MoreDB erklären lassen :)

ich poste mal was er mir geschrieben hat :

Du mußt dein Motorlager auf der Beifahrerseite hinten los machen und den Motor hochdrücken, da du sonst die Schraube wegen der Ölwanne nicht rausbekommst. Ich hab auf der Hebebühne einfach ein Brett drunter gestellt und abgelassen bis es gereicht hat. Dann machst du die beiden Schrauben der Querlenker raus die Strebe rein und in der mitte die Lasche der Strebe kommt an den Agregartträger (Vorderachse) da ist ein Loch schon drin. Kann sein dass du es aufbohren mußt. Lasche zeigt richtung Heck. Am besten neue Schrauben nehmen, werden meine ich mit 50 Nm + 1/4 Umdrehung angezogen. Dass wars dann schon. Hab es heut bei meinem Bruder gemacht ohne Bühne, da hab ich den Motor mit nem Wagenheber (Holzbrett dazwischen wegen Beschädigung) hochgedrückt, ist aber scheiße so.


so hat das bei mir ganz gut geklappt ^^
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste