Hoher Ölverbrauch Golf4 1,6 Liter??

Moderator: Moderatoren

Hoher Ölverbrauch Golf4 1,6 Liter??

Beitragvon NoFear75 » Mo 07 Jun, 2010 23:18

Meiner Freundin ihr Golf 4 1,6 hat extrem hoher Ölverbrauch.Sie kann 1600 km fahren und dann läuft er nur noch auf 3 Zylinder.Heute habe ich die Kerzen heraus gemacht und siehe da die Kerze vom 2.Zylinder total verkokelt.Kerze gereinigt und Motor läuft wieder.
Wie könnte man das am besten prüfen ob das die Schaftdichtungen oder die Ölabstreifringe sind?
Mir ist auch aufgefallen wo die Ansaugbrücke weg war das die Einlaßkanäle alle schön sauber waren bis auf den vom 2.Zylinder.Der war auch leicht verölt.Dann könnte das doch die Schaftdichtung vom Einlaß sein oder?Motor hat 165.000 Km.


NoFear75
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 58
Registriert: Mi 09 Jul, 2008 17:58
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon das-weberli » Mo 07 Jun, 2010 23:27

Könnten durchaus die Schaftdichtungen sein.
Sind an dem Motor doch ruck zuck getauscht. Iss eigentlich keine große Arbeit :wink:
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon NoFear75 » Mo 07 Jun, 2010 23:41

Ja das habe ich mir auch schon überlegt.Was ich nur nicht verstehe das nur an einem Zylinder die Schaftdichtung defekt sein soll.Und die anderen sind alle Ok.Ist ein bissle komisch.Und dann so krass defekt das nach 1600 km die Zündkerze verkokelt ist.
NoFear75
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 58
Registriert: Mi 09 Jul, 2008 17:58
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon das-weberli » Di 08 Jun, 2010 00:28

na dann tausch am Betroffenen Zylinder die Schaftdichtungen und beowachte das weiter :)

Das Verkohlen der Kerze iss normal
Wenn man bissle sportlicher fährt bleibt die Kerze aber sauber.
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon NoFear75 » Di 08 Jun, 2010 09:09

Ok dann werde ich mal die Schaftdichtungen tauschen.Bei dem Motor ist ja das kein Hexenwerk.
NoFear75
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 58
Registriert: Mi 09 Jul, 2008 17:58
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon NoFear75 » Di 08 Jun, 2010 13:52

Bin heute mal hinterher gefahren und sie hat vollgas gegeben.Qualmt wie ein Diesel und dann lief er wieder nur auf 3 Zylinder.Kerze heraus geschraubt ....total verölt.Kompression habe ich gemessen ist auf allen Zylinder Ok.
Am Ende vom Ansaugkrümmer wo er an den Zylinderkopf geschraubt wird ist auch etwas Öl.Also im gegensatz zu den anderen Zylinder sieht man das am 2.Zylinder viel Öl ist.
NoFear75
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 58
Registriert: Mi 09 Jul, 2008 17:58
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon WarLord » Di 08 Jun, 2010 13:54

Erstmal Schaftdichtungen wechseln. Vielleicht hat sich auch eine gelöst.

Sollte das nix bringen, mal die Ventilführungen prüfen.
WarLord
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 303
Registriert: Mo 28 Apr, 2008 10:44

Beitragvon NoFear75 » Di 08 Jun, 2010 16:06

Habe gerade mit der Werkstatt telefoniert wegen den Werkzeugen was man dazu braucht.Am Wochenende mach ich mich dran.Die meinten das der Golf 4 Probleme mit der Motorentlüftung hätte.Das seien nicht die Schaftdichtungen.Aber wenn das mit der Motorentlüftung zusammen hängen würde dann wären doch alle Zündkerzen gleich verölt.Und die anderen 3 Zylinder sind von der Verbrennung wie neu.
NoFear75
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 58
Registriert: Mi 09 Jul, 2008 17:58
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon das-weberli » Di 08 Jun, 2010 16:57

Naja nur die Entlüftung selbst iss das sicher nich...
Bau dir einfach im Zweifelsfall nen Öl Catch Tank vom Polo rein, haben wir bei ner Kollegin am 4er Golf auch so gemacht.
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon NoFear75 » Di 08 Jun, 2010 20:53

Wo sitzt denn die Motorentlüftung beim 1,6 l?
Geht die von dem Schlauch vom Luftfilter zur Drosselklappe weg?
NoFear75
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 58
Registriert: Mi 09 Jul, 2008 17:58
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon NoFear75 » So 13 Jun, 2010 18:23

So habe die Ventilschaftdichtungen erneuert.Hab aber sicherheitshalber den Zylinderkopf doch runter genommen.Block,Kopf sieht alles wunderbar aus.Sieht man das eigentlich wenn die Schaftdichtung kaputt ist?Sahen alle sehr gut aus.Könnte mir nur vorstellen das vielleicht das Öl zwischen Zylinderkopf und Ventilführung in den Brennraum gelangt.Ansich die Ventilführungen sahen auch alle gut aus.Morgen bestelle ich Kopfdichtung und schrauben und hoffe das er am Dienstag wieder läuft.
NoFear75
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 58
Registriert: Mi 09 Jul, 2008 17:58
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon das-weberli » So 13 Jun, 2010 19:04

Also zwischen Kopf und Führung wird nix durch gehen !
Na wenn du Glück hast iss nu alles wieder gut !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon NoFear75 » Fr 18 Jun, 2010 10:37

So jetzt geht es wieder.Mußte es leider zweimal auseinander und zusammen bauen.Ventilschaftdichtungen waren es nicht.Habe jetzt neue Kolbenringe,Ölabstreifringe und neue Pleullagerschalen verbaut.Jetzt ist wieder alles im grünen Bereich.
NoFear75
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 58
Registriert: Mi 09 Jul, 2008 17:58
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon NoFear75 » Mi 23 Jun, 2010 13:24

Also Öl verbrennt er jetzt nimmer.Aber.........meine Freundin beklagt sich das er früher spritziger war und wenn man untertourig gas gibt stottert er kurz.Was kann das jetzt sein?
Steuerzeiten passen ......hab ich nochmal konrolliert.Drosselklappe habe ich gereinigt,Zündkerzen neu.
Habe das gefühl das er zu mager läuft.Wenn er kalt ist ist das noch schlimmer.
NoFear75
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 58
Registriert: Mi 09 Jul, 2008 17:58
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon MysticEmpires » Mo 28 Jun, 2010 08:15

Hast ihn den mal ausgelesen? Dann siehst du doch ob er zu mager läuft.
MysticEmpires
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 602
Registriert: Do 24 Jan, 2008 15:25


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste