Aufgebohrter R 36 als sauger

Moderator: Moderatoren

Re: Aufgebohrter R 36 als sauger

Beitragvon syncroman » So 20 Feb, 2011 14:20

Tussifreunde hat geschrieben:
Weil das du kein Passat Getriebe fahren kannst ist glaube ich klar oder?


Wieso nicht?


syncroman
Rennfahrer
 
Beiträge: 190
Registriert: Mi 12 Mär, 2008 19:10

Re: Aufgebohrter R 36 als sauger

Beitragvon Tussifreunde » So 20 Feb, 2011 14:24

wie willst du das denn anstellen? Du kriegst niemals das längs eingebaute Getriebe aus einem 3B in einen Golf 2 oder 3 unter.......
Benutzeravatar
Tussifreunde
Experte
 
Beiträge: 1839
Registriert: So 09 Mär, 2008 11:44
Wohnort: Zeven

Re: Aufgebohrter R 36 als sauger

Beitragvon syncroman » So 20 Feb, 2011 14:24

Tussifreunde hat geschrieben:wie willst du das denn anstellen? Du kriegst niemals das längs eingebaute Getriebe aus einem 3B in einen Golf 2 oder 3 unter.......


der sitzt quer. Im 3B gabs nie den R32 oder R36. Im 3C gibt es keine längstmotoren
syncroman
Rennfahrer
 
Beiträge: 190
Registriert: Mi 12 Mär, 2008 19:10

Re: Aufgebohrter R 36 als sauger

Beitragvon Tussifreunde » So 20 Feb, 2011 14:26

syncroman hat geschrieben:
Tussifreunde hat geschrieben:wie willst du das denn anstellen? Du kriegst niemals das längs eingebaute Getriebe aus einem 3B in einen Golf 2 oder 3 unter.......


der sitzt quer. Im 3B gabs nie den R32 oder R36. Im 3C gibt es keine längstmotoren



sorry du hast recht..... ich war gerade in gedanken beim w8 :-)
Benutzeravatar
Tussifreunde
Experte
 
Beiträge: 1839
Registriert: So 09 Mär, 2008 11:44
Wohnort: Zeven

Re: Aufgebohrter R 36 als sauger

Beitragvon syncroman » So 20 Feb, 2011 14:29

damals beim 3B haben die einfach von Audi Motoren und Getriebe genommen, jetzt bauen die wieder quer ein.:)
syncroman
Rennfahrer
 
Beiträge: 190
Registriert: Mi 12 Mär, 2008 19:10

Re: Aufgebohrter R 36 als sauger

Beitragvon Tussifreunde » So 20 Feb, 2011 14:31

jop ich weiß ich war gerade gedanklich dabei:

viewtopic.php?f=30&t=6022&start=150
Benutzeravatar
Tussifreunde
Experte
 
Beiträge: 1839
Registriert: So 09 Mär, 2008 11:44
Wohnort: Zeven

Re: Aufgebohrter R 36 als sauger

Beitragvon garrett » So 20 Feb, 2011 14:36

Tussifreunde hat geschrieben:wie willst du das denn anstellen? Du kriegst niemals das längs eingebaute Getriebe aus einem 3B in einen Golf 2 oder 3 unter.......

:wink: wäre sicher lustig....
kingkoolkata hat geschrieben:quasi einfach das timing der nockenverstellung über das steuergerät optimieren oder wie? das ist ja einfach :D und dann noch einspritz und zündtimings angepasst or what? schote :) tuning am pc :D

also einfach war die Entwicklung des NWTs bei Zoran nicht das kann ich dir mit Sicherheit sagen :wink: aber das Ergebnis überzeugt vollauf-man erkennt den BFH BDE danach nicht wieder.... :twisted:
kingkoolkata hat geschrieben:ich hab auch noch nie nen richtig derbe gemachten R 32 sauger gesehen....schade eigentlich.....
weil es keinen Sinn macht dafür eben ist das NWT da! ausser ner Kopfbearbeitung kannst an den Motoren auch kaum sinnvolles machen -und die steht in keinem Verhältnis-es ist Serie schon alles sehr großzügig dimensioniert-Brücke,SSR ,4 Ventil Kopf,AGA :wink: das einzige was VW verkackt hat ist die Programmierung....mehr geht dann ganz klassisch mit Kompressor oder eben Turbo...
garrett
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 329
Registriert: Mo 28 Dez, 2009 02:04

Re: Aufgebohrter R 36 als sauger

Beitragvon Dominic35i » So 20 Feb, 2011 21:32

Oder Einzeldrosselklappen!
Benutzeravatar
Dominic35i
Händler
 
Beiträge: 1382
Registriert: Fr 21 Dez, 2007 16:31
Wohnort: Königsbach

Re: Aufgebohrter R 36 als sauger

Beitragvon Dennis » Mo 21 Feb, 2011 21:11

Der R36 wäre schon nen echt schönes Projakt mit ner 6gang handschaltung... aber woher willste nen bezahlbaren r36 bekommen... ?!? KEnnt jemand andressen ?
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Re: Aufgebohrter R 36 als sauger

