leichtes ruckeln beim Golf VR-6

Moderator: Moderatoren

leichtes ruckeln beim Golf VR-6

Beitragvon patti00 » So 20 Aug, 2006 14:09

ich bin bestimmt nicht der einzige,bei dem der Motor etwas ruckelt.Meiner machts immer nur,wenn er warm ist und immer beim anfahren bzw. beschleunigen.Wenn ich schneller fahre,bemerkt man nichts.Irgend jemand hat mir mal gesagt,er könnte zuvie warme Luft durch den K&N-Filter ziehen,mag sein weiß es aber nicht.
Hat jemand andere Tips.



Eine logische erklärung habe ich gefunden,der KLRkönnte dran schuld sein,werde es morgen wissen.
MFG patti00


patti00
 

leichtes ruckeln

Beitragvon patti00 » Sa 26 Aug, 2006 10:08

also der KLR war es wohl doch nicht ,muß ich halt weiter suchen
patti00
 

Beitragvon sixer le » Do 07 Sep, 2006 16:47

hallöchen, hatte genau das selbe problem und habe wochenlang gesucht, bei mir wars am ende nix weiter als ein riss in der keramik an der zündkerze. schau dir die dinger einfach mal an! gruß philipp
sixer le
 

Beitragvon vr6_power » Do 07 Sep, 2006 17:12

hallo hatte auch das problem am anfang nur ganz leicht und dann immer stärker hab neu zündkabel rein gemacht und weg wars :lol: :lol:
Benutzeravatar
vr6_power
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 211
Registriert: So 18 Jun, 2006 11:32
Wohnort: bayern 87439

Beitragvon Slayer » So 10 Sep, 2006 20:03

Tach

Bei mir war immer das Problem... das meiner Ruckelte wenn ich normale geschwindigkeiten fahr wie 50, 80 oder 120... die Drosselklappe war bei mir total verölt... das kannst mit Bremsreiniger Sauber machen falls sie dreckig is... ansonsten würd ich die Idee mit den Zündkerzen und Zündkerzsteckern checken ^^
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon Jordy » Fr 06 Okt, 2006 13:58

Jou klasse!

Habe das gleiche Problem auch. Wenn er kalt ist, ist es meine ich nicht ganz so schlimm. Aber sonst beim Anfahren ruckelt er. Und beim beschleunigen, zieht er zwischendurch für ne halbe sekunde oder so voll durch und dann ruckelt er wieder so komisch...

Luftmassenmesser habe ich getauscht, ein Zündkabel war nicht in order (vielleicht lags ja doch ned an dem und en anderes is auch noch defekt) Kerzen sind neue drin.
Werd mir mal bei Ebay neue Stecker schiessen.

Sonst jemand ne Idee? Dein Problem gelöst Patti??
Jordy
 

Beitragvon FE[VR6] » So 08 Okt, 2006 23:05

Warum kann VW eigentlich nicht mal Autos bauen, die nicht ruckeln.

Ist mein dritter Golf und alle hatten das gleiche Problem.

Konnte bis jetzt noch keine Lösung finden.
Hoffe ihr seit besser als ich.

Hab neulich hier im Forum gelesen, von einem mit einem Sharan glaube ich, da lief er ab und zu nur auf 5 Zylindern, weil die Gleitschiene abgenutzt war und dadurch der Zündzeitpunkt nicht mehr stimmte. Da ruckelte er halt auch, aber nur ab und zu. Bis die Kette dann gerissen ist bzw. abgerutscht oder so.

Interessante Sache finde ich. Sollte man demnächst auch mal beobachten.

MfG

Fabian
FE[VR6]
 

Beitragvon Jordy » Mi 11 Okt, 2006 08:10

Habe festgestellt, das wenn ich die Zündung einschalte, meine Benzinpumpe ununterbrochen läuft. Früher ist sie meine ich nur paar sekunden gelaufen wenn ich den Motor nicht direkt gestartet habe.

Kann das evtl. damit zu tun haben? Oder n Hinweis auf irgendwas?

Danke
Jordy
 

Beitragvon FE[VR6] » Mi 11 Okt, 2006 09:12

also meine läuft bei zündung auch die ganze zeit...

bei anderen autos ist sie sonst auch immer ausgegangen...

denke mal sollte aer normal sein?!
FE[VR6]
 

Beitragvon Petey » Mi 11 Okt, 2006 11:30

Weil wir grad beim thema sind? woran kann man eine defekte zündspüle erkennen?
Benutzeravatar
Petey
Rennfahrer
 
Beiträge: 169
Registriert: Di 18 Jul, 2006 18:23
Wohnort: Aichach b. Augsburg

Beitragvon 35i VR6 orkaly » So 26 Nov, 2006 17:01

hi,

defekte zündspule kannst daran erkennen, wievel strom noch raus kommt. musst also mal durchprüfen wievel volt da noch rauskommen......

mit dem ruckeln aber nochmal zurüch zu kommen......

hast schon mal alle schläuche kontrolliert, ob auch alle dicht sind. meist sind die beim leerlaufsteller oder der von der kurbelwellenentlüftun undicht.

....man sollte lieber erst immer die ganzen schläuche die etwas mit dem ansaug etwas zu tun haben, kontrollieren, bevor man sich schnell mal für 150euronen neu zündkerzen und -kabel kauft.
35i VR6 orkaly
 

Beitragvon Slayer » So 26 Nov, 2006 20:00

Tach

Die Ollen Zündkabel sind aber auch Teuer...

Ich hab bei mir Alle Schläuche Neugemacht und es hat nichts gebracht...

Wenn du Schauen willst ob bei dir im Ansaugtrakt alles Dicht ist... kannst du auch den Trick mit der Bremsreiniger Buddel versuchen...

Du Sprühst damit einfach in die Nähe Des Ansaugtraktes und wenn der Motor plötzlich Höher Läuft... zieht er da nebenluft... ABER AUFPASSEN !!! nur bei KALTEM Motor... sonst kann es vorkommen das dir die Karre abfackelt...

Ansonsten... Kalt lauf Regler verursacht bei einigen Motoren ein Leichtes Ruckeln... da es eine Störungsquelle im Unterdruck system ist...

Meine Öl pumpe Läuft auch dauernd...

Ach ja...

Durchmessen ist eine Sache ^^ einen Schnell test ob deine Zündanlage fehlerhaft ist geht auch... bei Nacht... Du schaltest wenn es Schön Finster ist den Motor an... und schaust den Motor an... besonders in den Winkeln wo die Zündkerzen sind... Funkt da etwas... weißt du das was nicht stimmt... bei mir konnte ich das Damals gut sehen... waren zwei Zündkabel durchgescheuert... funkte bläulich... ganz witzig... aber halt nervig und sehr Teuer...

ich hab nur gebrauchte Kabel bekommen... und hab jetzt 2 Rote und 4 Schwarze kabel... sieht total scheiße aus...

boa ich schweife ab :D

naja war auch alles was ich dazu zu sagen hatte :D bis dann
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste