Aufgebohrter R 36 als sauger

Moderator: Moderatoren

Re: Aufgebohrter R 36 als sauger

Beitragvon kpk » Mi 23 Feb, 2011 07:49

Kurbelwelle läßt sich tauschen!

R36= Gusswelle
R32 (nur der 4er) = Schmiedewelle

mfg


kpk
Händler
 
Beiträge: 338
Registriert: Sa 24 Feb, 2007 01:46
Wohnort: AT

Re: Aufgebohrter R 36 als sauger

Beitragvon Dennis » Mi 23 Feb, 2011 09:24

Ist dann die 4er Welle nicht eher die bessere Wahl ? !
Kpk kannst mir mal sagen was ich nun anlegen müsste für nen Motörchen... MFG
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Re: Aufgebohrter R 36 als sauger

Beitragvon kpk » Mi 23 Feb, 2011 13:05

Dennis hat geschrieben:Ist dann die 4er Welle nicht eher die bessere Wahl ? !
Kpk kannst mir mal sagen was ich nun anlegen müsste für nen Motörchen... MFG


Hätte wieder ein komplettes R36 Technikpaket mit allem was dazu gehört jetzt an der Hand!
50tkm gelaufen!
Preis: 4900€
kpk
Händler
 
Beiträge: 338
Registriert: Sa 24 Feb, 2007 01:46
Wohnort: AT

Re: Aufgebohrter R 36 als sauger

Beitragvon Dennis » Mo 28 Feb, 2011 16:02

Weiß jemand eigentlich ob son R36 E85 geeignet ist ?
MfG
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Re: Aufgebohrter R 36 als sauger

Beitragvon heda99 » Di 01 Mär, 2011 19:08

oh oh mit der fsi pumpe? ansonnsten musste warscheinlich ne andere abstimmung fahren. wegen kraftstoffdruck. bei anderen autos als vr6 habe ich schon erfahrungen gemacht das man nen höheren kraftstoffdruck fährt und den kühlmitteltemperatur sensor mit nem wiederstand überbrückt. also ein wenig gefuscht :-D
Benutzeravatar
heda99
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 623
Registriert: Do 28 Jan, 2010 20:52

Re: Aufgebohrter R 36 als sauger

Beitragvon Dennis » Di 01 Mär, 2011 19:20

Hmm sowas würde ich ja beim R36 nur ungern machen...
Aber im Internet ließt man schon das eine oder andere mal das FSI und E85 kombinierbar ist ...
Nur wenn ich mir nen 3000 - 5000 € Motor hole dann will ich da auch sicher sein...
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Re: Aufgebohrter R 36 als sauger

Beitragvon Päddy » Mo 07 Mär, 2011 18:26

Ich hab gelesen, dass die FSI-Pumpen der ersten Generation nur aufgrund von unbeschichteten Aluminiumkomponenten nicht E10-geeignet sind, wegen des hohen Drucks und der Gefahr der Alkoholytkorrosion,
Benutzeravatar
Päddy
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 289
Registriert: So 22 Nov, 2009 17:37
Wohnort: Lüneburg

Re: Aufgebohrter R 36 als sauger

Beitragvon tripgreater » Mi 23 Mär, 2011 18:59

Also ich würde kein E10 tanken. Zum einen aus Prinzip und zum anderen schon wegen der Gefahr des Motorschadens.
Kann dir keiner ne Garantie geben das der Motor nicht feste geht oder was mit den tausenden Dichtungen passiert. Und ich fahre halt auch sportlich, da spare ich nicht am Sprit oder Öl.
Und zum R36 saugertuning. Man kann sicher das Kennfeld opt. aber die paar PS merkste da eh nicht. Kenne einen der hat mit nem Malon Schaltsaugrohr und paar Nocken beim R32 305 PS gehabt. Aber das Teil kam gleich mal 4000 Euronen plus nocken. Kann man glaub ich auch gleich noch Umbauen das Schaltsaugrohr wenn man auf Turbo umrüstet aber habe keinen Plan wo man das herbekommt. War entweder ein Prototyp oder kleinst kleinst serie. Aber Kosten und nutzen denke ich fährt man mit Turbo/ Kompressor am besten.
Einer aus dem Renner3 Team hat bei seinem R Nockenwellentiming gemacht und eine Auspuffanlage mit Fächer angefertig, Computersimoliert mit Strömungsbild vom Abgas und berechnet, zweiflutig. da kam glaub ich auch auf knapp 300 PS. Aber da bauste wahrscheinlich paar monate.
Das gekaufte zeug sofern es was gibt bringt nix an mehr Leistung. Da muss man selberbauen andere Durchmesser etc.
Benutzeravatar
tripgreater
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 125
Registriert: Sa 14 Feb, 2009 15:16
Wohnort: Waldheim