Beitragvon kingkoolkata » Di 22 Feb, 2011 08:39

sagt ja keiner das es billig wird :D es geht mir nur darum was man so machen könnte, und was dabei rumkäme....wenn man beim R32 mit dem NWT tuning schon um die 25ps holen kann, wird das ja sicherlich beim R 36 auch schonmal der fall sein....wäre man schonmal bei 325ps.....dann noch ne ordentliche abgasanlage mir gutem fächerkrümmer, wäre man vllt bei 330ps mit rennkats.....evlt. noch ne sau teure kopfbearbeitung mit der cnc fräse, 340ps.....evtl. noch die ansaugseite optimieren , drokla, ASB , lufikasten usw....vllt 345ps.....das wäre auf jedenfall ne absolute ansage :) aber da der motor ja genauer gearbeitet ist als unser alter VR, (wo die brückenteile ja mehr schlecht als recht passen ;) ) denke ich mal das der motor serienmässig schon sehr am leistungsmaximum ist.....vllt geht mit allem zusammen auch nur 330ps....aber hey, dann hätte man mit abstand den schnellsten saug VR und könnte sogar so einige kleine turbos oder kompressoren aufm VR stehen lassen :)

mich würds echt mal interessieren :)
kingkoolkata
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 353
Registriert: Di 16 Feb, 2010 10:52
Wohnort: Osnabrück

Re: Aufgebohrter R 36 als sauger

Beitragvon asriel » Di 22 Feb, 2011 10:07

in irgendeiner zeitschrift war mal nen golf 1 mitm r36 motor und nem r32 kopf, mit einzeldrossel usw usw...muss mal gucken wo ich die hab o0
Benutzeravatar
asriel
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 65
Registriert: So 04 Jul, 2010 19:29
Wohnort: 29490

Re: Aufgebohrter R 36 als sauger

Beitragvon kpk » Di 22 Feb, 2011 13:29

Der R36 Block ist fast identisch mit dem vr6!
Du kannst den Motor an denselben Motorhaltern befestigen!
Getriebe passen als 6 Zylinder Getriebe ran..egal ob R32 oder Vr6!

Zum Aufbohren....Haltbar wird das dann wohl alles nicht mehr sein, aber 3,8l sollten möglich sein!

Zum Saugertuning: geht es in die erwähnte extreme Form, mit CNC Kopf usw, dann ist es mind. genauso teuer wie ein kleiner Turboumbau!

Falls jemand Teile für R36 Umbauten braucht...einfach melden!
Habe vieles da...Spezialanfertigungen usw. auch kein Thema!

Erstes problem ist zb. die Servo!
R36 hat eine elektronische direkt auf der Lenkund!
die vom vr6 kann man adaptieren..braucht aber einen Halter + Riemen!
usw usw...

mfg
kpk
Händler
 
Beiträge: 338
Registriert: Sa 24 Feb, 2007 01:46
Wohnort: AT

Re: Aufgebohrter R 36 als sauger

Beitragvon Dennis » Di 22 Feb, 2011 21:31

Kannst du mir mal per PN nen preis für die 300 Ps varriante zukommen lassen ? MFG
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Re: Aufgebohrter R 36 als sauger

Beitragvon kingkoolkata » Di 22 Feb, 2011 22:25

ist die kurbelwelle vom R 36 denn anders als die vom R32? also hat die mehr hub? oder kommt der mehr hubraum durch ne größere bohrung?

weil sonst könnte man doch evtl. die R 36 krubelwelle in den R32 motor bauen^^, dieser lässt sich ja in den golf und co pflanzen :D
kingkoolkata
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 353
Registriert: Di 16 Feb, 2010 10:52
Wohnort: Osnabrück

Re: Aufgebohrter R 36 als sauger

Beitragvon garrett » Di 22 Feb, 2011 22:34

das sin so die groben Unterschiede am R36.... :wink:

größerer Ölrücklauf vom Block zur Ölwanne
Graugußblock mit Lamellengraphit
Ölpumpe im Block integriert
Volumen der Kühlflüssigkeit im Block um 0,7 Liter verringert
höhere Steifigkeit bei Gewichtsreduzierung des Blocks
V-Winkel wurde geändert (von 15° auf nun 10,6°)
Motronic MED 9.1
Bohrung x Hub -> 89mm x 96,4mm
Vierventieltechnik mit Rollenschlepphebel
Abstand von Zylinder-Längsachse zur Kurbelwellen-Mittelachse wurde geändert von 12,5 auf 22mm.
garrett
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 329
Registriert: Mo 28 Dez, 2009 02:04

VorherigeNächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste