zuerst eine kleine Einführung über mich und mein V(R)6.
Ich habe seit 2003 einen T4 California Coach mit V(R)6-Motor (AMV) und Bigas-Anlage und war bis vor kurzem glücklich und zufrieden.
Das hat sich jetzt leider geändert.

Nach 146.000km, davon 73.000 problemlos mit Gas, hatte ich das Problem der Fehlermeldung:
"Zuordnung Kurbelwellensensor - Nockenwellensensor".
Der freundliche hat darauf diagnostiziert, Steuerkette muß gewechselt werden. Und da das Getriebe auch einen Fehler meldete (Überbrückungskupplung Wandler) ist das gleich mit ausgewechselt worden (Preis wg. Life-Time-Garantie für "Generalüberholung" und neues Getriebe durchaus vertretbar).
Leider fehlen mir jetzt ca. 15km/h an Höchsgeschwindigkeit (mehr als 175km/h ist nicht mehr drin).
Unsern Hausberg runter ging vorher Tacho 210 jetzt gerade mal 195.
Der freundlich hat darau den LLM gewechselt jedoch ohne Wirkung.
Ich habe auch das Gefühl, das ab 4500 U/min der Motor zäh wird wo er früher erst richtig losrannte.
Die Leistungsmessung bestätigte dann auch den Eindruck

Hat einer von Euch ein Leistungsdiagramm vom 150kW VR6 mit voller Leistung zum Vergleich ?
Die Einbrüche im Verlauf sind die Schaltpunkte vom Automatikgetriebe.
Beim checken mit VAG-Com ist uns bei den Meßwertblöcken aufgefallen, daß bei 99,8% Last im Getriebe und "Vollast" im Motorsteuergerät nur 84% "Engine-Load" angezeigt wird. Ist das Normal ?
Wenn Ihr mir helfen könnt wäre das super, ansonsten fürchte ich, daß der freundliche munter weiter im Nebel stochert.
Vielen Dank und Gruß,
Helge
CC mit AMV, 146.000 km, seit 73.000 problemlos mit BiGas-Anlage