Re: Aufgebohrter R 36 als sauger

Beitragvon das-weberli » Mi 23 Mär, 2011 19:07

Solange es kein FSI ist, immer rein mit dem E10 oder E85.
Find es momentan nur recht unverschämt das E85 teilweise schon 1,09 Euro pro Liter kostet !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Re: Aufgebohrter R 36 als sauger

Beitragvon garrett » Mi 23 Mär, 2011 23:33

tripgreater hat geschrieben:Also ich würde kein E10 tanken. Zum einen aus Prinzip und zum anderen schon wegen der Gefahr des Motorschadens.

Am alten VR passiert überhaupt nix bei E10. bei E85 is es sinnvoll das Programm anzupassen nicht mehr und nicht weniger. der Rest is einfach nur Unsinn.
wie du selber siehst gibts mehr als einen der auch E85 fährt.... :wink:

Und zum R36 saugertuning. Man kann sicher das Kennfeld opt. aber die paar PS merkste da eh nicht.

wie du unten schon selbst bemerkt hast gibt es NWT. und das bringt mehr als nur ein bisschen....bist du mal selber das NWT gefahren auf dem 3.2er dann würdest sowas nicht sagen PDT_Armataz_01_03
Einer aus dem Renner3 Team hat bei seinem R Nockenwellentiming gemacht und eine Auspuffanlage mit Fächer angefertig, Computersimoliert mit Strömungsbild vom Abgas und berechnet, zweiflutig. da kam glaub ich auch auf knapp 300 PS.

ja ein realistischer Wert....

Aber da bauste wahrscheinlich paar monate.
Das gekaufte zeug sofern es was gibt bringt nix an mehr Leistung. Da muss man selberbauen andere Durchmesser etc.

Warum sollte man beim R32 irgendwas wechseln oder lange bauen....der klappenauspuff reicht bis etwa 400Ps auch im Turbobetrieb aus :wink: NWT und gut!
garrett
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 329
Registriert: Mo 28 Dez, 2009 02:04

Re: Aufgebohrter R 36 als sauger

Beitragvon tripgreater » Do 24 Mär, 2011 20:24

Willst du mir erzählen das dich die 20 ps jetzt mehr in den Sitz pressen . Vergiss es. Du tankst sicher auch vPower racing und merkst dort auch deutlichen Leistungszuwachs.
Haste dir mal vom R die auspuffanlage angeschaut, dann wüsstest du das die an sehr vielen stellen verengt ist. wo das gut sein soll entzieht sich meiner kenntnis.
Dir sagt jeder Tuner spar die die Kohle fürs NWT, die die ehrlich sind. lach
Und man kann auch zu rothe gehen da bekommste paar nocken für 3000 Euronen da hat er auch ca. 296 PS.
Aber rede mal mit Herrn Rothe. Die kamen alle wieder und haben auf turbo umgebaut. weil dir das nur ne kurze zeit spass macht und das sind 60 PS mehr.
Ich fahre keinen alten VR und zweitens kannst du tanke was du willst. Und ich auch . Ich tanke kein E10 und auch kein E85 oder weiss der teufel was. Ich will nicht sparen und die Klimaschutz ist mir auch schnuppe.
Ich würde die orig. Anlage unter keinem R32 lassen wenn ich 300PS aufwärts habe. Abgastemperatur zu hoch etc. Da kannste mit ner 76er mehr reisen und auch andere Einstellungen Fahren in sachen Zündung etc.
Benutzeravatar
tripgreater
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 125
Registriert: Sa 14 Feb, 2009 15:16
Wohnort: Waldheim

Re: Aufgebohrter R 36 als sauger

Beitragvon Dennis » Do 24 Mär, 2011 21:18

Ich hätte erstmal überhaupt gerne nen schönen r36...

habe da viel drüber gelesen das man (sollte der Fall mal eintretten) den auch per Zwangsbeatmung deutlich verbessern kann was aber ein Umbau auf Saugrohreinspritzung erfordert...
HAT DAVON JEMAND AHNUNG ??
Was passiert in dem Moment mit der FSI Anlage ?
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Re: Aufgebohrter R 36 als sauger

Beitragvon garrett » Fr 25 Mär, 2011 00:00

tripgreater hat geschrieben:Willst du mir erzählen das dich die 20 ps jetzt mehr in den Sitz pressen .

50-80Nm bringt das NWT bei den BDE/BFH Motoren immer und die merkst du auch als Laie...ausserdem gehts um Saugeroptimierung und im Verhältnis zum geringen Aufwand ist das NWT top.
Du tankst sicher auch vPower racing und merkst dort auch deutlichen Leistungszuwachs.

V...was?? :lol: nein Leistungszuwachs merke ich in erster Linie wenn ich das Dampfrad einschalte un auf 1,7bar drehe.... :wink:
Haste dir mal vom R die auspuffanlage angeschaut, dann wüsstest du das die an sehr vielen stellen verengt ist. wo das gut sein soll entzieht sich meiner kenntnis.

ja kennt er...entzieht sich bis auf die Bodengruppe an einigen Stellen ebnfalls meiner Kenntnis-ändert aber nichts an der Tatsache das man sie bis knapp 1bar LD trotzdem fahren kann wenn man die Klappe früher öffnet :wink:
Dir sagt jeder Tuner spar die die Kohle fürs NWT, die die ehrlich sind. lach

ganz abgesehn davon das nichtmal ne handvoll Leute in D das "echte" NWT ordentlich aufs STG bekommen wird dir der Großteil entweder deswegen abraten oder weil sie ihren Scheiss verkaufen wollen.Logisch PDT_Armataz_01_06
Und man kann auch zu rothe gehen da bekommste paar nocken für 3000 Euronen da hat er auch ca. 296 PS.

ja sicher jetz wirds ganz dolle...wovon reden wir eigentlich die ganze Zeit. wozu sollte man sich man sich im Sauger andere Nocken einbauen dafür hat der 24V nunmal NOCKENWELLENVERSTELLER :roll: und dafür gibts NWT.
Aber rede mal mit Herrn Rothe. Die kamen alle wieder und haben auf turbo umgebaut. weil dir das nur ne kurze zeit spass macht und das sind 60 PS mehr.
es ging um Saugertuning und wer das will der wird schon seine Freude daran haben. und das ein Herr Rothe einem IMMER sagen wird bau auf Turbo um ist ja wohl mehr als klar-davon LEBT er.
Ich tanke kein E10 und auch kein E85 oder weiss der teufel was. Ich will nicht sparen und die Klimaschutz ist mir auch schnuppe.

es geht auch nicht ums sparen oder Klimaschutz der is auch mal sowas von.... :lol: sondern darum das man E10 o. E85 im VR fahren kann solange kein FSI mit Alu....
Ich würde die orig. Anlage unter keinem R32 lassen wenn ich 300PS aufwärts habe. Abgastemperatur zu hoch etc. Da kannste mit ner 76er mehr reisen und auch andere Einstellungen Fahren in sachen Zündung etc.

ob es sinnvoll ist steht doch garnicht zu Frage -fakt ist das es geht und nur zum Vergleich-Ich fahre mit 65mm und 200Zeller bei 1,6bar gemessene 472Ps und das mit internem Gate... ausserdem wollte ich dir damit nur verdeutlichen das man beim Sauger keine andere AGA braucht.
PDT_Armataz_01_06
garrett
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 329
Registriert: Mo 28 Dez, 2009 02:04

Vorherige

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste